Das Wetter wird wieder sonniger und die Corona-Maßnahmen wurden gelockert – wer hat da noch Lust, Zuhause zu sitzen? Einschränkungen bestehen zwar immer noch, dennoch gibt es viele Dinge, die man in und um Schweinfurt erleben kann. Ob mit Kindern, zu zweit oder sogar allein: Diese Aktivitäten sind in der Corona-Zeit möglich. Und trotz aller Freude: Bitte immer die geltenden Regelungen beachten!
Wildpark
Wo man Elchen, Luchsen und Wildschweinen begegnet: Der Wildpark in Schweinfurt hat wieder geöffnet und lädt Groß und Klein zum Spaziergang zwischen den Wildtiergehegen ein. Perfekt also für einen sonnigen Tag! Derzeit gibt es sogar Nachwuchs bei den Elchen zu sehen. Zu beachten ist, dass nur max. 1.000 Besucher gleichzeitig zugelassen werden und Kiosk, Minigolf, alle Besucherplattformen, Wildparkdampfer, Kneippbecken und Streichelzoo vorerst geschlossen bleiben müssen. Auch der Tierfutterverkauf ist derzeit nicht möglich.
Wandern & Radtouren
An der frischen Luft die Natur genießen – gemeinsam mit seinen Liebsten oder mit Kindern: Das ist möglich – man kann sich beispielsweise privat zu einer „Mini-Wanderung“ treffen, natürlich unter Berücksichtigung der Hygienemaßnahmen. In unserer Map gibt es Inspiration für passende Routen für jeden Geschmack. Wer nicht so viel Lust auf Wandern hat, aber trotzdem aktiv in der Natur unterwegs sein möchte, kann sich ja auf sein Rad schwingen und am Main entlang radeln – auch hierfür haben wir schöne Routen zusammengestellt. Zum Schluss noch ein schönes Picknick mit selbstgemachten Leckereien und der Tag ist perfekt!
Seeluft schnuppern
Wenn man in diesem Jahr schon nicht die Meeresbrise genießen kann, dann doch wenigstens den Sand zwischen den Füßen und eine Abkühlung in einem unserer schönen Badeseen. Unsere Map zeigt alle Seen in der Umgebung, an denen man entspannt einen herrlichen Sommertag am Wasser verbringen kann. Wer sich nicht ins Wasser traut, kann auch einfach bei einem Picknick die tolle Aussicht genießen oder sich bei einem spannenden Buch in eine andere Welt träumen

Badesee Symbolfoto. Foto: Dirk Flieger
Kanu-Tour
Einmal quer durchs Frankenweinland: Und zwar nicht zu Fuß oder per Fahrrad – nein, per Kanu! Was gibt es schöneres, als die Örtlichkeiten der Region vom Wasser aus zu erkunden? Der Tag auf dem Wasser hält einiges bereit: zahlreiche kleine Badebuchten laden zur Rast und einem Sprung ins kühle Nass ein, Gasthöfe, Eisdielen und Imbisse in den ufernahen Maingemeinden locken hier und da zu kleinen Spaziergängen und Pausen. Mögliche Anbieter für eine Kanutour in Schweinfurt sind „DJK Schweinfurt e.V.“ oder auch „Main Erlebnis“.
Familientag im Kletterwald
Hoch hinaus geht es nicht immer nur mit dem Flieger Richtung Süden – nein, auch im Kletterwald am See bewegt man sich in luftigen Höhen. Und hat dabei garantiert auch einiges mehr an Spaß als im engen Flieger! Dieser Ausflug sorgt für Nervenkitzel pur und ein Familienerlebnis, das zusammenschweißt. Denn klettert man zusammen hoch oben in den Baumkronen, heißt es vor allem eins: Zusammenhalten und einander Helfen! Das tolle dabei: jeder, egal ob Jung oder Alt, kann mitmachen. Die Kleinen können schon mit drei Jahren in den Miniparcours ihr Können beweisen, für die Älteren stehen wahlweise die 3, 5, 8, 11 oder 20 Meter Höhenparcours zur Auswahl. Das Erlebnis ist zwar möglich, die Hygienemaßnahmen sollten aber auch hier eingehalten werden. Eröffnen wird der Kletterwald am 21. Mai – passend für einen Vatertagsausflug!
Kunst und Kultur live erleben
Ob Museum Gerog Schäfer, die Kunsthalle Schweinfurt oder das deutsche Bunkermuseum: Kunst muss nun nicht mehr virtuell erleben – das geht endlich auch wieder hautnah (natürlich mit Abstand). Auch hier gibt es wieder Einschränkungen, die aber in einem Museum durchaus einfach umsetzbar sind: Abstand, keine Gruppenbildung und Maske sind Pflicht.
Biergarten
Gutes Wetter, kühles Bier und dazu einfache, aber zünftige Küche – Biergarten-Fans haben nun Grund zur Freude: Seit dem 18. Mai darf Außengastronomie endlich wieder öffnen. Lange mussten gastronomische Betriebe schließen oder Essen und Getränke To-go anbieten. Unter Einhaltung strenger Hygienevorschriften kann man sich nun wieder im Biergarten treffen: Mitarbeiter müssen immer einen Mund-Nasen-Schutz tragen und auch Gäste müssen, sofern sie nicht am Tisch sitzen, eine Maske aufsetzen.
Am Tisch ist dann außerdem auf ausreichend Abstand zu achten – Personen aus bis zu zwei Hausständen und Familien dürfen sich an einem Tisch befinden. Nach Möglichkeit sollte auch kontaktlos bezahlt werden, wenn das Lokal dies anbietet. Außerdem dürfen Biergärten allgemein nur bis 20 Uhr geöffnet haben, so die Corona Exit-Strategie der Bayerischen Regierung.