Banner
Die Schweinfurter Innenstadt. Foto: SWity
Die Schweinfurter Innenstadt. Foto: SWity

Fast 1 Million für die Stärkung der Schweinfurter Innenstadt

Die Stadtverwaltung folgte im Sommer mit einer Bewerbung dem Projektaufruf für das bundesweite Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“, wofür insgesamt 250 Millionen Euro von der Bundesregierung bereitgestellt wurden. Nun kam die positive Rückmeldung aus Berlin für die eingereichte Projektskizze, für die die volle Fördersumme von 973.500 Euro in Aussicht gestellt wird, das berichtet die Stadt Schweinfurt.

Projekt „Schweinfurt FABulous“

Mit dem Projekt „Schweinfurt FABulous – Förderung der multifunktionalen Nutzung der Innenstadt von Schweinfurt“ gehe die Stadtverwaltung mehrere Themen in der Innenstadt an, denn das Projekt unterteilt sich in vier Teilprojekte, die sich am Slogan der Stadt „Industrie und Kunst“ anlehnen. Neben der Anmietung von Leerständen für Ateliers und einer Präsenzstelle der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt werde eine Machbarkeitsstudie für die urbane Produktion in der Innenstadt durchgeführt werden, heißt es. Außerdem sollen Konzepte zur Digitalisierung von Schaufenstern im Einzelhandel konzipiert und umgesetzt werden.

Aufenthaltsqualität und Attraktivität steigern

Durch die Verbindung dieser Teilprojekte werde die Aufenthaltsqualität und die Attraktivität der Innenstadt gesteigert und gleichzeitig Leerstände durch eine kreative Nutzung beseitigt, so die Stadt weiter. Zudem werde die Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt durch die Präsenzstelle in der Innenstadt deutlich sichtbarer.

Die Schweinfurter Innenstadt: Rueckertstraße. Foto: Pascal Höfig

Die Schweinfurter Innenstadt: Rueckertstraße. Foto: Pascal Höfig

Rectangle
topmobile2

Anja Weisgerber setzt sich für Schweinfurt ein

„Der Projektantrag der Stadt Schweinfurt hat mich von Anfang an überzeugt. Deshalb habe ich mich bei Bundesbauminister Horst Seehofer sowie dem Parlamentarischen Staatssekretär Volkmar Vogel auch persönlich für die Bewerbung aus meiner Heimatstadt starkgemacht“, so Bundestagsabgeordnete Anja Weisgerber.

„Es freut mich sehr, dass die Stadt nun den Zuschlag erhalten hat. Die Förderung ist ein wichtiger Baustein, um die Weichen für eine nachhaltige Entwicklung der Schweinfurter Innenstadt zu stellen. Bei dem Programm geht es darum, dass die aktuellen Problemlagen – vor allem durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie – nicht nur baulich-ad hoc, sondern mit langfristiger Perspektive angegangenen werden“, erklärt Weisgerber weiter.

Auch Bundestagsabgeordneter Markus Hümpfer freut sich über den Zuschlag: „Es toll, dass Schweinfurt dem Aufruf gefolgt ist und das Projekt SchweinfurtFABulous mit einer Fördersumme von 973.500 Euro Berücksichtigung findet. Damit erhalten wir die Möglichkeit, den Einzelhandel zu stärken, die Aufenthaltsqualität der Innenstadt zu verbessern und die Menschen zum Verweilen einzuladen.“

In Bayern 15 Zusagen

Schweinfurt ist eine von bundesweit 238 Städten, die eine Zusage im Rahmen des Förderprogramms erhalten haben. In Bayern gab es insgesamt 15 Zusagen für Städte und Kommunen.

Banner 2 Topmobile