Banner
Polizei und Rettungsdienst. Symbolfoto: Pascal Höfig
Polizei und Rettungsdienst. Symbolfoto: Pascal Höfig

Schwere Verkehrsunfälle mit Verletzten: Zeugen gesucht

Gleich zweimal kam es am Donnerstagnachmittag bei Bad Brückenau kurz hintereinander zu Verkehrsunfällen im Gegenverkehr mit schwer verletzten Personen. In beiden Fällen werden Zeugen gesucht, die zum Unfallhergang sachdienliche Hinweise geben können.

Bei Zusammenstoß lebensgefährlich verletzt

Der erste Unfall ereignete sich kurz nach dem Ortsausgang Römershag auf der Bundesstraße in Richtung Autobahn. Ein 50-jähriger Nissan-Fahrer kam auf der Strecke plötzlich nach rechts in den Gegenverkehr und stieß dort frontal mit dem entgegenkommenden Pkw Dacia eines 61-Jährigen zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Fahrzeuge stark beschädigt und die jeweiligen Fahrzeugführer, die alleine im Auto waren, verletzt. Der 61-Jährige erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen und wurde in das Klinikum Fulda verbracht.

Der Unfallverursacher hatte mehr Glück und wurde nur leicht verletzt. Zur genauen Klärung der Unfallursache wurde durch die Staatsanwaltschaft Schweinfurt ein Gutachter beauftragt. An den Fahrzeugen entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden von insgesamt 45.000 Euro. Beide wurden durch einen Abschleppdienst geborgen. An der Unfallstelle waren die Feuerwehren Bad Brückenau, Römershag und Riedenberg für die Dauer der Unfallaufnahme eingesetzt.

Ins Schleudern geraten – drei Schwerverletzte

Kurz darauf ereignete sich ein weiterer schwerer Unfall auf der Staatsstraße zwischen Bad Brückenau und dem Staatsbad. Hier fuhr ein 50-jähriger Audi-Fahrer von Bad Brückenau in Richtung Staatsbad und kam auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern. Anschließend prallte er in den entgegenkommenden Pkw VW Touran einer 48-Jährigen. Der Audi-Fahrer wurde schwer verletzt in das Krankenhaus Schlüchtern, die VW Fahrerin und ihr 9-jähriges Kind wurden ebenfalls schwer verletzt und in ein Krankenhaus nach Schweinfurt gebracht. An beiden Fahrzeugen, die abgeschleppt wurden, entstand ein hoher Sachschaden von insgesamt 10.000 Euro. An der Unfallstelle waren die Feuerwehren aus Zeitlofs und Bad Brückenau eingesetzt.

Rectangle
topmobile2

Zeugen gesucht

Wer zu den beiden Unfällen sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 09741/6060 bei der Polizei Bad Brückenau zu melden.

Artikel beruht auf einer Pressemitteilung der Polizeiinspektion Bad Brückenau.

Banner 2 Topmobile