Was, wenn man Musik mit einer zweiten Person hören möchte? Mit den AirPods muss man sich nicht ein paar Kopfhörer teilen! Mit dem Betriebssystem iOS 13 / iPadOS 13 auf dem Handy oder Tablet kann man zwei Paar AirPods gleichzeitig verbinden. Dann können zwei Personen zur selben Zeit einen Song oder Podcast hören, ohne sich ein Paar AirPods teilen zu müssen. Wie Audiosharing mit den AirPods genau funktioniert, zeigt der Artikel.
Wie gebe ich das Audiosharing für zwei AirPods Paare frei?
Um eine Audiodatei mit zwei Paar AirPods hören zu können, muss man entweder ein iPhone iOS 13 oder ein iPadOS 13 haben. Neuere iPhones und iPads sind auch mit den AirPods kompatibel. Nur die Vorgängermodelle können das leider noch nicht. Außerdem braucht man selbst und die zweite Person AirPods Kopfhörer. Die zweiten AirPods müssen aufgeladen sein und via Bluetooth mit einem iPhone oder iPad verbunden werden.
Man kann die zwei AirPods Paare folgendermaßen mit einem iPhone oder iPad verbinden:
Anleitung:
- Verbinde ein Paar AirPods mit einem iPhone oder iPad.
- Rufe das iOS Kontrollzentrum auf;
- Klicke auf das AirPlay Symbol (ein blaues Dreieck mit Kreisen);
- Klicke auf „Audio teilen“;
- Die zweite Person kann jetzt das Ladecase mit den eigenen AirPods in der Nähe eines iPhones oder iPads platzieren. Die AirPods verbinden sich dann automatisch mit dem iPhone oder iPad.
Wie kann ich die Lautstärke einstellen?
Wenn beide AirPods Paare an ein iPhone oder iPad gekoppelt sind, kann man die Lautstärke im Kontrollzentrum ändern. Die Lautstärke kann dann pro AirPods Paar angepasst werden. Über den unteren Regler kann man die Lautstärke auch für beide AirPods Paare einstellen. Die Person, die dabei mithört, kann aber auch selbst die Lautstärke der AirPods anpassen. Das funktioniert aber nur über die AirPods selbst.
Wie beende ich das Audiosharing?
Das Beenden des Audiosharings ist ganz einfach. Man klickt wieder auf das AirPlay Symbol im Kontrollzentrum. Im Anschluss muss man noch auf das Häkchen hinter den AirPods der zweiten Person klicken. Die AirPods der zweiten Person werden so automatisch von dem iPhone oder iPad entkoppelt. Wenn man seine eigenen AirPods entkoppelt, wird auch die Verbindung des zweiten AirPods Paars unterbrochen.
Es kann also nur jemand dabei mithören, wenn man selbst über seine AirPods mit einem iPhone oder iPad verbunden ist.
AirPods sicher aufbewahren
Was, wenn man Angst hat, dass seine teuren AirPods herunterfallen könnten? Damit Apple AirPods gut geschützt werden können, kann man sich diese AirPods Hüllen oder auch die AirPods Pro Hüllen ansehen.