Banner
Das Schweinfurter Volksfest findet 2022 wieder statt! Foto: Dirk Flieger
Das Schweinfurter Volksfest findet 2022 wieder statt! Foto: Dirk Flieger

Nach Corona-Pause: Das Schweinfurter Volksfest ist zurück!

Nach zweijähriger Corona-Pause kehren die Schausteller zurück nach Schweinfurt, um mit ihren herausgeputzten und teilweise fabrikneuen Geschäften wieder für Jubel, Trubel und Heiterkeit auf dem Festplatz an der Niederwerrner Straße zu sorgen! Vom 17. bis 26. Juni ist endlich wieder Volksfestzeit in Schweinfurt!

Abwechslungsreiche Fahrgeschäfte für Groß und Klein

Es werden 2022 auf jeden Fall ein paar besondere Attraktionen geboten sein! In seiner Premieren-Saison und damit auch zum ersten Mal zu Gast in Schweinfurt ist das Rundfahrgeschäft „Pandora“. Hier handelt es sich um eine komplette Neuentwicklung, ein Prototyp mit noch nie erlebter, spektakulärer Fahrweise. „Pandora“ besteht aus acht hydraulischen Armen, an deren Ende sich jeweils zwei hängende Sitzplätze befinden. Die Arme bewegen sich während der Rotation des Fahrgeschäfts auf und ab, während die schwingend aufgehängten Gondeln sich seitwärts überschlagen.

Ein Highlight für das adrenalinbegeisterte Publikum wird der Booster „XXL Racer“, sein. Mit einer atemberaubenden Gesamthöhe von 55 Metern erreicht dieser einen Top-Speed von 120 km/h und einer Beschleunigung von bis zu 4,5G. Durch verschiedene Drehzahlvarianten und die kopfüber Bewegung erlebt der Fahrgast das Gefühl eines Absturzes und den damit einhergehenden „Kick“.

Volksfest. Symbolfoto: Pascal Höfig

Volksfest. Symbolfoto: Pascal Höfig

Rectangle
topmobile2

Als weitere Top-Attraktion konnte das Hochfahrgeschäft „Black Out“ verpflichtet werden. Mit seiner powergeladenen Fahrweise in freischwingenden Gondeln, mit Bewegungen um drei Achsen und bis in eine Höhe von 22 Metern sorgt er bei seinen Fahrgästen für eine ordentliche Portion Adrenalin. Die besonders farbintensive Beleuchtung mit LED-Lightshow-Effekten und neuesten Multicolor-LEDs machen den „Black Out“, insbesondere in der Nacht, zu einem echten Highlight.

Das jugendliche Publikum erwartet neben dem „Black Out“ auch das Hoch- und Rundfahrgeschäft „Robotix“. Die Familien können sich außerdem auf das rasante Rundfahrgeschäft „Starlight“ und die „Wilde Maus“ freuen. Daneben sind auch wieder die beim Publikum beliebten Fahrgeschäfte „Auto-Skooter“, ein „Wellenflug“ und – als Ersatz für das in diesem Jahr noch örtlich gebundene Jupiter-Riesenrad – das Riesenrad „Sonnenrad“ eingeplant.

Mit der Geisterbahn „Spuk – Der Geistercoaster“ wurde eine Kombination zwischen Geisterbahn und Rollercoaster verpflichtet. Die Achterbahnfahrt in den sich drehenden Gondeln überrascht ihre Gäste im Innen- und Außenbereich immer wieder aufs Neue.

Nostalgisches Pferdekarussell, Laufgeschäfte, Trampoline

Auf dem Belustigungssektor wird dieses Jahr zum ersten Mal das Laufgeschäft „Viva Cuba“ auf dem Schweinfurter Volksfest gastieren. Verteilt auf vier Etagen bietet „Viva Cuba“ insgesamt 39 Spiele bzw. Hindernisse. Darunter unter anderem ein Wasserparcours, eine extra hohe Rutsche und drei rollende Tonnen.

Zusätzlich wird im Bereich Schaugeschäfte das „Psychodelic“ zu bestaunen sein. Die Sinnesorgane der Besucher werden mit Hilfe von verschiedenen Licht- und Farbeffekten und einer Multispektralbrille hinters Licht geführt und sorgen für ein rauschhaftes Retro-Vergnügen auf insgesamt 140 m².

Symbolfoto Lebkuchenherzen. Foto: SWity

Symbolfoto Lebkuchenherzen. Foto: SWity

Spaß für die Kleinen

Für den Nachwuchs gibt es auch wieder zahlreiche Attraktionen, wie z. B. die „Traumstraße A1“ sowie „Käpt’n Jimmy“ und das „Kinder-Taxi“. Außerdem vertreten ist ein Geschäft mit Trampolinen – „Magic Jumper“. Darüber hinaus dürfen sich die Kleinsten auch auf die Kinder-Achterbahn „Crazy Jungle“ freuen.

Für einen Hauch Nostalgie sorgt auch dieses Mal wieder das Springpferdekarussell „Evergreen“, das eines der größten Geschäfte dieser Art in Deutschland ist und Kinder sowie Erwachsene als Fahrgäste anspricht. Bemerkenswert sind die aufwändig gestalteten Prunkkutschen und die runden Drehkörbe.

Rectangle2
topmobile3

In der Sparte Unterhaltungs- und Geschicklichkeitsspiele wurden für die Besucher bekannte aber auch neue Spiele, wie z. B. das „Aqua Fun Game“ ausgewählt. Unter den Ausspielungen gibt es auch wieder eine Blumenverlosung.

Festzelt mit Festwirtsfamilie Hahn

Als Festwirt präsentiert sich wie in den Vorjahren die Festwirtsfamilie Hahn mit einem traditionellen fränkischen Festzelt mit angegliederter Freifläche. Angeboten werden typische fränkische Spezialitäten. Das Bier wird in diesem Jahr von den drei Brauereien Mönchshof, Roth Bier und Ulrich Martin geliefert. In den einzelnen Ausschankbetrieben werden die Besucherinnen und Besucher jeweils mit einem anderen Festbier verwöhnt.

Die Gäste werden jetzt schon darauf hingewiesen, dass an den Eingängen stichprobenartig Taschenkontrollen durchgeführt werden. Es wird deshalb gebeten, auf die Mitnahme größerer Taschen zu verzichten.

Das Schweinfurter Volksfest wird am Freitag, 17. Juni, um 17.30 Uhr im Festzelt von Oberbürgermeister Sebastian Remelé offiziell eröffnet. Was es heuer allerdings nicht gibt: Ein Feuerwerk. Laut Berichten der Main-Post werde auf das Feuerwerk vor allem aus Rücksicht auf Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine verzichtet.

Banner 2 Topmobile