Der Herbst ist da! Die Tage werden kürzer, die Nächte kälter, aber die Blätter bunter! Durch die bestehende Corona-Pandemie und die wechselhaften Wetterbedingungen muss oft umgeplant werden, aber das bedeutet nicht, dass es weniger interessant ist. Denn obwohl vieles im November ausfallen muss, gibt es doch einige interessante Angebote. Wir haben hier für Euch die besten Veranstaltungstipps für den November in Schweinfurt zusammengestellt und freuen uns über weitere Tipps!
Digitale MINT-Schnuppertage
November | online
Gerade jetzt sind technische Berufe gefragter denn je. Deshalb bietet die FHWS für Mädchen der 7. bis 12. Jahrgangsstufen digitale MINT-Schnuppertage in den Herbstferien an. Mit unterschiedlichen Online-Workshops soll den Mädchen das mögliche Berufswahlspektrum in Richtung MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) näher gebracht werden. die Workshops werden von Fachkräften sowie Studierenden über eine digitale Kommunikationsplattform durchgeführt. Alle interessierten Schülerinnen können sich auf der Webseite über das Workshop-Angebot informieren und sich per E-Mail unter schnuppertage@fhws.de anmelden. Den Link zur Online-Veranstaltung bekommt man dann auch per E-Mail zugesendet.

FHWS Fachhochschule in Schweinfurt. Foto: Dominik Ziegler
Wochenmarkt
Dienstag und Freitag 10-18 Uhr, Mittwoch und Samstag von 8-14 Uhr (ausgenommen Feiertage) | Marktplatz
Regional, frisch, gesund, unverpackt, transparent: genau damit wirbt der Schweinfurter Wochenmarkt. Von Gemüse über Obst bis hin zu schönen Blumen. Die über 300 Jahre alte Tradition des Kräuter- und Gemüseanbaus aus der Schweinfurter Region findet man direkt vor dem historischen Rathaus. Die Produkte zeichnen sich durch kurze Transportwege, traditionsreiches Wissen um den Gemüse- und Kräuteranbau und hohe Qualität aus. In einem Umkreis von sechs Kilometern wachsen über 40 unterschiedliche Gemüsesorten und 50 Gewürz- und Heilkräuter.
Streaming-Highlights
ab 1.11.2020 | rund um die Uhr | Zuhause auf der Couch
Nichts geht über einen schönen Filme- oder Serien-Abend an einem verregneten Tag. Im November bieten die Streaming-Dienste wieder einige Highlights, die man unbedingt gesehen haben muss. Langsam wird es weihnachtlich: mit „Jingle Jangle Journey: Abenteuerliche Weihnachten“ stimmt uns Netflix ab dem 13.11 auf die schönste Zeit des Jahres ein. Aber auch für alle Horrorliebhaber ist einiges geboten, denn ab dem 28.11. startet die neunte Staffel von „American Horror Story: 1984“ auf Netflix.
Alle Disneyfans können sich ab dem 06.11. „Und jetzt: Die Muppets“ bei Disney+ ansehen. Amazon Prime bringt uns im November auf jeden Fall zum Lachen: mit der Komödie „Haben sie das von den Morgans gehört?“ kann man ab dem 01.11. einen gemütlichen Abend mit der ganzen Familie verbringen.

Netflix schnell & ohne Verzögerungen streamen. Symbolfoto: Dominik Ziegler
Gottesdienst-Livestream
sonntags | online
In dieser schweren Zeit ist für viele gerade der Glaube etwas, an dem sie festhalten. Doch auch in der Kirche ist das Risiko auf eine Ansteckung gegeben. Dafür hat sich die Evangelisch-Lutherische Auferstehungskirche in Schweinfurt etwas Tolles überlegt. Die Gottesdienste werden hier Live aus der Kirche übertragen, damit alle von zuhause aus an den Veranstaltungen ohne Ansteckungsgefahr teilnehmen können. Die angebotenen Livestreams findet man auf dem YouTube-Kanal der Kirche.
Familientheater
08.11.2020 | ab 15 Uhr | online
Für einen schönen Familien-Sonntag ist am 08.11. gesorgt, denn da wird das Stück „Alberta geht die Liebe suchen“ mit den Blinklichtern gestreamt. Die Kommunale Jugendarbeit der Stadt Schweinfurt stellt den Stream kostenlos auf ihrem Facebook-Account zur Verfügung. In dem Stück versucht das Mäusemädchen Alberta alle Antworten auf Fragen rund um die Liebe zu finden. Gespielt wird das Stück mit süßen Stofftieren, Schattenfiguren und einer Portion Fantasie. Für das perfekte Feeling kann sich eine der auf 50 Stück limitierten und liebevoll zusammengestellten Basteltüten für 3 Euro bestellen. Für dieses Special kann man sich noch bis zum 04.11. über das Ferienprogrammportal anmelden.