Banner
Das Theater Schweinfurt. Foto: Dirk Flieger
Das Theater Schweinfurt. Foto: Dirk Flieger

Theater-Flohmarkt: Erinnerungsstücke aus dem alten Theater erwerben

Am 30. April 2022 ist es so weit, das Theater der Stadt Schweinfurt wird aus den Händen der Theaterleitung an das städtische Hochbauamt übergeben, so berichtet die Stadt. Dann kann mit der dringend notwendigen Sanierung des Hauses begonnen werden.

Zuvor muss das Gebäude allerdings komplett leergeräumt werden, heißt es. Doch einige Gegenstände und Erinnerungsstücke seien viel zu schade für den Sperrmüll. Deshalb lädt das Theater Schweinfurt am Samstag, 30. April, von 11:00 bis 14:00 Uhr zu einem Flohmarkt ein. Alle Interessierten können dann ein Stück Theater für zu Hause erwerben.

Derzeit Chaos auf der Bühne

Dort wo sonst die Bamberger Symphoniker ihre Konzerte spielten, wo sich Romeo und Julia vor Liebe verzehrten, wo Tänzerinnen und Tänzer beeindruckende Pas de Deuxs tanzten, auf der Bühne des Theaters Schweinfurt, herrscht jetzt Chaos. Neben der Kantinenküche stapeln sich alte Bilder aus den Foyers, neben Lautsprechern und Scheinwerfern Seile aus dem Schnürboden. An einer anderen Stelle stehen Stühle, Rollen mit Tanzteppich, Bücher und vieles, vieles mehr, heißt es.

„Wir sind gerade dabei, das Haus komplett auszuräumen“, erklärt Intendant Christof Wahlefeld, der am 01. Februar 2022 das Amt als Theaterleiter in Schweinfurt angetreten hat, „hier auf der Bühne ist erstmal unser Zwischenlager. Ein Teil der Sachen wird durch die Theatertechnik eingelagert und nach der Sanierung wieder eingebaut, der andere Teil wird verkauft.“

Rectangle
topmobile2

So läuft der Flohmarkt

Der Verkauf soll bei einem Theater-Flohmarkt im wahrsten Sinne des Wortes über die Bühne gehen, heißt es. Interessierte Besucher werden an der Tageskasse ins Theater eingelassen und auf der Bühne vom Theaterteam empfangen, wo dann gestöbert und geshoppt werden darf. Im Anschluss verlassen die Besucher das Theater auf der Seite des Châteaudun-Parks.

Jeweils 40 Personen gleichzeitig können den Flohmarkt auf der Bühne des Theaters besuchen. „Die Personenbegrenzung ist leider auf Grund des mangelnden Brandschutzes notwendig“, erklärt Jochen Kuhn, Technischer Direktor des Theaters, und fügt hinzu „es kann also sein, dass es beim Einlass zu Wartezeiten kommt.“

Wer auf dem Flohmarkt etwas für sich entdeckt hat, bezahlt gleich vor Ort in bar. Eine EC- oder Kreditkartenzahlung ist an diesem Tag nicht möglich.

Bereits neue Theaterveranstaltungen geplant

„Der Flohmarkt ist die Chance, dass sich zum Beispiel jede Prima Ballerina Schweinfurts ein Stück Tanzteppich für das Training zu Hause besorgen kann“, sagt Christof Wahlefeld, der sich auf den Flohmarkt freut, ist es doch die erste Veranstaltung, die der neue Theaterchef in Schweinfurt anbieten kann. Er macht aber gleichzeitig auch allen Theaterfreunden Hoffnung für die Zukunft: „Ich arbeite mit dem Theaterteam gerade intensiv daran, ab Oktober einen Spielbetrieb in Ersatzspielstätten aufnehmen zu können. Außerdem wird es noch eine kleine Farewell-Party für das Theater geben und auch im Rahmen des Kultursommers wird es schon Theater in Schweinfurt geben“, verspricht Wahlefeld.

Banner 2 Topmobile