Mit dem Verbot für Großveranstaltungen und der Verlängerung bis Ende Oktober stellte sich vermehrt die Frage, wie 2020 die Adventszeit und im Speziellen die Weihnachtsmärkte aussehen würden. Nun gibt es Gewissheit: In Schweinfurt findet der Weihnachtsmarkt statt – wie zu erwarten allerdings nicht wie gewohnt.
Stadtweihnacht als Alternativkonzept
Stadtweihnacht statt Weihnachtsmarkt – dieses Konzept wurde in der letzten Stadtratssitzung beschlossen, wie das Stadtmarketing Schweinfurt erleben e.V. auf ihrer Facebookseite bekannt gibt. Demnach soll es auf der Marktplatznordseite ein Winterdorf geben, außerdem einen Wochenmarkt rund um den Weihnachtsbaum und Marktstände auf der Südseite. Diese sollen außerdem in die Spitalstraße, auf den Schillerplatz, den Georg-Wichtermann-Platz und Schillerplatz ausgeweitet werden. Die Stände wären damit in der Stadt entzerrt und nicht dicht aneinander gereiht, wie bisher.
Kein Kunsthandwerkermarkt
Laut einem Bericht der Main-Post würde es aber kein Rahmenprogramm geben und auch der Kunsthandwerkermarkt fällt dieses Jahr aus. Gerüchte darum, dass der Weihnachtsmarkt nicht stattfinde und die Schausteller eine Absage bekämen, beruhen auf einem Teil der im Vorfeld entstandenen Sitzungsvorlage. Tatsächlich müsse die Stadt auch Absagen erteilen und die Schausteller sich auf einen Platz für das alternative Konzept neu bewerben, so die Main-Post weiter.

Glühwein am Weihnachtsmarkt. Foto: Dirk Flieger
Gastronomisches Hygienekonzept
Das vom Verein GenussReichStadt veranstaltete Winterdorf solle ebenfalls ohne Bühne und Rahmenprogramm stattfinden, dafür aber mit gastronomischem Hygienekonzept und Bedienung am Tisch, so der Bericht der Main-Post. Sollten Bewerber ähnliche Konzepte vorlegen, würden auch am Schillerplatz oder Georg-Wichtermann-Platz Essensstände möglich sein – auch mit Glühwein, wie es bei der Main-Post heißt.