Banner
Im Bild (v. l.) Zugführer Stefan Glück, Ausbilder Dieter Kossack, Tom Glück, Julian Dobler, Tim Hartmann, Gezahegn Yohannes Wago, Michael Bernert, Sven Sieber, Christian Blumenau, Helen Lutz, Sophie Lorenz, Zugführer Christian Link und Stadtbrandinspektor Florian Körblein. Foto: Peter Schmitt
Im Bild (v. l.) Zugführer Stefan Glück, Ausbilder Dieter Kossack, Tom Glück, Julian Dobler, Tim Hartmann, Gezahegn Yohannes Wago, Michael Bernert, Sven Sieber, Christian Blumenau, Helen Lutz, Sophie Lorenz, Zugführer Christian Link und Stadtbrandinspektor Florian Körblein. Foto: Peter Schmitt

Neue Floriansjünger absolvieren Prüfung mit Erfolg

Neun Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr Schweinfurt legten am Samstag mit Erfolg die Zwischenprüfung der Modularen Truppausbildung ab. Bei diesem schriftlichen und praktischen Leistungsnachweis wurde das Erlernte aus 70 Stunden Theorie und Praxis sowie die Kenntnisse in Erster-Hilfe abgeprüft.

Lehrgang schon 2020 geplant

Obwohl Anfang des Jahres der Präsenzbetrieb auf der Feuerwache durch die Coronapandemie nicht möglich war, startete man seitens der Schweinfurter Wehr diesen Lehrgang, der eigentlich für 2020 schon geplant gewesen war. Nachdem ein Großteil der Theorie als Onlineschulung abgearbeitet wurde, ging es Ende März wieder in die Praxis. Dabei lernten die Anwärterinnen und Anwärter alle wichtigen Basiskenntnisse, die man bei der Freiwilligen Feuerwehr beherrschen muss. Neben den theoretischen Grundlagen und dem Umgang mit Löschgeräten auch die Rettung von Personen über Leitern oder der technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen mittels hydraulischem Rettungsgerät.

Feuerwehr Nachwuchs für 2022 gesucht

Im Laufe des Jahres sind zu diesem nun beendeten Lehrgang noch weitere Neumitglieder dazu gekommen, weswegen die Feuerwehr für Januar 2022 das nächste Basismodul plant. Wer sich also für das Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr Schweinfurt interessiert, kann sich gerne unter feuerwehr@schweinfurt.de melden. Über die genaue Terminplanung informiert die Feuerwehr in den nächsten Wochen noch ausführlich auf ihrer Internetseite (www.fw-sw.de) und ihren Social Media Kanälen.

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Pressemitteilung der Stadt Schweinfurt.
Banner 2 Topmobile