Lieber vorsorgen als erkranken – so lautet seit langem schon das Motto der AOK Bayern. In diesem Jahr hat die Krankenkasse ihre Angebote für medizinische Vorsorgeuntersuchungen noch deutlich erweitert. Viele Extraleistungen unterstützen Versicherte und alle, die sich neu versichern möchten, dabei, gar nicht erst zu erkranken. Denn: Vorsorge mit der AOK Bayern ist die beste Medizin!
Wer bei der AOK Bayern versichert ist oder sich neu versichern möchte, profitiert 2022 gleich doppelt. Zum einen durch die vielen maßgeschneiderten Extraleistungen, die alle Versicherten dabei unterstützen, gar nicht erst zu erkranken. Zum anderen, weil mit dem neuen Jahr viele weitere Leistungen das Portfolio der AOK Bayern erweitern. Zum Vorteil der Versicherten.
Mit den Geschäftsstellen in Würzburg und Schweinfurt bietet die AOK Bayern kompetente Ansprechpartner direkt in der Region.
- AOK Würzburg: Acht Geschäftsstellen in den Landkreisen Kitzingen, Main-Spessart, Würzburg sowie Würzburg Stadt. Telefon: 09 31 38 84 51
- AOK Schweinfurt: Zehn Geschäftsstellen in den Landkreisen Schweinfurt, Haßberge, Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld. Telefon: 097 21 950
Das sind die Extraleistungen der AOK Bayern
Versicherte der AOK Bayern profitieren von einer ortsnahen Beratung, innovativen Behandlungsmethoden und einer schnellen Hilfe im Falle einer Erkrankung. Darüber hinaus unterstützt sie die Versicherten, ihre Lebensweise gesundheitsbewusst zu gestalten.
Getreu dem Motto „Vorsorge ist die beste Medizin“ bietet der Versicherer zahlreiche Extraleistungen, die dazu beitragen, dass man erst gar nicht krank wird. Der AOK-Gesundheitsvorteil kann je nach Lebenssituation und den persönlichen Wünschen angepasst werden. Versicherte suchen sich die Vorteile, die zu ihnen passen und können so gemeinsam mit der AOK Bayern in die eigene Gesundheit investieren.
Neue AOK Gesundheitsvorteile in 2022
Zum Start ins Jahr 2022 hat die AOK weitere Gesundheitsvorteile ins Leben gerufen. Hier sind einige Beispiele aufgeführt. Einen kompletten Überblick darüber bietet die AOK auf ihrer Webseite.
Die AOK-Gesundheitsvorteile waren bisher auf 100 Euro pro Kalenderjahr begrenzt. Seit 2022 entfällt die Begrenzung der Gesamtleistung.
- Die Schutzimpfung Humane Papillomviren (HPV) wird ab 2022 für 18- bis 25-Jährige vollständig von der AOK Bayern übernommen.
- Ebenfalls neu im Leistungsspektrum der AOK Bayern ab 2022: Ein Zuschuss zum B-Streptokokken-Test.
- Homöopathische Arzneimittel werden ab 2022 zu 100 Prozent von der AOK Bayern übernommen – bis zu 25 Euro pro Kalenderjahr.
- Alle zwei Jahre erstattet die AOK Bayern bis zu 60 Euro für eine sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung und Beratung. Seit 2022 können Versicherte so orthopädischen Erkrankungen entgegenwirken, frühzeitig erkennen oder eine Verschlimmerung vermeiden.
- Die Haut ist unser größtes Organ. Damit diese auch gesund bleibt, übernimmt die AOK Bayern ab 2022 100 Prozent der Kosten für ein Hautscreening. Dieses Angebot gilt für 18- bis 34-Jährige. Ab dem 35. Lebensjahr ist ein Hautscreening Bestandteil der Regelversorgung.
- 25- bis 29-Jährige können ab 2022 von der Brustkrebsvorsorge profitieren.
- Für einen Ultraschall der Gebärmutter und Eierstöcke werden 100 Prozent (maximal 40 Euro) übernommen.
- Weitere Details dazu entnehmen Sie bitte der Webseite der AOK Bayern
Mehrleistungen der AOK Bayern
Wer erkrankt, braucht vor allem schnell Klarheit und alle Möglichkeiten, mit modernen Methoden behandelt zu werden. Dafür ist die AOK Bayern da. Auch bei Therapien und Technologien über den gesetzlichen Rahmen hinaus unterstützt sie die Versicherten. So übernimmt die Gesundheitskasse beispielsweise die Kosten für eine robotergesteuerte Präzisionsbestrahlung. Dieses schmerzfreie Verfahren zählt zu den innovativsten Behandlungsmethoden in der Krebstherapie.
Auch bei chronischen Beschwerden oder Pflegebedürftigkeit unterstützt die AOK Bayern. Die Pflege von Familienangehörigen ist oft mit hohen Kosten, vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden. Eigene AOK-Pflegeberaterinnen und -Berater stehen mit Rat und Tat zur Seite und helfen mit schnellen Lösungen. Ähnlich verhält es sich beim Organisieren einer Haushaltshilfe, wenn der Haushalt nicht mehr selbstständig geführt werden kann. Hier erweitert die AOK die Leistung bis zur Vollendung des 14. (gesetzlich nur bis zum 12. Jahr) Lebensjahr eines Kindes, das im Haushalt lebt. Zudem ist die Dauer bis max. 52 Wochen möglich.

Individuelle Beratung ermöglicht in den Geschäftsstellen der AOK Bayern in Würzburg und Schweinfurt eine maßgeschneiderte Gesundheitsvorsorge. (Die Mitarbeiterinnen auf dem Foto sind dreifach geimpft und wurden vor der Aufnahme auf Corona getestet) Foto: AOK Bayern
Als Versicherte kann man vor, während und nach der Schwangerschaft von zahlreichen Gesundheitsvorteilen profitieren. So wird eine Schwangerschaftsakupunktur mit bis zu 15 Euro unterstützt. Außerdem erhalten Schwangere bis zu 60 Euro, wenn eine Begleitperson bei einem Geburtsvorbereitungskurs dabei ist. Dafür muss lediglich die Rechnung eingereicht werden.
Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre erhalten von der AOK Bayern bis zu 50 Euro der Rechnung zurück, wenn sie eine Glattflächenversiegelung der Zähne vornehmen lassen. Dies ist einmalig bei einem Fachzahnarzt für Kieferorthopäde möglich.
Es steht demnächst eine große Reise an? Reiseimpfstoffe gegen Cholera, Gelbfieber, Tollwut, Hepatitis A und B, Japanische Enzephalitis, Poliomyelitis, Typhus oder Vogelgrippe werden zu 80 Prozent der Kosten von der AOK übernommen. Außerdem umfasst der AOK-Gesundheitsvorteil auch die Malariaprophylaxe.
Über die AOK Bayern
Die AOK ist eine der ältesten Krankenversicherungen Deutschlands und betreut mehr als 27 Millionen Menschen. Mit mehr als 4,5 Millionen Kunden in Bayern ist die AOK Marktführer / Gesundheitsführer und verlässlicher Partner. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen mit Rat und Tat zur Seite – ob in den Geschäftsstellen, am Telefon oder online. Die App Meine AOK ermöglicht es, rund um die Uhr mit der AOK in Kontakt zu treten. Krankmeldungen, Rechnungen oder andere Dokumente können bequem abfotografiert und per App an die Krankenkasse geschickt werden.
AOK Bayern, Geschäftsstelle Schweinfurt
Manggasse 18 a, Tel.: 09721/950
AOK Bayern, Geschäftsstelle Würzburg
Kardinal-Faulhaber-Platz 1, Tel.: 0931/3880