Banner
Online-Apotheken verfügen über viele Vorteile sowie auch einige Nachteile.
Online-Apotheken verfügen über viele Vorteile sowie auch einige Nachteile.

Apotheken in Schweinfurt – die Vor- & Nachteile von Online-Apotheken

Wer kennt es nicht – da sitzt man gemütlich Zuhause, und stellt dann mit Schrecken fest, dass man eigentlich noch schnell in die Apotheke müsste, um ein wichtiges Medikament zu kaufen. Jetzt noch einmal anziehen und zur Apotheke gehen? Diese Unannehmlichkeit löst heutzutage glücklicherweise die Online-Apotheke. Doch ist diese tatsächlich ein würdiger Ersatz für die lokale Apotheke um die Ecke? Die Vor- und Nachteile von Online-Apotheken werden im Folgenden einmal genauer beleuchtet.

Die Nachteile von Online-Apotheken auf einen Blick

Auch, wenn immer mehr Menschen Online-Apotheken nutzen, gibt es durchaus einige Nachteile, die man beachten sollte:

  • Fehlende Beratung
    Während einige Kund:innen genau wissen, worauf es beim Medikament ihrer Wahl ankommt, benötigen andere Kund:innen wiederum eine umfassendere Beratung, welche eine Online-Apotheke nicht leisten kann. Der Deutsche Apothekerservice gibt sogar an, dass die Apotheke für viele Kund:innen zum „Arzt-Ersatz“ geworden ist. Wer diese Beratung jedoch nicht unbedingt benötigt, wird hier keinen Nachteil haben.
  • Zusätzliche Versandkosten
    Die meisten Apotheken erheben Versandgebühren, sodass der Preis für das jeweilige Produkt am Ende insgesamt höher ausfallen kann. Dies ist allerdings nicht unbedingt der Fall, da die Preise für die Medikamente in Online-Apotheken häufig günstiger ausfallen (siehe unten).
  • Verschreibungspflichtige Medikamente
    Laut dem BVDA (Bundesverband Deutscher Versandapotheken) wurden durchschnittlich fünf Prozent aller verschreibungspflichtigen Medikamente online bestellt. Wer auf diese Medikamente angewiesen ist, muss hierzu erst einmal das dazugehörige Rezept bei der Online-Apotheke einreichen, beispielsweise per E-Mail. Dies bedeutet einen zusätzlichen Aufwand, welcher jedoch zumeist geringer ausfällt als der direkte Gang in die Apotheke vor Ort.
  • Schnelle Verfügbarkeit
    Egal, wie schnell eine Online-Apotheke auch liefert – mit dem schnellen Gang in die stationäre Apotheke kann sie in Sachen Schnelligkeit nicht mithalten. Ein Nachteil von Apotheken vor Ort ist jedoch, dass viele Medikamente nicht direkt im Lager verfügbar sind, sodass diese nachbestellt werden müssen. Das Warten auf das Medikament sowie seine Abholung bedeuten einen erheblichen Zeitaufwand.

Welche Vorteile bieten Online-Apotheken?

Selbstverständlich bieten Online-Apotheken eine Vielzahl von Vorteilen – sonst würden diese nicht wie die sprichwörtlichen Pilze aus dem Boden schießen und immer mehr Kund:innen für sich gewinnen können.

Hier die wichtigsten Aspekte im Überblick:

Rectangle
topmobile2
  • Jederzeit verfügbar
    Einer der großen Vorteile einer Online-Apotheke ist, dass Medikamente dort fortlaufend bestellt werden können. Egal ob um zwei Uhr morgens oder 17 Uhr nachmittags – die nötigen Medikamente können jederzeit bestellt werden.
  • Günstigere Preise
    Die Preise in Online-Apotheken sind häufig günstiger als die in stationären Apotheken. Getrübt wird dieser Fakt nur durch die Versandkosten, die bei Online-Apotheken in den meisten Fällen anfallen. Oftmals kann es jedoch sein, dass der Endpreis des Medikaments (somit der Preis inklusive Versandgebühren) trotzdem genauso hoch ist wie der Preis in der lokalen Apotheke.
  • Schnell und praktisch
    Wer Medikamente online bestellt, kann sich auf eine prompte Lieferung freuen. Zudem ist das Bestellen in einer Online-Apotheke zeitsparend. Wenige Klicks genügen, um die gewünschten Medikamente zu bestellen und häufig binnen 24 Stunden nach Hause geliefert zu bekommen.
  • Ideal für chronisch Kranke
    Wer chronisch erkrankt ist, benötigt dauerhaft Medikamente. Zusätzlich ist es häufig auch der Fall, dass Menschen, die chronisch erkrankt sind, nicht immer die Kraft und Energie haben, um sich selbst in die Apotheke zu begeben. Durch den Service einer Online-Apotheke wird diesem wichtigen und einschränkenden Problem glücklicherweise entgegengewirkt.
  • Mehr Diskretion
    Gerade für alle, die sich mehr Diskretion beim Kauf Ihrer Medikamente wünschen, ist die Online-Apotheke, die definitiv bessere Wahl – besonders, wenn es darum geht Produkte zu kaufen, die Kund:innen unter Umständen in Verlegenheit bringen können. Glücklicherweise sind beispielsweise Potenzmittel wie Viagra oder Cialis problemlos auch in der Online-Apotheke verfügbar.

Fazit

Online-Apotheken bieten eine Vielzahl von Vorteilen, jedoch auch einige Nachteile. Ob man nun den Gang zur lokalen Apotheke „um die Ecke“ oder doch eher das bequeme Bestellen von Medikamenten Zuhause bevorzugt, bleibt selbstverständlich jedem selbst überlassen.

Hinweis: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Gastbeitrag.
Banner 2 Topmobile