Banner
Liegewiese am Ellertshäuser See. Foto: Katharina Kraus
Liegewiese am Ellertshäuser See. Foto: Katharina Kraus

Ellertshäuser See: Wasser wird nächstes Jahr abgelassen

Voraussichtlich im Oktober 2021 wird aus dem Ellertshäuser See bei Stadtlauringen, dem größten See in Unterfranken, das Wasser abgelassen, das berichtet der BR. Der See solle zum zweiten Mal entschlammt werden, Baden und Segeln wäre dann erst wieder im Jahr 2025 möglich, heißt es.

Befüllung dauert über zwei Jahre

Bereits 1983 wurde der Badesee einmal entwässert, so Uwe Seidl, stellvertretender Leiter des Wasserwirtschaftsamts Bad Kissingen. Und jetzt ist es wieder so weit. Die erforderlichen Arbeiten sollen im Laufe des Jahres 2022 abgeschlossen werden, doch es würde dann erst einige Zeit dauern, bis der See wieder mit Wasser gefüllt sei, so Seidl in Berichten des BR. Denn laut Berechnungen würde es ca. zwei Jahre und vier Monate dauern, wenn durchschnittlich 20 Liter Wasser pro Sekunde in den See mit einem Volumen von 1.452 Kubikmetern fließen würden.

Arbeiten für 500.000 Euro geplant

Wenn der Ellertshäuser See, der in der Zeit von 1955 bis 1960 als Stausee angelegt wurde, leer ist, seien u.a. auch Beton- oder Metallsanierungsarbeiten für ca. 500.000 Euro geplant, heißt es. Der See ist etwa 1.900 Meter lang, teilweise bis zu 14 Metern tief und umfasst eine Fläche von 33 Hektar. Von einem 18 Meter hohen und 240 Meter breiten Staudamm wird das Wasser gehalten. Im Jahr 1970 wurde der Ellertshäuser See vom Freistaat Bayern gekauft und wird seitdem von ihm unterhalten.

Banner 2 Topmobile