Banner
Die angehenden Pflegefachkräfte lernen in der Berufsfachschule für Pflege Carereer in Schweinfurt und Haßfurt alles Wichtige über den abwechslungsreichen Job. Hinweis: Das Foto entstand 2018 vor der Corona-Pandemie. Foto: Pascal Höfig
Die angehenden Pflegefachkräfte lernen in der Berufsfachschule für Pflege Carereer in Schweinfurt und Haßfurt alles Wichtige über den abwechslungsreichen Job. Hinweis: Das Foto entstand 2018 vor der Corona-Pandemie. Foto: Pascal Höfig

Drei überzeugende Gründe für eine Ausbildung in der Pflege

Einen Job mit Sinn, Zukunft und voller Abwechslung – den wünschen sich viele Menschen. Mit einer Ausbildung in der Pflege wird dieser Wunsch wahr. Denn eine ausgebildete Pflegefachkraft übernimmt verantwortungsvolle Aufgaben, arbeitet mit und für Menschen. Darüber hinaus ist das Gehalt für Azubis in der Pflege um ein Vielfaches höher als in anderen Ausbildungsberufen.

Den Weg in diesen erfüllenden Job bereitet unter anderem die Berufsfachschule für Pflege Carereer in Schweinfurt und Haßfurt. Für den Ausbildungsstart zur Pflegefachkraft im April 2022 gibt es sogar noch freie Plätze. Noch nicht überzeugt? Diese drei Gründe sprechen für eine Ausbildung in der Pflege.

1. Ausbildung mit hervorragenden Zukunftsaussichten

Dort, wo es Menschen gibt, gibt es Bedarf an professionellem Pflegepersonal. Dementsprechend ist der Beruf der Pflegefachkraft extrem zukunftssicher. Jährlich steigt der Behandlungsbedarf in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder in der ambulanten Betreuung. Außerdem wird es bis 2050 Schätzungen zufolge 88 Prozent mehr Pflegebedürftige in Deutschland geben. So schreibt es die Bundesregierung auf ihrer Website. Wer sich für eine Ausbildung in der Pflege entscheidet, entscheidet sich für einen Beruf mit Zukunft.

2. Aufstiegs- und Karrierechancen

Ob ambulante Pflege, Akut- oder Langzeitpflege, ob mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen oder alten Menschen – eine Ausbildung in der Pflege eröffnet viele Einsatzmöglichkeiten. So ist der Pflegeberuf eine eigene Profession und Pflegefachkräfte sind längst keine Assistenten des Arztes mehr. Es ist ein eigenständiger und anerkannter Heilberuf.

Rectangle
topmobile2

Nach der Ausbildung ergeben sich durch Weiterbildungen zusätzliche Aufstiegsmöglichkeiten wie zum Beispiel:

  • im Pflegemanagement als Pflegedienstleitung
  • in der Ausbildung als Praxisanleiter
  • in Fachbereichen als Anästhesie- und Intensivpfleger oder OP-Pfleger
  • in der Beratung beim Medizinischen Dienst der Krankenkassen

Auszubildende, die zudem ein Abitur oder Fachabitur haben, können nach der Ausbildung ein Studium anschließen, beispielsweise Pflegemanagement, Pflegewissenschaft oder Pflegepädagogik.

Neben der Theorie kommt auch die Praxis in der Ausbildung bei Carereer nicht zu kurz. Hinweis: Das Foto entstand 2018 vor der Corona-Pandemie. Foto: Pascal Höfig

Neben der Theorie kommt auch die Praxis in der Ausbildung bei Carereer nicht zu kurz. Hinweis: Das Foto entstand 2018 vor der Corona-Pandemie. Foto: Pascal Höfig

3. Faires Gehalt in der Ausbildung

Jeder, der sich für eine Pflegeausbildung bei Carereer entscheidet, ist fachlich breit aufgestellt und erhält ein attraktives Gehalt. Denn die Zeiten einer schlecht bezahlten Ausbildung in der Pflege sind längst vorbei.

Bei der Berufsfachschule für Pflege Carereer in Haßfurt und Schweinfurt erhalten Azubis im ersten Ausbildungsjahr rund 1.190 Euro brutto pro Monat. Im Vergleich dazu bekommt ein Friseur oder eine Friseurin im ersten Lehrjahr nur 585 Euro. Auszubildende im Einzelhandel erhalten teilweise sogar nur eine Vergütung von durchschnittlich 550 Euro.

In der Ausbildung zur Pflegefachkraft steigt das Gehalt bis auf 1.353 Euro brutto im dritten Lehrjahr. Bei erfolgreichem Abschluss können sich Azubis zusätzlich über eine Prämie von 400 Euro freuen. Außerdem bietet Carereer seinen Auszubildenden 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie einen Ausgleich für Schicht- und Wochenendarbeit.

Wie werde ich Pflegefachkraft?

Pflegefachkraft ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die generalistische Ausbildung befähigt die Lehrlinge, Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen zu pflegen. Nach drei Jahren erhalten Absolventinnen und Absolventen den Abschluss „Pflegefachfrau“ beziehungsweise „Pflegefachmann“, der sogar EU-weit anerkannt wird.

Die Ausbildung bei Carereer ist aufgeteilt in Theorie und Praxis. Carereer ist die kommunale Berufsfachschule für Pflege des Zweckverbands der Haßberg-Kliniken und des Leopoldina-Krankenhauses in Schweinfurt. Die Theorie wird in Schweinfurt und Haßfurt gelehrt. Die Praxis erlernen die Azubis in einem Schwerpunkthaus und bei zahlreichen Kooperationspartnern der ambulanten sowie (teil-) stationären Pflege.

Rectangle2
topmobile3
An der Berufsschule für Pflege Carereer werden Pflegefachkräfte ausgebildet, deren Zukunftsaussichten so vielfältig sind wie der Beruf selbst. Hinweis: Das Foto entstand 2018 vor der Corona-Pandemie. Foto: Pascal Höfig

An der Berufsschule für Pflege Carereer werden Pflegefachkräfte ausgebildet, deren Zukunftsaussichten so vielfältig sind wie der Beruf selbst. Hinweis: Das Foto entstand 2018 vor der Corona-Pandemie. Foto: Pascal Höfig

Das sind die Voraussetzung

Wer sich für eine Ausbildung zur Pflegefachkraft interessiert, sollte gerne mit Menschen und im Team arbeiten. Bewerberinnen und Bewerber sollten einfühlsam, zuverlässig und verantwortungsbewusst sein.

Schulische Voraussetzungen für die Ausbildung sind die mittlere Reife oder die (Fach-) Hochschulreife. Ebenfalls die Voraussetzung erfüllt, wer einen Mittelschulabschluss und

  • eine einjährige Ausbildung zum Kranken- oder Altenpflegehelfer abgeschlossen hat oder
  • eine andere zweijährige Ausbildung abgeschlossen hat.

Bewerberinnen und Bewerber sollten mindestens einen Notendurchschnitt von 3 haben und gute Deutschkenntnisse besitzen.

Mehr über die Voraussetzungen für eine Ausbildung bei Carereer in Schweinfurt erfahren Interessenten hier!

Jetzt bewerben: Noch freie Plätze für die Ausbildung zur Pflegefachkraft!

Schnell sein lohnt sich! Wer sich jetzt bei der kommunalen, staatlich anerkannten Berufsfachschule für Pflege Carereer bewirbt, hat noch eine Chance auf einen Ausbildungsplatz zum 1. April 2022. Denn: es sind noch Plätze frei.

Wer sich jetzt bewirbt, hat die Erfolgsaussicht auf eine Ausbildung mit Zukunft in einer modernen Berufsfachschule.

Wer eine Karriere in einem erfüllenden Beruf anstrebt, kann im April 2022 bei der Berufsfachschule für Pflege Carereer in Schweinfurt und Haßfurt starten!

Banner 2 Topmobile