Frisch nach Schweinfurt gezogen? Dann ist zunächst alles neu und ungewohnt. Die Eigen- und Besonderheiten einer Stadt lernt man erst mit der Zeit kennen – und vor allem verstehen. Welche Kneipen cool sind und dass man sich nicht „in Bergl“ trifft, zählt hier beispielsweise dazu.
Aber auch wenn man nach und nach den Durchblick bekommt, bleiben immer einige Dinge, die einem einfach nicht einleuchten wollen und unbegreiflich sind – und das auch bleiben. Wir haben mal ein paar über Schweinfurt herausgesucht:
Warum die Leute am Roßmarkt chillen…
Warum sitzen und chillen so viele Leute am Roßmarkt, obwohl es doch weitaus schönere Plätze in Schweinfurt gibt? Es ist ja nicht so, dass man nicht die Möglichkeiten hat einen Platz zu finden, der nicht permanent von Bussen angefahren wird. Selbst wenn es Nahe der Innenstadt sein soll, gibt es immer noch den Park am Theater, die Gutermann-Promenade und selbst die Wehranlagen sind nicht weit entfernt. Also was soll das „Roßmarkt-Chillen“?
Warum wir so viele Schweine in der Stadt brauchen…
Vor der Stadtgalerie, am Kaufhof und jetzt auch noch ein Baustellenschwein: Auch wenn unser Städtchen auf den schönen Namen Schweinfurt hört – müssen wir das „Schwein“ in jeder Ecke der Stadt zelebrieren? Für manche wird es sicher unverständlich bleiben, warum wir so viele bunte Plastikschweine in der Stadt benötigen.

Buntes Schwein in Schweinfurt. Foto: Pascal Höfig
Wie die Innenstadt so sauber sein kann…
Übermässig viele Mülleimer und Entsorgungsstationen für Zigaretten gibt es in Schweinfurt ja nicht gerade. Dennoch wirkt die Innenstadt auf den ersten Blick recht sauber, wenn man es mit anderen Städten vergleicht. Auf den Straßen ist kaum Müll zu finden, trotz aller Schimpfereien halten die Schweinfurter ihr Städtchen clean.
Warum der Volksfestplatz seinen Namen trägt…
Auch wenn einmal im Jahr das Volksfest am Volksfestplatz stattfindet, schenkt man gleich dem ganzen Platz diesen Namen. Da möchte man meinen, der ganze Platz sei nur diesem einzigen Event gewidmet, obgleich noch andere Veranstaltungen dort stattfinden. Selbst in München heißt die Theresienwiese nicht Oktoberfestplatz – obwohl das ein weitaus größeres und bekannteres Event ist. Aber eigentlich ist es doch auch ganz cool – in Schweinfurt hat sogar das Volksfest sein Zuhause.