Endlich ist er da – der Frühling! Ciao kaltes Wetter und hallo gute Laune! Und um diese gute Laune weiter auszubauen, gibt es wieder einige Veranstaltungen im April. Da der April aber bekanntlich etwas launisch ist, was das Wetter angeht, erweist sich die Freizeitplanung als etwas schwierig. Doch keine Sorge, denn in unserer Liste sind auch einige Veranstaltungen in Schweinfurt aufgeführt, bei denen die Teilnahme bei jedem Wetter möglich ist.
Disharmonie Schweinfurt
Termine variieren | Disharmonie Schweinfurt – Kulturwerkstatt am Main
Für alle Kultur-Fans gibt es in der Disharmonie wieder einige Events. Diese finden im April statt:
- 01.04. um 19.30 Uhr: Black Velvet Band – The Power of Irish Folk Music
- 03.04. um 17 Uhr: Trojka
- 04.04. um 19.30 Uhr: Duo Anton Mangold
- 08.04. um 19.30 Uhr: Die Heinz Erhardt Show
- 22.04. um 19.30 Uhr: Boulevard Ensemble Trio
- 26.04. um 19.30 Uhr: JAM jazz am Main
- 28.04. um 19.30 Uhr: Comedy Lounge
- 29.04. um 19.30 Uhr: Annette von Bambergli
Poetry Slam – Frühlingsslam
02.04.2022 um 20 Uhr | Kulturwerkstatt Disharmonie
Eine ganz besondere Veranstaltung in der Disharmonie Schweinfurt ist der Poetry Slam am 02. April. Vor Corona gab es zum Frühlingsbeginn immer den Jazz Poetry Slam. Diesmal gibt es einen Frühlingsslam. Doch dieser ist keinesfalls schlechter, denn auch hier wird es wieder ein hochkarätiges Line-Up geben. Gesetzt sind bereits: Hank Flemming und Lena Stokoff (beide Tübingen), sowei Storyteller Thomas Schmidt (Schwabach). Wer sich also von den Worten der Künstler verzaubern lassen will, sollte dies auf keinen Fall verpassen!
Gästeführungen Schweinfurt 360°
Unterschiedliche Termine und Orte
Wer mehr über die Geschichte von Schweinfurt herausfinden will und etwas Neues dazulernen möchte, ist bei den Gästeführungen perfekte aufgehoben. Auch im April finden wieder einige statt:
- 03.04. um 20.30 Uhr: Achtsamkeitswanderung
- 04.04. um 14 Uhr: Turmführung Schrottturm
- 07.04. um 18 Uhr: Winzerbursche Peter Stadttour
- 09.04. um 16 Uhr: Dichter Hugo von Trimberg
- 10.04. um 10 Uhr: Waldbaden – Schnupperkurs
- 10.04. um 17 Uhr: Magd Minna
- 23.04. um 18 Uhr: Schweinfurter Biermichl
- 24.04. um 10 Uhr: Ellertshäuser Stausee
- 24.04. um 14 Uhr: Frühlings-Weingenussreise durch die Weinlae Wipfelder Zehntgraf
- 28.04. um 17 Uhr: Schanzen, Türme und Gräben – eine Führung entland der westlichen Stadtmauer
- 29.04. um 17 Uhr: Schweinfurts Schokoladenseiten
- An allen Samstagen um 14 Uhr: Altstadtführung
- An allen Montagen um 14 Uhr: Turmführungen Schrotturm
Michl Müller – Verrückt nach Müller!
08.04.2022 um 20 Uhr | Stadthalle Schweinfurt
In der Stadthalle Schweinfurt gibt es auch ein Event im April – und zwar kommt Michl Müller nach Schweinfurt. Mit seinem Programm „Michl Müller – Verrückt nach Müller“ wird er wieder einige Gesichter zum Lachen bringen. Michl Müller ist bekannt aus „Fastnacht in Franken“ und „Drei. Zwo. Eins. Michl Müller“. Sein Programm ist eine Mischung aus Kabarett und Comedy. Von Alltagsgeschichten bis hin zur großen Politik – alles ist dabei.
Deutsch-Holländischer Stoffmarkt in Schweinfurt
08.04.2022 von 10 bis 17 Uhr | Volksfestplatz Schweinfurt
Ein Traum für alle Näh- und Strickbegeisterten – der Deutsch-Holländische Stoffmarkt kommt nach Schweinfurt. Am Freitag, dem 08. April von 10 bis 17 Uhr können sich alle Interessierten zwischen zahlreichen kreativ dekorierten und teilweise mit Stoff behangenen Ständen entscheiden. Das alles findet auf dem Volksfestplatz in Schweinfurt statt. Zudem hat jeder Besucher die Chance, vor Ort eine Nähmaschine zu gewinnen.
Schweinfurter Bands against War – Gemeinsam für Frieden
Ostermontag, 18. April | Stattbahnhof
Am 18.04.2022 geht im Stattbahnhof mal wieder die Post ab! An diesem Abend geben
sich drei hochkarätige Schweinfurter Bands – Soul7even, Medici und Phoenix – die Klinke in die Hand
und sorgen dafür, dass Musikliebhaber auf Ihre Kosten kommen, so eine Pressemitteilung. Das Beste: Die gesamten Einnahmen aus den Ticketverkäufen werden für ein Projekt der Flüchtlingshilfe gespendet. Zusätzlich wird in den Umbauphasen der Bands DJ Murat auflegen, sodass die Gäste durchgängig Musik auf die Ohren bekommen. Alle Acts treten kostenlos auf.
Der Fokus liegt an dem Abend natürlich auf dem Thema Spenden. Neben dem Ticketkauf können die Besucherinnen und Besucher auch vor Ort noch den einen oder anderen Euro locker machen.
Tickets gibt es an der Abendkasse, Einlass ist ab 18.30 Uhr.
Ausstellungen in der Kunsthalle Schweinfurt
Termine abhängig von der Ausstellung | Kunsthalle Schweinfurt
Wer im April mehr Lust auf Kunst hat, sollte sich die Ausstellungen in der Kunsthalle Schweinfurt nicht entgehen lassen. Neben den Dauerausstellungen wird es auch zwei Sonderausstellungen zu bewundern geben.
- 20.02. bis 08.05.: Albrecht Dürer – Revisited
- 08.04. bis 26.06.: Ottmar Hörl – Plan B
Kulturhaus Stattbahnhof
Unterschiedliche Termine | Kulturhaus Stattbahnhof
Ende März hat der Stattbahnhof in Schweinfurt endlich wieder eröffnet. Diese Events erwarten die Besucher im April:
- 02.04. um 21 Uhr: beatz & beer – Kneipenspecial (Kneipe)
- 09.04. um 22 Uhr: 90er Party (großer Saal)
- 21.04. um 20 Uhr: LANDMVRKS Konzert (großer Saal)
- 23.04. um 20.30 Uhr: HORNY ARBITER CD-Release-Party – Konzert (großer Saal)
- 27.04. um 20 Uhr: THE CASUALTIES Konzert (großer Saal)
- 28.04. um 20 Uhr: A WILHELM SCREAM Konzert (großer Saal)
- 29.04. um 20 Uhr: JAYA THE CAT Konzert (großer Saal)
- 30.04. um 20 Uhr: RYKER’S + Scheisse Minelli Konzert (großer Saal)
Ausstellungen im Museum Georg Schäfer
Bis 19.06.2022 | Museum Georg Schäfer
Im April wird es im Museum Georg Schäfer wieder eine tolle Ausstellung zu besichtigen geben. Les Amusements – Max Slevogts Inspirationen durch Bühne und Literatur: Die Ausstellung zeigt etwa 130 Werke aus dem Museum Georg Schäfer und aus den großen deutschen Slevogt-Sammlungen.
KuK Filmtheater
Unterschiedliche Termine | Kino
Weitere Veranstaltungen, die vollkommen unabhängig vom Wetter sind, sind die Vorstellungen im KuK Filmtheater. Hier gibt es wieder zahlreiche Filme, wie A Hero – Die verlorene Ehre des Herrn Soltani, Wunderschön oder come on, come on. Wann genau, welcher Film gespielt wird, lässt sich der Website von KuK Filmtheater entnehmen.
23. Kurzfilmtage Schweinfurt
14.04.2022 bis 16.04.2022 | KuK Filmtheater
An den Tagen vor Ostern finden traditionell die Schweinfurter Kurzfilmtage im KuK statt. Die letzten Jahre mussten sie aufgrund von Corona auf andere Termine verschoben werden. Dieses Jahr finden sie aber endlich wieder an Ostern statt. So lädt das KuK Filmtheater vom 14. bis zum 16.04. zu sich ein.
Das Programm umfasst fünf Blöcke:
- zwei Hauptprogramme A und B mit unterschiedlichen Filmen
- ein Sonderprogramm „Die Langen Kurzen“ mit fünf längeren Filmen zwischen 17 und 30 Minuten
- ein Kinderprogramm, das Schülerfilme und professionelle Trick- und Spielfilme zusammenbringt
- ein weiteres Spezialprogramm mit einer spaßigen Zusammenstellung aus alten Kurzfilmklassikern
Zudem wird es ein Wettbewerb für Filme aus der Region Unterfranken geben. Es dürfen auch wieder mehr Besucher ins Kino, auch wenn es noch keine Vollauslastung der Plätze geben wird. Die Kartenanzahl ist eingeschränkt, weswegen eine Vorbestellung empfohlen wird.
Anzeige
Partnerevents
Neben unseren März-Highlights solltet ihr auch folgendes Partnerevent im Hinterkopf behalten:
Verkaufsoffener Sonntag und Fischmarkt
03.04.2022 von 13 bis 18 Uhr | Schweinfurter Innenstadt
Den Sonntag mal etwas anders verbringen – das kann man am verkaufsoffenen Sonntag am 03. April zwischen 13 und 18 Uhr. Denn an diesem Tag macht die Schweinfurter Innenstadt extra ihre Türen auf. Schaufensterbummeln, Shoppen gehen oder gemütlich Kaffee und Kuchen genießen, das alles ist möglich. Und das beste – man unterstützt den regionalen Einzelhandel! Wer also unter der Woche arbeitet, sollte diese Gelegenheit auf jeden Fall nutzen und am 03. April in die Stadt gehen.
Wer eher an kulinarischen Köstlichkeiten interessiert ist, ist am verkaufsoffenen Sonntag ebenfalls gut aufgehoben. Denn da findet auch der Fischmarkt statt. Vom 32. März bis 04. April können unterschiedliche Fischarten aus der See gekauft werden.
Besucher aus den angrenzenden Landkreisen finden in den vielen öffentlichen Parkhäusern und in den Parkhäusern von Galeria Kaufhof, im Parkhaus Marienbach und in der Stadtgalerie ausreichend Stellplätze.