Banner
Das Theater Schweinfurt. Foto: Dirk Flieger
Das Theater Schweinfurt. Foto: Dirk Flieger

Theater Schweinfurt: Neue Spielzeit kann starten

Die Corona-Zeit stellt auch die Kulturlandschaft vor große Herausforderungen – erst seit wenigen Wochen sind Aufführungen in Kinos, Theater und Co. wieder möglich. Auch in Schweinfurt gibt es jetzt wieder gute Nachrichten: Pünktlich zur neuen Saison startet nach der Sommerpause das neue Programm des Theaters. Kulturfreudige müssen also nicht mehr auf den Theaterbesuch verzichten, allerdings sind auch hier Hygieneschutzauflagen zu beachten.

Hohe Spendenbereitschaft

„Ein monatelanges Leben ohne Theatererlebnisse und Konzerthöhepunkte tut richtig weh. Meine Gedanken und Sorgen sind bei allen Menschen im Kulturbereich, die durch die ungewollte Auszeit vor existentiellen Problemen stehen.“, so die Worte des Theaterleiters Christian Federolf-Kreppel in einer Pressemitteilung, „Leider können punktuelle Hilfsprogramme diese meist nicht lösen. Mir blutet das Herz, wenn eine Bayerische Staatsoper vor nur 200 Menschen spielen darf oder – um in die lokale freie Kultur zu schauen – die Schweinfurter Kulturwerkstatt Disharmonie vor nur 30 Personen spielen kann.“

Rund 50 Vorstellungen konnten nicht stattfinden, heißt es weiter „Das Verständnis der Betroffenen war durchwegs sehr groß. Die Spendenbereitschaft, die verfallenen Karten dem Theater zu spenden, hat uns wirklich überrascht und belegt, wie vielen Menschen das Schicksal des Theaters wirklich am Herzen liegt. Ein herzliches Dankeschön jedem Einzelnen von Ihnen!“

Karten ab 12. September

Nun ist das Theater wieder für den Publikumsverkehr geöffnet „Unsere Freude, wieder für Sie da sein zu können, ist wirklich riesengroß!“, so der Theaterdirektor. Am Samstag, dem 12. September, startet daher der freie Verkauf für Vorstellungen im September und Oktober. Alle Abo-Inhaber haben in der kommenden Spielzeit außerdem ein Vorverkaufsrecht auf alle geplanten Vorstellungen bis Ende Juni, heißt es weiter.

Rectangle
topmobile2

Beim Kartenkauf werden auch die Kontaktdaten erfasst und für eine Dauer von vier Wochen gespeichert. Auch wurden weitere Vorkehrungen getroffen, um Sicherheits- und Hygieneregelungen vor Ort zu erfüllen: Ein Wegesystem leitet die Besucher sicher und unter Berücksichtigung der Abstandsregeln durch das Haus, der Sitzplan im Saal wurde angepasst. Im Theater gilt außerdem Maskenpflicht, die Bedeckung kann allerdings am Platz für die Dauer der Vorstellung abgenommen werden. Diese findet ohne Pause maximal 90 Minuten am Stück statt. Zudem ist eine Abgabe der Garderobe derzeit nicht möglich, jedoch kann diese an einem der benachbarten nichtbesetzten Plätze abgelegt werden. Auch eine Bewirtung durch die Theatermeisterei wird es zunächst nicht geben.

Programm mit Zusatzvorstellungen

„Der Spielplan 2020/2021 ist bereits im Frühjahr im Stadtrat einstimmig verabschiedet worden.“, so Federolf-Kreppel. „Seitdem hat es einige Änderungen gegeben, die sich aber in Maßen halten: Leider kann die geplante Vorstellung am 24. September von »Le Coup« (Australien) nicht stattfinden. Es konnte jedoch ein mehr als gleichwertiger Ersatz für den gleichen Tag und auch den 23. September gefunden werden: LEO (Y2D Productions), eine nonverbale Physical Comedy Show, die mit internationalen Auszeichnungen überschüttet wurde.“ Aus Infektionsschutzgründen konnte das Landestheater Detmold keine Orchesterproben durchführen, weshalb keine Produktion zustande kam. Stattdessen werde die Oper „La Traviata“ der Compagnia Nuova aufgeführt. Auch zahlreiche Zusatzvorstellungen füllen das bunte Programm des Theaters Schweinfurt.

Banner 2 Topmobile