Aufgrund der aktuellen Situation muss jeder Abstriche in seinem sonst alltäglichen Leben machen. Für einige bedeutet dies auch, dass der Weg zur Arbeit entfällt und von zu Hause gearbeitet werden muss. Das ist aber nicht jeder gewohnt – für viele Schweinfurter ist Home Office auch noch Neuland. Um den Start für Neulinge zu erleichtern, haben wir ein paar hilfreiche Tipps für ein produktives Arbeitsumfeld zu Hause zusammengefasst.
Smartphone ausschalten
Wohl das Objekt, dass uns tagtäglich am meisten ablenkt: Das Smartphone. Da man normalerweise auf der Arbeit auch nicht alle zehn Sekunden auf sein Smartphone schauen und die neueste Benachrichtigung checken kann, sollte man dies auch im Home Office so gut wie möglich vermeiden. Deine Produktivität und die Kollegen werden es Dir danken.
Arbeitsplatz nett einrichten
Um produktiv arbeiten zu können, sollte natürlich auch der Schreibtisch aufgeräumt sein und allgemein in einem Zustand sein, in dem man sich wohlfühlt. Umgeben von Müll, zu viel Krempel oder zu wenig Platz kann es schon mal sein, dass der Spaß an der Arbeit ausbleibt. Entferne am besten alle Utensilien vom Schreibtisch, die Du in Deiner Arbeitszeit nicht unbedingt brauchst und die Dich nur unnötig ablenken könnten.
Versuchen, Alltag beizubehalten
Ist natürlich klar, dass man im Home Office länger schlafen könnte, weil der Arbeitsplatz wahrscheinlich höchstens 10 Sekunden Fußweg entfernt ist. Versucht trotzdem bestenfalls Eure ganz normale Morgenroutine einzuhalten. Macht Sport, nehmt eine schöne Dusche und macht Euch ein leckeres Frühstück. Ihr werdet sehen, dass Ihr wacher und produktiver seid und den Arbeitstag gelungen bewältigt.
Angemessene Arbeitskleidung anziehen
Der wohl schwierigste Punkt, an den man sich halten sollte: Zu Hause in Jogginghose ist es, wie wir alle wissen, am gemütlichsten. Jedoch gehen wir ja auch nicht mit Jogginghose auf die Arbeit. Um den Arbeitsalltag so real wie möglich zu gestalten, sollte man sich auch zu Hause angemessen anziehen, um nicht vor lauter Wohlfühlen zurück ins Bett oder auf das Sofa zu wollen. Natürlich muss man keinen Anzug oder ähnliches anziehen. Ein klassischer „Casual-Look“ reicht vollkommen aus!
Plan für Haushaltstätigkeiten erstellen
Dass man sich im Home Office nicht die volle Arbeitszeit mit seiner Tätigkeit beschäftigt ist eigentlich auch selbstverständlich. Sei es abspülen, staubsaugen oder die Wäsche machen. Steht aber nicht alle 10 Minuten auf, wenn Euch einfällt, dass Ihr ja noch etwas erledigen könntet. Nehmt Euch bewusst eine halbe Stunde am Tag und erledigt notwendige Aufgaben im Haushalt in der Mittagspause. Ständiges Abwenden von der Arbeit stört nur die Produktivität!