Das erste Wochenende nach den Sommerferien ist für viele Manga-, Anime- und Cosplay-Fans schon fest für die Chisana im Schweinfurter Jugendhaus „Fränz“ eingeplant. Dieses Jahr findet die Convention am 18. und 19. September statt.
Workshops, Wettbewerbe und mehr
Die Chisana überzeugt ihre Besucher mit einem vielfältigen Angebot. Workshops wie „Katzenöhrchen nähen“ locken auch männliche Besucher an die Nähmaschine. Verschiedene Wettbewerbe (z.B. Cosplay-, Zeichen-, Mülltüten- oder Maskenwettbewerb), ein Cosplayball, an dem sich die jungen Menschen in eleganter Abendgarderobe präsentieren und tanzen und regionale Künstler und Händler sorgen für eine abwechslungsreiche Veranstaltung.
Die Leidenschaft der Beteiligten ist an dem Chisana-Wochenende zu greifen und Besucher wie Beteiligte lieben die besondere Atmosphäre der kleinen Meerschweinchenconvention.
Große Community in Schweinfurt
Aufgrund einer großen Community von Manga-, Anime- und Cosplay-Fans ist die Kommunale Jugendarbeit seit 2017 mit der Chisana in diese Lebenswelt eingetaucht. Die sonst schwer zu erreichenden 12- bis 27-Jährigen stehen im Fokus
dieser Convention und kommen jedes Jahr wieder.
Kommerzielles Angebot und Jugendarbeit
Die Chisana hat das Ziel, den Spagat zwischen kommerziellen Angeboten und partizipativer Jugendarbeit zu schaffen. Während der Convention sind Workshops, Vorträge und Wettbewerbe kostenfrei und die Besucher werden animiert sich daran zu beteiligen.
300 Tickets in Corona-Zeiten
Auch in Zeiten von Corona wird mit einem ausgereiften Schutz- und Hygienekonzept die Convention zu einem sicheren Treffpunkt der Fans. Deshalb sind die Tickets dieses Jahr auf 300 pro Tag begrenzt. Es lohnt sich, noch schnell online Tickets zu sichern.
Aufgrund des Infektionsschutzkonzeptes findet die diesjährige Chisana großteils im Freien statt. Der Cosplayball muss zum Bedauern der Beteiligten auf das kommende Jahr verschoben werden.