Banner
Kleiderschrank. Foto: Fabian Maier.
Kleiderschrank. Foto: Fabian Maier.

Den perfekten Stauraum für Kleidung gestalten

Ein richtig gestalteter Stauraum im Kleiderschrank sollte zu den Kleidungsstücken und Accessoires passen, die darin aufbewahrt werden. Normalerweise sind Kleiderschränke mit Regalen und einer Stange ausgestattet, aber ihr Platz kann durchaus funktionaler sein. Hier erfährt man, wie man das Innere des Kleiderschranks an die Kleidung anpassen kann, die man besitzt.

Wie gestaltet man seine Traumgarderobe?

Blusen, Pullover oder T-Shirts und Accessoires wie Taschen oder Krawatten müssen unter den richtigen Bedingungen gelagert werden, damit sie frisch bleiben und ihren Charme nicht verlieren. Wenn man sich also gut um seine Kleidung kümmern will, muss man dafür sorgen, dass der Kleiderschrank gut organisiert ist. Man sollte herausfinden, was in dem Kleiderschrank sein sollte:

Ablagen nicht nur für Blusen

Ablagen sind eine tolle Möglichkeit, um T-Shirts und Kleidung aufzubewahren, die nicht auf Bügeln aufgehängt werden kann. Pullover und Strickblusen zum Beispiel können gedehnt oder verzogen werden, wenn sie auf Kleiderbügeln hängen.

Eine Bar im Kleiderschrank ist unerlässlich

In jedem Kleiderschrank sollte eine Kleiderstange stehen. Auf Kleiderbügeln bewahrt man empfindliche, knitteranfällige oder schwer zu faltende Kleidung wie Kleider, Anzüge, Jacken oder Oberbekleidung auf.

Rectangle
topmobile2

Kleiderbügel für Hosen

Das ist ein Muss in einem Kleiderschrank, besonders wenn man viele Hosen besitzt. Dank des Bügels werden die Hosen nicht zerknittert und man hat leichten Zugang zu ihnen.

Die besten Modetrends für den Herbst und Winter

Schubladen und Körbe für Wäsche und Zubehör

Man sollte bei der Gestaltung eines Kleiderschranks nicht vergessen, Schubladen und Körbe einzuplanen, in denen man seine Unterwäsche, Socken, Schals oder Krawatten gut verstauen kann. Es ist auch ein guter Platz, um Taschen oder Sonnenbrillen zu verstauen.

Schubladen für Schuhe

Dies ist eine praktische und bequeme Art, Schuhe aufzubewahren. Dank der Schubladen werden die Schuhe ordentlich aufbewahrt und sehen länger wie neu aus.

Einen Kleiderschrank auf seine Bedürfnisse zuschneiden

Man hat sicher schon gemerkt, dass es bei der Auswahl eines Kleiderschranks nicht nur darum geht, die richtige Farbe oder das richtige Design zu wählen. Natürlich ist es sehr wichtig, dass der Kleiderschrank zum Stil des restlichen Zimmers passt, aber in diesem Fall ist die Einrichtung genauso wichtig. Man sollte deshalb keine Zugeständnisse machen und sich nicht für einen Kleiderschrank entscheiden, der nicht zu 100 % seinen Erwartungen entspricht. Deshalb sollte man auf die perfekte Lösung setzen – einen modernen, maßgefertigten Kleiderschrank, den man selbst gestaltet und ganz auf seine Bedürfnisse abstimmen kann. Wenn man diese Variante wählt, bestimmt man solche Parameter wie:

  • Größe des Kleiderschranks:
    • Tiefe;
    • Höhe (bis auf 1 cm genau);
    • Breite (bis auf 1 cm genau);
  • die Anordnung und die Abstände der Regale, Schränke und Schubladen;
  • Anzahl der Schränke und Schubladen;
  • die Farbe des Kleiderschranks.
Hinweis: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Gastbeitrag.
Banner 2 Topmobile