In Deutschland schreiben sich immer mehr Städte Klimaschutz und klimaneutrales Handeln auf ihre Fahnen. Auch international werden viele Kernzonen in Metropolen zu autofreien Straßenzügen erklärt. Oder das Einfahren mit dem Auto ist nur noch mit bestimmten Modellen möglich, die einen geringen CO₂-Ausstoß aufweisen.
Mobilitätsflatrate und kostenloser ÖPNV – auch eine Idee für Schweinfurt?
Auf diese Weise wollen die Städte den individuellen Autoverkehr möglichst aus der Stadt verbannen und zum Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel motivieren. Dies gelingt aber vielerorts nur zum Teil. Denn die Taktung von S-Bahn, Straßenbahn und Bussen lässt oft zu wünschen übrig. Außerdem fehlt häufig der Anschluss an die sogenannte letzte Meile, die dann doch wieder zu Fuß zurückgelegt werden muss, wozu viele Pendler aber keineswegs bereit sind. Zumal auch diese Strecken sich nicht immer optimal gestalten.
Weitere Möglichkeiten zur klimaneutralen Mobilität
Die Kombination aus ÖPNV und Fußweg mag für einige Menschen eine gute Variante sein, um den Arbeitsort in der Stadt oder andere Ziele auch ohne Auto zu erreichen. Nicht für jeden erscheint diese Lösung allerdings passend. Das Fahrrad kommt dabei häufig als Alternative in den Sinn. Doch der Transport in öffentlichen Verkehrsmitteln gestaltet sich weniger einfach. Außerdem möchte man nur ungern schon verschwitzt in den Arbeitstag starten. Ein relativ neues Verkehrsmittel, das auch in deutschen Städten immer häufiger anzutreffen ist, ist der Elektroscooter. Solche E-Scooter sind keineswegs zu verwechseln mit Kinderrollern, sondern vollwertige Lösungen für individuelle Mobilität und eine Alternative zum Auto.
In der Stadt unterwegs mit dem Cityroller
Was sich vor allem Pendler, die täglich in die Ballungsräume strömen und abends wieder nach Hause kommen möchten, wünschen, ist eine Mobilitätslösung, die hohe Flexibilität bietet, leistbar ist und im besten Fall noch die Umwelt schont. Klappbare Cityroller für Erwachsene erfüllen all diese Kriterien. Dank der Klappfunktion lässt sich der Roller auch schnell einmal unter den Arm nehmen und etwa Treppen hoch transportieren und mit ins Büro nehmen.
Auf den restlichen Strecken genießen die Nutzer von E-Rollern ein angenehmes Fahrgefühl von geräuscharmem Gleiten ohne Anstrengung. Der Cityroller ist damit der perfekte Begleiter für den Alltag und eignet sich speziell für die Bewältigung der letzten Meile. Der Akkubetrieb und damit der Verzicht auf fossile Brennstoffe macht dieses Fahrzeug sehr klimaschonend. Gleichzeitig ist kein hoher Kraftaufwand wie beim Fahrradfahren für die Fortbewegung gefragt.
Mit dem Cityroller in die Öffis
Ein weiterer Vorteil im Gegensatz zu Fahrrädern liegt in der kompakten Größe der Roller. So lassen sie sich sehr einfach in die Bahn oder in den Bus mitnehmen. Damit jedoch noch nicht genug, denn die City Scooter fahren sogar kostenlos in den öffentlichen Verkehrsmitteln mit. Im Gegensatz zu Fahrrädern verfügen sie auch über keine Luftreifen und sind schon aufgrund dieser Tatsache weit wartungsärmer. In vielen Fällen sind sie über mehrere Jahre hinweg in Betrieb, ohne dass Reparaturkosten anfallen.
Worauf ist beim Rollerkauf zu achten?
Wer einen Cityroller kaufen möchte, der steht vor einer großen Auswahl. Vor allem dann, wenn dieses Fortbewegungsmittel täglich genutzt werden soll, ist es wesentlich, auf Qualität zu achten. Günstige Modelle verfügen häufig über zu schwache Motoren oder Akkus, die nur geringe Reichweite erlauben. Ein wichtiger Faktor ist selbstverständlich auch das Maximalgewicht. Denn soll das Fahrzeug für Erwachsene sein, ist es wichtig, dass es auch mit dem entsprechenden Gewicht belastet werden kann. So lässt sich eine hohe Lebensdauer und komfortables Fahrvergnügen gewährleisten.
Fazit
Wer nicht auf den Ausbau der öffentlichen Nahverkehrsmittel warten möchte, aber dennoch gerne das Auto in der Garage lassen will, für den bietet sich der Cityroller perfekt als Verkehrsmittel der Wahl an. Klimaneutral und kompakt lassen sich die klappbaren Modelle auch in Bahn und Bus einfach kostenlos mitnehmen. Damit der Fahrspaß lange währt, ist beim Kauf auf Gewichtsbelastung, Leistung und Komfort zu achten.