Wer kennt es nicht? Es wird früh dunkel, draußen ist es kalt und die Laune wird einfach nicht mehr besser. Der sogenannte Winterblues ist ein weltweites Phänomen, das hauptsächlich durch das fehlende Licht zustande kommt. Erschwerend hinzu kommt natürlich auch noch Corona. Was kann man da nur tun, um die dunkle Jahreszeit mit guter Laune verbringen zu können? Wir haben fünf Tipps für die Winterzeit, die deine Stimmung auf jeden Fall aufhellen.
Schokolade
Alle Naschkatzen können sich freuen! Ärzte empfehlen uns sogar, im Winter mehr Schokolade zu essen, denn es steigert den Serotoninspiegel, der für unsere Glücksgefühle zuständig ist. Außerdem steigert der Kakao das Wohlbefinden. Und keine Sorge: Schokolade mit hohem Kakaogehalt ist kalorienärmer, aber trotzdem stimmungsaufhellend. Da schmeckt das nächste Stück Schoki doch gleich viel besser!

Schokolade. Symbolfoto: Pascal Höfig
Sport
Gut für den Körper, gut für die Gesundheit, gut für die Stimmung! Sport bringt gleich mehrere Vorteile mit sich. Auch wenn es draußen kalt ist, sollte man unbedingt an frischer Luft Sport treiben, denn das beugt schlechter Laune vor. Gerade Ausdauertraining wie Joggen oder Rad fahren hilft uns, Körper und Geist zu stärken. Und bei niedrigen immer daran denken: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung!
Spaziergänge
Für Sportmuffel haben wir trotzdem einen Grund, draußen in Bewegung zu kommen. Die beste Medizin gegen den Winterblues ist das Licht! Schon eine Stunde Tageslicht am Tag können die Stimmung aufhellen. Deswegen sollte man täglich einen Spaziergang, zum Beispiel in der Mittagspause, machen. Nicht nur das Tageslicht, sondern auch die frische Luft und die Bewegung tun unserem Körper und unserer Stimmung gut. Also auf geht’s in die Wehranlagen oder zum Main!

Schweinfurt im Winter. Foto: Dominik Ziegler
Musik
Kopf aus – Musik an! Gegen schlechte Laune helfen Lieblingssongs und Karaoke-Einlagen zu Hause. Durch die Musik wird im Gehirn das limbische System angeregt, welches für unsere Gefühle zuständig ist. Mit Gute-Laune-Musik werden Glückshormone ausgeschüttet, die unsere Stimmung aufhellen. Bei mieser Laune muss man also nur aufdrehen und dann heißt es „Don´t worry, be happy!“.

Lachen und singen ist gesund! Foto: Pascal Höfig
Lachen
Lachen macht glücklich! Egal, warum, wir sollten mehr lachen. Am besten macht man Dinge, die einen zum Lachen bringen. Wie wäre es mit einer lustigen Komödie oder einem witzigen Buch? Eine ganz verrückte Idee: Lache doch einfach mal drauf los, ohne Grund! Viele müssen dann automatisch ehrlich lachen – und schon ist die Stimmung in der kalten und düsteren Winterzeit wieder besser.