Banner
Stimmung im Biergarten mit Matze Rossi. Foto: Marco Heinickel.
Stimmung im Biergarten mit Matze Rossi. Foto: Marco Heinickel.

Veranstaltungstipps im September 2021

Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu. Doch das ist kein Grund traurig zu sein, denn auch im September gibt es einiges zu erleben. Es ist nicht mehr all zu heiß, man kann aber trotzdem abends draußen sitzen. Perfekt also für Veranstaltungen – drinnen oder draußen! So bietet auch unser Schweinfurt diesen September wieder einiges an – und das trotz Corona.

Biergarten mit Musik

jeden Samstag bis Mitte September von 17 bis 22 Uhr | Stattbahnhof

Viele werden die letzten Monate wahrscheinlich schon einmal dort gewesen sein – im Biergarten beim Stattbahnhof. Jeden Samstag war der Biergarten von 17 bis 22 Uhr geöffnet. Das besondere war immer die Musikbegleitung – und zwar live! Da das Ganze so gut ankam, hat sich der Stattbahnhof dazu entschlossen, den Biergarten mit Musik bis Mitte September fortzuführen. Die Musik kommt dann entweder von DJs oder Einzelkünstlern. Das genaue Programm wird noch bekanntgegeben. Die Musik startet um 19.30 Uhr und endet um 21.30 Uhr. Es wird empfohlen rechtzeitig zu kommen, da Reservierungen nicht möglich sind. Es gibt keinen Eintrittspreis, jedoch kann man etwas an die Künstler spenden.

Kultursommer 2021

Bis 12.09.2021 | Kessler Field

Rectangle
topmobile2

Schon seit dem 10. Juli treten beim Kultursommer Open-Air die verschiedensten Künstler aus der Region auf. Die Stadt Schweinfurt hat in Zusammenarbeit mit RV-Orgaservice, PASE Licht und Ton sowie DDC Entertainment ein abwechslungsreiches Programm mit großartigen KünstlerInnen zusammengestellt. Allen Kulturschaffenden wird beim Kultursommer eine Bühne auf dem Kessler Field neben der DDC Factory zur Verfügung gestellt. Aktuell sind 500 Gäste erlaubt. Es wird Picknickdecken, Stühle und Liegestühle geben, um die Auftritte genießen zu können.

5. Poetrip – Open Air U20 Poetry Slam

Sonntag, 05.09.2021 von 18 Uhr | Alte Stadtmauer 

Was wäre eine Veranstaltungsliste nur ohne einen Poetry Slam in unserem Schweinfurt? Am 5. September gibt es endlich wieder einen – und zwar einen besonderen! Die Teilnehmer sind nämlich alle unter oder um die 20 Jahre alt. Das heißt aber nicht, dass sie dadurch weniger talentiert sind. Ganz im Gegenteil, denn besonders der Inhalt und die Sichtweise der jungen Generation kann sehr interessant sein! Das ganze findet an der alten Stadtmauern, am Unteren Wall, neben dem Skatepark statt. Unter den Teilnehmern gibt es einige Debütanten, aber auch erfahrene! Der Eintritt ist kostenlos.

Frauen werden sichtbar – Teil 1

Freitag, 10.09.2021 von 16 Uhr | Innenstadt

Am 10. September findet wieder eine öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° statt. Dabei dreht sich alles um Frauen des 17. bis 20. Jahrhunderts. Der Stadtrundgang begibt sich auf die Spuren von Zeitzeuginnen der letzten Jahrhunderte. Denn in Schweinfurt schrieben nicht nur große Industrielle wie Sattler, Fischer oder Sachs und der Dichter Rückert Geschichte, sondern auch acht weitere emanzipierte Frauen. Als große Künstlerinnen oder unschuldige Opfer grausamer Machtverhältnisse haben sie ebenso ihre Spuren in der Stadtgeschichte hinterlassen.

Genussreise durch Weinlage Wipfelder Zehntgraf

Sonntag, 12.09.2021 von 10 Uhr | Innenstadt

Eine weitere öffentliche Gästeführung widmet sich den Themen Wein und Natur! Am 12. September steht nämlich die Weinlage Wipfelder Zehntgraf im Mittelpunkt. Hier erfährt man vieles über den Weinbau, die Weinlage, das Terroir sowie den Weinort Wipfeld. Ein Highlight sind auch die Weinweitblicke. Wie Wanderung startet um 10 Uhr mit Michael Schmid.

Guter Wein Symbolfoto: Pascal Höfig

Guter Wein. Symbolfoto: Pascal Höfig

Rectangle2
topmobile3

Unterwegs mit dem Winzerjunge Peter

Donnerstag, 16.09.2021 von 18 Uhr | Innenstadt

Eine weitere Führung für alle Weinliebhaber findet am 16. September statt. Hier erfahren die Teilnehmer Geschichten über den Wein sowie die lange Tradition des Weinbaus in Schweinfurt. Begleitet wird man während der Führung von „Winzerjunge Peter“, um genauer zu sein Peter Hausmann. Unter dem Slogan „In dubio Wein“ führt er die Teilnehmer rum. Zudem wird es die Möglichkeit geben in der Weinstube Dahms sich selbst vom fränkischen Wein zu überzeugen.

SACHS-Ausstellung

Donnerstag, 16.09.2021 von 18 Uhr | Firma Sachs

Wer sich schon immer einmal gefragt hat, wie es in einer ehemaligen Produktionshalle der Firma Sachs aussah, kann sich freuen. Denn am 16. September findet eine Führung durch genau diese Firma statt. Ein Gästeführer begleitet die Teilnehmer durch die SACHS-Ausstellung in einer ehemaligen Produktionshalle. Die Unternehmensgeschichte wird veranschaulicht, aber auch zahlreiche Exponate können besichtigt werden. Dazu zählen beispielsweise Fahrradnaben, Fahrwerk-und Antriebskomponenten und Motoren. Damit wird die Entwicklung der Technik ersichtlich.

Europäische Mobilitätswoche

16.09 bis 22.09.2021 | Orte variieren je nach Veranstaltung

Arbeitsgruppe Klimafreundliche Mobilität der Lokalen Agenda veranstaltet auch in diesem Jahr wieder die Europäische Mobilitätswoche, kurz EMW, in Schweinfurt. Nach der positiven Resonanz 2019 und 2020 sind die Erwartungen auch in diesem Jahr wieder hoch. Dabei werden vielfältige Aktionen organisiert. Ziel der internationalen Kampagne der EU-Kommission ist, alle für klimafreundliche Mobilität zu sensibilisieren. Hierbei soll zudem Aufmerksamkeit für Verkehrsprobleme geschaffen werden und umweltverträgliche Fortbewegungsmittel vorgestellt werden. In Schweinfurt findet der dritte Durchgang der Veranstaltung vom 16. bis 22. September statt.

SAVE THE DATE #6 | Schweinfurt

Freitag, 17.09.2021 von 19 Uhr (Einlass) bzw. 20 Uhr (Beginn) | Stattbahnhof Schweinfurt

Endlich ist es wieder soweit! Das erste Live-Konzert im großen Saal im Stattbahnhof findet statt – das erste Mal seit eineinhalb Jahren. Mit den Save The Date Sessions will Veranstalter Navigator Productions um Steffen Rose jeweils drei lokalen Bands aus Unter- und Mittelfranken die Möglichkeit geben wieder einmal auf der Bühne zu stehen. Am 17. September werden Bob Ross Effect, Jane Doe und Fading Memory den Stattbahnhof zum Beben bringen. Bereits in Nürnberg waren die Save The Date Sessions ein voller Erfolg. Dieser wird nun in Schweinfurt weitergeführt. Außerdem wird es in den nächsten Monaten noch zwei weitere Sessions geben. Musik-Fans können somit wieder aufatmen!

Panorama-Baumwipfel-Lauf 2021

Samstag, 18.09.2021 von 13 Uhr | Sportplatz Oberschwarzach, Handthaler Str. 26, 97516 Oberschwarzach

„Die abwechslungsreiche Landschaft zwischen Oberschwarzacher Weinhügeln , dem reizvollen Handthaler, den kurvenreichen Trail- und Waldwegen bis zum Baumwipfelpfad-Steigerwald und zurück über den Herrenberg sind die Kulisse für Panorama-Baumwipfel-Lauf.“ – so beschreibt der Veranstalter den Lauf. Am 18. September ist es dann soweit – der Panorama-Baumwipfel-Lauf geht an den Start. Es wird selbstverständlich ein umfangreiches Organisations- und Hygienekonzept geben. Eingeladen sind Läufer aus ganz Deutschland und es kann jeder mitmachen – von klein bis groß. Auch einige Firmen nehmen in Zuge einer Team-Veranstaltung teil. Anmelden kann man sich auf der Homepage. Start und Ziel sind der Sportplatz Oberschwarzach.

Die Startzeiten sind folgende:

Tag des Friedhofs

Sonntag, 19.09.2021 von 14 Uhr bzw. 15 Uhr | Schweinfurter Hauptfriedhof

Am 19. November ist der Tag des Friedhofs. Deshalb bietet Gertrud Hofmann um 14 Uhr eine Führung an. Hierbei werden Grabstätten bekannter Ehrenbürger und Pioniere der Industrialisierung besucht. Außerdem gibt es eine Tour zur Stätte für Stilgeborene und zum jüdischen Friedhof.

Zudem gibt es um 15 Uhr eine Führung an der „Hasenklinge“ unterhalb des Euerbacher Wäldchens. Dort haben jüdische Familien ihre Angehörigen betrauert. Schon 1672 hatte die jüdische Gemeinde Euerbach vom Dorfherren Adam Ulrich von Steinau dieses Grundstück für als Begräbnisstätte erworben. Bis 1940 fanden dort noch Bestattungen statt. Heute findet man dort noch 1171 Grabstätte vor. Weiter Informationen erzählt Johannes Krüger am 19. September um 15 Uhr.

Grabsteine auf einem Friedhof. Symbolfoto: Pascal Höfig

Grabsteine auf einem Friedhof. Symbolfoto: Pascal Höfig

Wildpark Schweinfurt

Montag, 20.09.2021 von 15 Uhr | Wildpark Schweinfurt

Doch auch für Kinder gibt es wieder Veranstaltungen im September. Eine davon findet natürlich auch am Weltkindertag, den 20. September, statt. Der Leiter des Wildparks Schweinfurt führt alle Teilnehmer durch das Gelände an den Eichen. Nicht nur informativ, sondern auch spannend. Denn Kinder können Baumspitzen erklimmen, Tiere füttern, in den Streichelzoo gehen und viele weiteres. Die Führung beginnt um 15 Uhr.

Natur. Symbolbild: Pascal Höfig

Romantischer Spaziergang

Freitag, 24.09.2021 von 18 Uhr | nördliche Altstadt

Schweinfurt kann nicht nur informativ, sondern auch romantisch! Am 24. September haben Teilnehmer die Möglichkeit bei einem Spaziergang ein Gläschen Secco zu sich zu nehmen. Die romantische Führung führt durch die nördliche historische Altstadt. Abgeschlossen wird das Ganze mit einem Gläschen Wein am Weißen Turm. Beginn ist mit Frau Wiedorfer um 18 Uhr.

Nachtwächter Schweinfurt

Sonntag, 26.09.2021 von 21 Uhr | Innenstadt

Was wäre eine Liste mit Veranstaltungen ohne die Nachtwächter Führung? Am 26. September ist es wieder soweit. Der Nachtwächter Schweinfurts führt die Teilnehmer durch das Schweinfurt im 19. Jahrhundert. Dabei passiert man romantische Gassen bei Nacht. Entlang der Stadtmauer erzählt der Nachtwächter Geschichten aus der Zeit als Schweinfurt Reichsunmittelbarkeit verlor und bayerisch wurde. Daneben gibt es wieder zahlreiche Anekdoten. Der Rundgang startet um 21 Uhr mit Christoffer Wunder.

Bundestagswahl

Sonntag, 26.09.2021 von 8 bis 18 Uhr | unterschiedliche Wahllokale

Eine weitere Veranstaltung im September, die aber wohl jedem bekannt ist, ist die Bundestagswahl. Diese findet am 26. September statt. Abstimmen vor Ort kann man von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Erste Wahlergebnisse aus dem Wahlkreis 250 Schweinfurt und der Stadt Schweinfurt können am 26. September 2021 ab 18 Uhr auf der städtischen Internetseite eingesehen werden. Diese werden fortlaufend aktualisiert. Eine Alternative ist die Briefwahl.

Die sechs Märkte der Stadt um das Jahr 1900 und heute

Montag, 27.09.2021 von 17 Uhr | Innenstadt

Die Führung „Die sechs Märkte der Stadt um das Jahr 1900 und heute“ findet am 27. September statt. Der Gästeführer führt die Teilnehmer zu sechs verschiedenen Plätzen der Innenstadt. Diese sechs haben sich im Laufe der Zeit zu sechs verschiedenen Märkten entwickelt. Beginn ist um 17 Uhr mit Klaus Reimann.

Führung entlang der östlichen Stadtmauer

Donnerstag, 30.09.2021 von 17 Uhr | östliche Stadtmauer

Die letzte Führung im September beginnt am 30. September um 17 Uhr. Sie führt entlang der östlichen Stadtmauer. Gästeführerin Petra Baum gibt hierbei Einblicke in die reichsstädtische Geschichte. Zudem können die Teilnehmer viele altbekannte Baudenkmäler betrachten.

Veranstaltung fehlt?

Es fehlt noch eine tolle Veranstaltung in Schweinfurt? Dann schicke uns gerne eine Mail an redaktion@swity.de oder kommentiere unter dem Facebook-Posting.

Banner 2 Topmobile