Das Internet nimmt einen immer höheren Stellenwert ein. Im Alltag kommt es immer wieder zum Einsatz und liefert wichtige Informationen, dient als Kommunikationsmittel und beeinflusst mittlerweile selbst das Liebesleben der Menschen. Denn tatsächlich entstehen Beziehungen nicht mehr in der Diskothek oder bei gemeinsamen Hobbys, sondern hauptsächlich im World Wide Web. Fast die Hälfte der deutschen Staatsbürger:innen greift auf das Netz zurück, um die große Liebe zu finden. Oftmals mit Erfolg, doch das Internet birgt auch den ein oder anderen Fallstrick. Der folgende Artikel führt durch den Online Dating Dschungel und zeigt, welche Licht- und Schattenseiten mit dem Web verbunden sind.
Die Möglichkeiten im Überblick
Wer auf der Suche nach einer Partnerschaft ist, greift heutzutage auf das World Wide Web zurück. Das Internet erleichtert die Kontaktaufnahme und ermöglicht eine Kommunikation mit Menschen, die man im echten Leben womöglich niemals getroffen hätte. Mithilfe des Computers oder Handys kann im Schutz der eigenen vier Wände entspannt und bequem Ausschau nach dem Partner fürs Leben gehalten werden. Und das Beste: Wer im Flirten aus der Übung ist, kann sich die Unterstützung eines Freundes sichern oder Tipps auf https://nicht-mehr-allein.de/frauen-anschreiben/ einholen. Je nach Belieben stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.
Kontaktbörsen
Hinter dem Namen “Kontaktbörse” verbirgt sich eine Plattform, die Suchenden ein Mittel der Kommunikation bereitstellt. Nach der Registrierung wird ein persönliches Profil erstellt, welches mit persönlichen Informationen angereichert wird. Neben Name, Geschlecht, Präferenzen und Interessen können Fotos hochgeladen werden. In der Regel sind Kontaktbörsen gebührenfrei, wer sich allerdings für zusätzliche Funktionen entscheidet, muss in die Tasche greifen.
Partnervermittlungen
Greift man auf Partnervermittlungen zurück, muss man sich nicht länger eigenständig auf die Suche nach dem passenden Gegenstück machen. Man füllt einen umfangreichen und detaillierten Fragebogen aus, der den Dienstleistern eine entsprechende Vorstellung von dem eigenen Charakter und Wünschen geben soll. Anhand dieser Informationen wir das Profil erstellt, dass der virtuellen Partnervermittlung dienlich ist. Menschen, die mit Ihren Angaben korrespondieren, landen im E-Mail-Fach.
Dieses Vorgehen mag zwar schon viele einsame Herzen zusammengeführt haben, doch das System hat auch seine Fehler: Es fallen viele potenzielle Partner:innen bereits im vorne herein durchs Raster, da nicht genügend Gemeinsamkeiten vorhanden sind. Wer allerdings den Spruch “Gegensätze ziehen sich an” kennt, weiß, dass dies in manchen Beziehungen das Erfolgsgeheimnis ist.
Mobile Dating Apps
Seit einigen Jahren erfreuen sich Online Dating Apps großer Beliebtheit. Tinder, POF und Co. sind eine Mischung aus Kontaktbörsen und Partnervermittlung. Nach dem Erstellen des Profils erscheinen die Profile anderer Nutzer:innen auf der eigenen Startseite. Anhand der Bilder und einiger Angaben muss eine Entscheidung getroffen werden. Entsteht ein Match, kann eine Konversation gestartet werden. Leider zeigt es sich, dass die Apps immer weniger zur Partnersuche genutzt werden als zum Aufspüren von erotischen Abenteuern.
Vor- und Nachteile des Online Datings
Die verschiedenen Optionen des World Wide Web sind kein Garant für die Liebe, steigern allerdings die Wahrscheinlichkeit, das die Liebe des Lebens gefunden wird. Durch Online Dating hat man die Möglichkeit, viele verschiedene Menschen zu treffen, ohne große Bemühungen anzustellen. Darüber hinaus kann man eine Vorauswahl anhand des Aussehens und der Interessen treffen. Das erleichtert die Suche und spart eine Menge Zeit.
Nichtsdestotrotz birgt der virtuelle Raum Gefahren. So treiben sich Betrüger:innen herum, die lediglich auf Geld oder sensible Informationen aus sind. Ebenfalls ist es möglich, dass man an Menschen gerät, die nicht die gleichen Ziele verfolgen. Es zeigt sich immer wieder, dass der Großteil der Nutzer:innen nur auf ein schnelles und kurzes Abenteuer aus ist. Außerdem sollte darauf hingewiesen werden, dass beispielsweise Partnervermittlungen sehr teuer werden können und nicht immer von Erfolg geprägt sind.