Wer trotz Ausgangsbeschränkung etwas Besonderes sehen möchte, der muss heute Abend nur mal aus dem Fenster schauen und den Mond finden – die Suche wird einem nicht schwerfallen, denn heute gibt es den Supermond zu beobachten. Hier ist der Mond so nah wie sonst nie an der Erde und nimmt deshalb besonders viel Platz am Nachthimmel ein.
Nächstes Spektakel 2025
Einmal dem Vollmond ganz nah sein? Das geht in der Nacht vom 7. auf den 8. April: Hier wird der Mond nur rund 357.000 km von der Erde entfernt sein – normalerweise liegt die Entfernung bei bis zu 400.000 km. Durch diese geringe Distanz wirkt er besonders groß und hell – mit bis zu 14 % mehr Leuchtkraft kann man den Mond nicht ignorieren. So nah wie in dieser Nacht wird er wohl erst 2025 wieder zusehen sein, „kleinere“ Supermonde gibt es dagegen öfter, so wie das nächste Mal im Mai 2021.
Wann kann man ihn am besten sehen?
Bereits um 19 Uhr geht der Mond im Osten auf und ist daher schon sichtbar, um etwa 4.30 Uhr nachts erreicht er die Vollmondphase. Um ca. 7 Uhr am Morgen geht der Vollmond im Westen wieder unter – dann ist das außergewöhnliche Spektakel wieder vorbei. Einen tollen Effekt erhält man aber schon am Dienstagabend, wenn der Mond am Horizont aufgeht. Die Wettervorhersagen versprechen auf jeden Fall gute Aussichten!