Banner
"Wir. Füreinander da." – Das ist das Motto der AOK in der aktuellen Krisensituation. Foto: Magnus Winter / Blue Bunny Production GmbH
"Wir. Füreinander da." – Das ist das Motto der AOK in der aktuellen Krisensituation. Foto: Magnus Winter / Blue Bunny Production GmbH

Füreinander da während Corona: So schafft die AOK #EchteNähe

Die Coronakrise stellt für viele Menschen eine große Herausforderung dar. In solch einer Ausnahmesituation ist eine starke Gemeinschaft, welche sich gegenseitig stärkt, den Rücken freihält und unterstützt, wichtiger denn je. Dieses „Wir-Gefühl“ möchte die AOK fördern, indem sie #EchteNähe schafft und ihren Mitgliedern und zukünftigen Versicherten persönlich, individuell und mit viel Fürsorge in dieser schweren Zeit zur Seite steht.

Individuelle Vorsorge, stabile Beiträge & mehr

„Individuelle Vorsorge, stabile Beiträge“, so der Leitgedanke der AOK. Was steckt genau dahinter? Die Gesundheitskasse möchte ein zuverlässiger Partner für alle ihre Mitglieder sein und ihnen Sicherheit und Stabilität auch in Krisenzeiten wie dieser vermitteln. Deshalb stellt die AOK unter anderem einen 24 Stunden Service, sieben Tage die Woche, bereit. Das bedeutet, man kann die AOK über das Online-Portal rund um die Uhr einfach und unkompliziert erreichen. Des Weiteren bietet die AOK online Präventions- und Fitnesskurse an, damit man sich auch zu Hause fit halten kann. Dies ist aktuell besonders wichtig, da Sport das Immunsystem positiv beeinflusst und unsere körpereigenen Abwehrkräfte stärkt – eine wichtige Voraussetzung, um die Gefahr zu verringern, sich mit dem Coronavirus anzustecken.

Jetzt Mitglied werden & von zahlreichen Angeboten profitieren!

Auch in Sachen Ernährung unterstützt die AOK ihre Versicherten und verhilft zu einem gesünderen Lebensstil: Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, ein individuelles, kostenloses Coaching durch ErnährungsexpertInnen zu den Themen „gesunde Ernährung“ und „Abnehmen“ zu erhalten. Durch die App-gestützte OVIVA Ernährungsberatung funktioniert das wiederum ganz einfach von zu Hause aus! Verlässlich ist die AOK übrigens auch in Bezug auf ihren Versicherungsbeitrag. Dieser ist und bleibt seit sechs Jahren stabil und ist unterdurchschnittlich im Vergleich zum Markt.

Den Weg zur Geschätsstelle kann man sich durch das Onlineportal der AOK sparen. So bleibt mehr Zeit für andere Dinge. Foto: AOK

Die AOK ist über das Online-Portal jederzeit erreichbar. Foto: AOK

Rectangle
topmobile2

Online-Programme der AOK: Beispiele

Die AOK bietet Online-Programme rund um die verschiedensten Themen an: Bewegung, Ernährung, Prävention, Entspannung und den Umgang mit Krankheiten. All diese stehen jedem Versicherten kostenfrei zur Verfügung. Wenn man sich für ein Online-Programm entscheidet, so ist dieses auf die individuellen Bedürfnisse und die eigene Gesundheit angepasst. Man erhält außerdem eine intensive Betreuung durch motivierte Online-Coaches. Hier geht es zu allen Online-Programmen!

Laufend in Form

Wir wollen kurz mal exemplarisch zwei Programme vorstellen: So gibt es beispielsweise das Online-Programm „Laufend in Form“. Dieses soll Menschen helfen, ihre körperliche Fitness durch das Laufen zu verbessern. Sie erhalten einen individuell auf sie zugeschnittenen Trainingsplan und tragen nach jedem Training online ein, wie weit sie gelaufen sind, wie hoch der Puls war und wie sie sich beim Training gefühlt haben. Anhand dieser Informationen erhalten die TeilnehmerInnen dann Feedback und Tipps von erfahrenen FitnesstrainerInnen. Sie können sich auch jederzeit persönlich an die FitnessexpertInnen wenden.

Familiencoach Depression

Das Online-Programm „Familiencoach Depression“ wiederum unterstützt Angehörige und Freunde eines depressiven Erwachsenen, dessen Erkrankung besser zu verstehen und den Umgang mit der Person zu erlernen. Gerade in der Corona-Zeit, wo viele Menschen mit den Einschränkungen, Kontaktverboten oder sogar Job-Verlust zu kämpfen haben, ist es enorm wichtig, nicht nur auf die körperliche, sondern auch die psychische Gesundheit zu achten. Dabei unterstützt die AOK.

Mit dem Onlineportal "Meine AOK" kann man ganz bequem von zuhause aus seine Angelegenheiten regeln. Foto: Pascal Höfig

Bei der AOK findet man Online-Programme für jede Lebenslage. Foto: Pascal Höfig

Über die AOK

Die AOK gehört zu den größten Krankenversicherungen in ganz Deutschland. Als Solidargemeinschaft für die Gesundheitsversorgung Deutschlands beschäftigt die Gesundheitskasse an 1.350 Geschäftsstellen über 61.500 MitarbeiterInnen (m/w/d). Ihre Verantwortung umfasst alle relevanten Lebenssituationen: von Krankheit und Pflege bis hin zur Gesundheitsvorsorge und gesunden Lebensführung. Auch in Krisenzeiten unterstützt die AOK ihre Versicherten: durch individuelle Leistungen, stabile Beiträge und uneingeschränkte Erreichbarkeit.

Banner 2 Topmobile