Gesund ins neue Jahr 2022 mit dem Bäderland Bayerische Rhön
Jedes Jahr zu Silvester nehmen sich viele Deutsche gute Vorsätze für das neue Jahr vor. Mehr Sport, gesündere Ernährung und weniger Stress im Alltag werden dabei besonders häufig genannt. Diese guten Vorsätze sind aber oft gar nicht so leicht einzuhalten: Nach ein paar Wochen befinden sich viele Menschen wieder im Alltagstrott und denken kaum noch an die angestrebten Vorsätze. Doch im Bäderland Bayerische Rhön ist es leichter, den berühmten inneren Schweinehund zu besiegen und verstärkt auf die eigene Gesundheit zu achten. Wer dem Körper und der Seele regelmäßig Auszeiten gönnt, legt einen wertvollen Grundstein für die Erhaltung der Gesundheit.
Vorteile und gästefreundlicher Service
Das Bäderland Bayerische Rhön besteht aus den fünf Kurorten Bad Bocklet, Bad Brückenau, Bad Kissingen, Bad Königshofen und Bad Neustadt a. d. Saale. Die Kurorte befinden sich mittig in Deutschland und sind somit gut erreichbar. Der ländliche Raum liegt im UNESCO Biosphärenreservat und überzeugt mit einzigartiger Schönheit. Die Gäste erleben bei einem Besuch die typische fränkische Herzlichkeit und können mal wieder richtig durchatmen. So startet das neue Jahr 2022 entspannt und der Körper kann sich erholen.
Der Service im Bäderland Bayerische Rhön beinhaltet die beliebte Gästekarte, die zahlreiche Vorteile und Rabatte in allen fünf Kurorten bietet. Von Mai bis Ende Oktober pendelt der Bäderlandbus zwischen den Kurorten. Inhaberinnen und Inhaber der Gästekarte können den Bäderlandbus sogar gratis nutzen und so alle Kurorte erkunden. Getreu dem Motto: „In einem Kurort zu Gast – in fünf Bädern herzlich willkommen!“.

Die Kurorte überzeugen mit einer edlen und stilvollen Atmosphäre. Foto: Bayerisches Staatsbad Bad Brückenau
Freizeitangebot für Groß und Klein
Das Bäderland Bayerische Rhön bietet Freizeitprogramme für jeden Geschmack, Geldbeutel und Gesundheitszustand. Sowohl große als auch kleine Gäste profitieren von der einzigartigen Natur und Kultur.
Bad Bocklet, Bad Brückenau, Bad Kissingen, Bad Königshofen und Bad Neustadt a. d. Saale verfügen jeweils über ein beeindruckendes Barockviertel, in dem man sich auf den Spuren von Kaiserin Sissi und König Ludwig bewegen kann.
Neunzehn Heilquellen sprudeln im Bäderland Bayerische Rhön und können erwiesenermaßen die Verdauung regulieren, Stress abbauen oder bei Erschöpfungszuständen helfen.
Gesundheitsinteressierte finden in den Kurorten medizinische Anwendungen aus aller Welt, wie zum Beispiel Ayurveda oder Traditionelle Chinesische Medizin – die perfekte Grundlage für den Start in ein gesundes Jahr 2022.
Kneipp-Anwendungen stärken Körper, Geist und Seele ohne den Einsatz von Medikamenten. Die Wechselwirkung von warm und kalt erfrischt den Körper und stabilisiert das Immunsystem. Gerade in der kalten Jahreszeit ist das besonders wichtig. Auch Aktivangebote an der frischen Luft wie Themenwege für Achtsamkeit werden im Bäderland Bayerische Rhön angeboten. So können große und kleine Gäste fit in das neue Jahr starten.

Aus der Heilquelle in Bad Brückenau zu trinken, kann bei verschiedenen Krankheiten helfen. Foto: Pocha Burwitz
Badespaß im Bäderland Bayerische Rhön
Wie wäre es mit etwas mehr Wellness und Entspannung nach dem Weihnachtsstress? Besucherinnen und Besucher haben die Wahl zwischen sieben modernen Thermen in Bad Bocklet, Bad Brückenau, Bad Kissingen, Bad Königshofen und Bad Neustadt a. d. Saale. Die Wellnessbäder laden zum Seele baumeln lassen und ausruhen ein.
- In Bad Bocklet können Gäste zwischen dem Spa | Badehaus im Kurhaus Hotel und dem Kunzmann’s Hotel wählen. In beiden Thermen können die Gäste entspannende Massagen oder einen Saunagang genießen.
- Im Wellness- und Freizeitland Sinnflut in Bad Brückenau können Besucherinnen und Besucher sowohl die Badelandschaft als auch die Saunalandschaft nutzen. Zudem lädt das Dorint Vital Spa in Bad Brückenau ebenfalls zum Entspannen und Energie tanken ein.
- In Bad Kissingen können Gäste im KissSalis täglich Baden und Saunieren gehen. Im WellnessPavillon werden verschiedene wohltuende Massagen angeboten.
- Die Frankentherme in Bad Königshofen bietet neben dem gewohnten Badespaß auch spezielle Moorbäder an, die bei Verspannungen und Gelenkserkrankungen helfen.
- Das Wellness- und Erlebnisbad Triamare in Bad Neustadt an der Saale vervollständigt die sieben Thermen und Wellnessbäder im Bäderland Bayerische Rhön.
Individuelle Beratung und weitere Informationen
Eine persönliche und kompetente Beratung ist im Bäderland Bayerische Rhön eine Selbstverständlichkeit. Auch im neuen Jahr 2022 sind die Gesundheitsexpertinnen und Experten unter der Telefonnummer 0800 976 16 00 oder per E-Mail unter info@baederland-bayerische-rhoen.de erreichbar und helfen bei der Planung der Erholungsreise. Weiterführende Informationen sowie erste Eindrücke aus den Kurstädten bietet die Webseite www.baederland-bayerische-rhoen.de. Inspirationen und Ideen für Ausflüge und Unternehmungen in Bad Bocklet, Bad Brückenau, Bad Kissingen, Bad Königshofen und Bad Neustadt an der Saale können Interessierte auf der Facebook– oder Instagram– Seite des Bäderlandes Bayerische Rhön finden.