Banner
Ein Polizeibeamter. Symbolfoto: Pascal Höfig
Ein Polizeibeamter. Symbolfoto: Pascal Höfig

42-Jähriger aus Bad Neustadt vermisst – Polizei bittet um Hinweise

Update 9. März, 13 Uhr: Die Öffentlichkeitsfahndung vom 08.03.2020 wird hiermit widerrufen. Bedauerlicherweise musste die Polizei mitteilen, dass der 42-jährige Vermisste im Raum Wilhelmshaven tot aufgefunden worden ist.

Die Bad Neustadter Polizei fahndet aktuell mit Hochdruck nach einem vermissten 42-Jährigen. Es ist möglich, dass sich der Mann in einer psychischen Ausnahmesituation befindet. Daher bitten die Beamten nun auch die Bevölkerung um Mithilfe bei der Fahndung.

Nicht erreichbar

Der 42-Jährige hat am Samstagnachmittag seine Wohnung in Bad Neustadt verlassen und ist bislang nicht wieder zurückgekehrt. Er ist seitdem auch nicht mehr erreichbar. Es gibt aktuell keinerlei Anhaltspunkte, wo sich der Vermisste aufhalten könnte. Sämtliche Fahndungsmaßnahmen verliefen bislang ergebnislos.

Von dem 42-Jährigen liegt folgende Personenbeschreibung vor:

Rectangle
topmobile2
  • circa 180 Zentimeter groß
  • 95 Kilogramm
  • kurze Haare
  • Zur Bekleidung nichts bekannt, trägt meistens eine Mütze

Wer ihn gesehen hat oder Hinweise zu seinem aktuellen Aufenthaltsort geben kann, wird dringend gebeten, sich unter der Telefonnummer 09771/6060 bei der Polizeiinspektion Bad Neustadt an der Saale zu melden.

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Unterfranken.

Anmerkung der Redaktion:

Aufgrund der hohen Nachahmerquote berichten wir in der Regel nicht über Suizide oder Suizidversuche, außer sie erfahren durch die Umstände besondere Aufmerksamkeit. Wenn Du selbst unter Stimmungsschwankungen, Depressionen oder Suizidgedanken leidest oder selbst jemanden kennst, dem es nicht gut geht, kannst Du Dir bei der Telefonseelsorge unter der bundeseinheitlichen kostenlosen Rufnummer 0800/111-0-111 und 0800/111-0-222 oder auf www.telefonseelsorge.de  helfen lassen. Per Telefon, Chat, E-Mail oder im persönlichen Gespräch. Empfehlenswerte deutschsprachige Beratungsstellen in Krisensituationen: www.telefonseelsorge.de

Hilfe für Kinder, Jugendliche und Eltern:

www.kinderundjugendtelefon.de www.nummergegenkummer.de
Banner 2 Topmobile