Banner
Schloss Werneck mit Park und Gartenteich. Foto: Dirk Flieger
Schloss Werneck mit Park und Gartenteich. Foto: Dirk Flieger

Café Balthasar im Schloss Werneck muss doch nicht schließen

Erst kürzlich wurde bekannt, dass das beliebte Café Balthasar im Schloss Werneck wohl nach dem Lockdown nicht wieder öffnen wird. Für Paul Strobel, Vereinsvorsitzender des Betreiber-Vereins „Aufwind“, ein harter Schlag, denn im Café waren auch psychisch Kranke als Mitarbeiter angestellt. Sie konnten sich hier etwas dazuverdienen und sich wieder psychisch stabilisieren. Coronabedingte Umsatzeinbußen hätten aber zu der Entscheidung der Schließung geführt. Doch jetzt gibt es gute Nachrichten: Die Politik will unterstützen und den Café-Betrieb vorerst weiter gewährleisten, so berichtet die Main-Post.

Café-Betrieb geht nach Lockdown weiter

Innenstaatssekretär Gerhard Eck habe einen runden Tisch zum Thema Café Balthasar einberufen mit dem Ergebnis, dass der Café-Betrieb über das Jahresende hinaus weiterlaufen könne und auch die Mitarbeiter bleiben können, so die Main-Post. Das Projekt solle dann allerdings unter anderer Verantwortlichkeit weitergeführt werden. Hier habe die Verwaltung des Bezirkskrankenhauses den Auftrag erhalten, zu klären, wie das Café unter Verantwortung des Krankenhauses weiterbetrieben werden könne, heißt es. Die Kündigungen der Mitarbeiter wurden wieder zurückgenommen, erklärt Paul Strobel. Bis zum 31. März werde das Café dann noch vom Verein „Aufwind“ betreiben und danach übergeben, so die Main-Post.

Banner 2 Topmobile