Seit Ende letzten Jahres verzeichnet die Polizeiinspektion Schweinfurt vermehrt Diebstahlsdelikte aus unversperrten Kraftfahrzeugen in Stadt und Landkreis Schweinfurt. In den zurückliegenden Tagen insbesondere in Eßleben und Waigolshausen.
Täter überprüfen Schließzustand
Bisher unbekannte Täter gehen meist gezielt zu Fahrzeugen und überprüfen diese auf ihren Schließzustand. Hierbei scheint nicht ausgeschlossen, dass der oder die Täter bereits an belebten Orten, wie Parkplätzen von Einkaufszentren, Tiefgaragen, Banken und sonst häufig frequentierten Örtlichkeiten vor Ort sind und leichtsinnige, beziehungsweise unbedachte Bürgerinnen und Bürger in ihrem Tun beobachten.
Kurze Abwesenheit wird ausgenutzt
Sollten diese ihr Fahrzeug nur kurz verlassen, ohne dieses zu versperren, was durch die häufig vorliegenden Funkfernbedienungen optisch erkennbar ist, ist dem einfachen Diebstahl Tür und Tor geöffnet. Der kurze Weg zum Holen des Einkaufswagens, bevor man das Leergut einlädt oder den Einkaufswagen zurückbringt. Der schnelle Weg um den Kontoauszug von der Bank zu holen oder der Bezahlvorgang an der Tankstelle ohne das Fahrzeug zu versperren.
Einer dieser Momente oder einfach die Tatsache, dass man in Eile ist und schlicht vergisst, sein Fahrzeug zu versperren, reicht dem Dieb zeitlich aus, um problemlos für einen kurzen Moment ins Fahrzeug zu gelangen und dort die sichtbar abgelegten Gegenstände, meist den Geldbeutel, Bargeld, Laptops, Rucksack, Debitkarten, Mobiltelefone oder sonstige Wertgegenstände zu entwenden.
Bitte der Polizei
Deswegen bittet die Polizeiinspektion Schweinfurt:
- Fahrzeug immer versperren, auch wenn es sich um vermeintlich kurze Abwesenheiten handelt.
- Immer bzgl. des Schließzustands des Fahrzeugs vergewissern (Versuch händisch die Türe zu öffnen; Registrieren der Blinkerleuchten beim Versperren mit Fernbedienung etc.).
- Gegenstände, insbesondere Wertgegenstände egal welcher Art, nicht offen sichtbar im Fahrzeugraum liegen lassen, denn: „Gelegenheit macht Diebe“. Dies gilt ebenso bei längeren Abwesenheiten, vor allem auch für über Nacht geparkte Fahrzeuge.
- Jede Feststellungen und Beobachtungen in diesem Zusammenhang (Auskundschaften von Parkplätzen, Person überprüfte Schließzustand an abgestellten Fahrzeugen) sofort an die 110 melden!
Sollte man trotzdem einmal Opfer einer solchen Straftat sein, bitte melden den Vorfall schnellstmöglich bei der zuständigen Polizeidienststelle melden. Nichts am Fahrzeug verändern für eine mögliche Spurensicherung und entwendete Debitkarten sofort unter der Telefonnummer 116116 sperren lassen, um einen möglichen Missbrauch zu unterbinden.