Gutes Wetter, kühles Bier und dazu einfache, aber zünftige Küche – Biergarten-Fans haben nun Grund zur Freude: Ab 18. Mai darf Außengastronomie endlich wieder öffnen – allerdings mit Einschränkungen. Doch welche Biergärten in Schweinfurt öffnen ihre Pforten und was gibt es zu beachten?
Hygienevorschriften
Lange mussten gastronomische Betriebe schließen oder Essen und Getränke To-go anbieten – nun gibt es endlich etwas Hoffnung, denn die Außengastronomie darf ab dem 18. Mai öffnen. Ohne weiteres geht das aber nicht: Es gelten nach wie vor strenge Hygienevorschriften. Mitarbeiter müssen immer einen Mund-Nasen-Schutz tragen und auch Gäste müssen, sofern sie nicht am Tisch sitzen, eine Maske aufsetzen.
Am Tisch ist dann außerdem auf ausreichend Abstand zu achten – Personen aus bis zu zwei Hausständen und Familien dürfen sich an einem Tisch befinden. Nach Möglichkeit sollte auch kontaktlos bezahlt werden, wenn das Lokal dies anbietet. Außerdem dürfen Biergärten allgemein nur bis 20 Uhr geöffnet haben, so die Corona Exit-Strategie der Bayerischen Regierung.
Diese Biergärten in Schweinfurt öffnen:
- Almrösl (Am Bramberg)
- Alte Warte (An der Pfanne 15)
- Hirschkeller (Mainbergerstraße 48)
- Naturfreundehaus Schweinfurt (Friedrich-Ebert-Straße 1)
- Vereinsgaststätte Turngemeinde 1848 e.V. (Lindenbrunnenweg 51)
- Vereinsgaststätte TV-SW Oberndorf (Hermann-Gräf-Allee 1)
- Waldgaststätte Jahn (Ernst-Paul-Straße 6)
- Weißes Röß’l (Wolfsgasse 19) | ab 19.05.
Aus dem Landkreis:
- Brauerei Martin (Hausener Hauptstraße 5, Schonungen)
- Zur Eisenbahn (Schweinfurter Str. 77, 97469 Gochsheim)
Biergarten vergessen?
Dir fällt auf Anhieb gleich noch ein Biergarten ein, der demnächst öffnet? Schreibe uns eine Mail an redaktion@swity.de oder kommentiere unter unserem Facebookposting!