Wie schnell ist es passiert: Ihr habt etwas im Bus, der TH oder auch in der Stadt verloren. Vielleicht Euren Schlüssel, Studentenausweis oder sogar Euren Geldbeutel mit allen Karten? Hier findet Ihr die Anlaufstellen in Schweinfurt, die Euch hoffentlich das Verlorene zurückgeben können.
Online-Fundprogramm der Stadt
Im Online-Fundprogramm der Stadt Schweinfurt könnt Ihr ganz bequem von zu Hause aus nach Eurem verlorenen Hab und Gut fahnden. Die Fundsachen sind online registriert und nach Kategorien geordnet. Ob Fahrrad, Brillen oder Handy – einfach die entsprechende Sparte anklicken und Ihr erfahrt im Nu, was an welchem Datum gefunden wurde, inklusive kurzer Beschreibung.
THWS Schweinfurt
Habt Ihr etwas in/an der TH verloren, gibt es zwei Anlaufstellen, bei denen Ihr nachfragen könnt. Wurde etwas in den Vorlesungsräumen verloren und gefunden, wird es in der Regel durch die Putzkräfte an die Poststelle weitergeleitet. Ist Euer Studentenausweis oder Schlüssel von Studierenden gefunden worden, wird das Fundstück meist im Service Point abgegeben.
Verkehrsbetriebe der Stadtwerke
Ihr habt etwas im Bus verloren? Alle gefundenen Gegenstände landen zunächst am Roßmarkt-Verkausfsschalter direkt am Roßmarkt. Werktags hat dieser von 8.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Samstags schließt der Schalter bereits um 12.30 Uhr. Wird das verlorene Teil nicht abgeholt, geht es für das Fundstück im Laufe des nächsten Vormittags weiter ins große Fundbüro ins Rathaus. Unter der Telefonnummer 09721/931325 könnt Ihr Euch telefonisch erkundigen.