November 2020: über Schweinfurt haben sich die Wolken zusammengezogen, die Restaurants haben aufgrund des Lockdowns geschlossen und es gibt eine Kontaktbeschränkung. Da kommt schnell die Frage auf: Was soll ich jetzt nur tun? Aber das eigene Zuhause hat doch Einiges zu bieten. Wir haben 5 Aktivitäten zusammengestellt, die nicht nur die Zeit vertreiben, sondern auch noch richtig Spaß machen.
Brettspiele spielen
Es geht doch nichts über einen schönen gemütlichen Spieleabend mit der Familie! Weg von den Konsolen und „Back to Basics“! Eine Runde „Mensch Ärgere Dich Nicht“ oder das Wissen testen mit „Trivial Pursuit“ – diese Spiele machen auf jeden Fall Laune und bringen die Familie wieder zusammen. Aufgrund der Corona-Beschränkungen sollte man die Teilnehmer allerdings auf den eigenen Haushalt begrenzen.

Symbolbild Gesellschaftsspiel. Foto: Marcel Gollin
Buch lesen
Eine Tasse Tee, eine Kuscheldecke und ein gutes Buch: mehr braucht man nicht! Die Auswahl für eine Reise in die eigene Fantasie ist unendlich. Von einer romantischen Liebesgeschichte bis hin zu einem spannenden Psycho-Thriller: mit dem richtigen Buch kann man der Realität entfliehen und einfach mal alles drum herum vergessen.
Serienmarathon
mmer weniger Menschen sehen sich abends das klassische Fernsehprogramm an, sondern nutzen Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Prime und Co. Alle Serienjunkies, oder die, die es noch werden, können sich freuen, denn die Zeit zu Hause ist perfekt für nächtelanges „Eine Folge geht noch“- Philosophien. Die Auswahl ist riesig und bietet auf jeden Fall für alle etwas Geeignetes. Und noch ein weiterer Tipp: Ab und zu mal in die Mediatheken, von ZDF, Arte & Co. schauen – auch hier gibt es viele Serien, Filme oder Dokus online.

Netflix schnell & ohne Verzögerungen streamen. Symbolfoto: Dominik Ziegler
Kreativ sein
Jeder hat doch diese eine kreative Sache, die er unbedingt schon mal machen wollte, aber nie dazu gekommen ist. Jetzt ist die richtige Zeit! Egal ob es ein selbstgemaltes Bild, ein aufgepimptes Möbelstück oder DIY-Deko ist: kreativ kann Jeder! Social-Media-Kanäle, wie zum Beispiel Instagram oder Pinterest, bieten viele Inspirationen und Ideen für kreative Basteleien. Am besten einfach ausprobieren! Zumal die Advents- und Weihnachtszeit ansteht, gibt es gute Gründe, mal wieder zu basteln.
Backen
Langsam aber sicher beginnt die Vorweihnachtszeit. Und was darf da nicht fehlen? Klar, leckeres Gebäck! Schoko Crossies, Vanille Kipferl, Lebkuchen oder Butterplätzchen: Jetzt haben wir Zeit, uns in der Küche richtig auszutoben. Aber nicht nur für Weihnachten, sondern auch für besondere Anlässe gibt es klasse Ideen zum Ausprobieren. An Geburtstagen oder Hochzeiten sind Motivtorten gefragter denn je. Also ran an den Teig und los geht’s!

Plätzchen gefällig? Foto: Pascal Höfig