Banner
Maximilian Höller in seinem neuen Musikvideo "Du & Ich". Foto: Maximilian Höller
Maximilian Höller in seinem neuen Musikvideo "Du & Ich". Foto: Maximilian Höller

Schweinfurter startet im Musikbusiness durch – Maximilian Höller im Interview

Ein neuer Song wird veröffentlicht und in zwei Wochen mehr als 73.000 Mal aufgerufen (Stand 13.06.2022) – das kann nicht jeder Schweinfurter von sich behaupten. Der 20-jährige Maximilian Höller allerdings schon. Seine neue Single „Du & Ich“ scheint bei den Leuten gut anzukommen. Auch auf Spotify kann er monatlich 40.000 Hörerinnen und Hörer verzeichnen. Im Interview erzählt der Sänger aus Schweinfurt von seinen bisherigen Erfolgen und Zukunftsplänen.

Single „ZEIG MIR“ verschaffte Durchbruch

Schweinfurt City: Seit unserem letzten Interview 2018 hat sich ja einiges bei Dir getan. Wie läuft Deine Musikkarriere?

Maximilian: Es läuft super! So richtig los ging es tatsächlich erst im Mai 2020, als die erste Veröffentlichung aus der Zusammenarbeit mit meinem Produzenten Manuel „MENJU“ Mayer (Producer von Dardan, Mike Singer und Co.) erschien. Mit der Single „ZEIG MIR“ hat sich vieles verändert und seit diesem Song wusste ich, dass ich für den Rest meines Lebens hauptberuflicher Musiker sein möchte und alles für diesen Traum tun werde.

Maximilian Höller im Interview 2018 

Schweinfurt als Ausgangspunkt der Karriere

Schweinfurt City: Hast Du schon Live-Auftritte in der Region oder auch weiter weg gehabt?

Rectangle
topmobile2

Maximilian: Ja, immer wieder habe ich Auftritte in Schweinfurt gehabt und auch schon weiter weg, z.B. an den Auftritt in Bielefeld letztes Jahr auf dem „Next Level Festival“ denke ich gerne zurück, wo ich gemeinsam mit Vize, Kayef und co. im „Cafe Europa“ performen durfte, das war ein super Erlebnis.

Schweinfurt City: Wohnst Du nach wie vor in der Region um Schweinfurt?

Maximilian: Ich wohne noch in Schwebheim, bei Schweinfurt. Bisher hat ein Umzug in eine andere Stadt für mich privat und beruflich noch keinen Sinn gemacht, aber das kann sich natürlich jederzeit ändern. Momentan arbeite ich mit meinem Produzenten Christopher „LEE“ Plowman hauptsächlich in unserem Studio in Schweinfurt zusammen. Mal schauen, wo mich die Zukunft noch hinführt, mir gefällt Stuttgart und München sehr gut.

Schweinfurt City: Wirst Du in Schweinfurt oder Würzburg oft auf der Straße erkannt und angesprochen?

Maximilian: Ab und zu ja, manchmal wird auch meine Mutter auf mich angesprochen, wenn sie in der Stadt unterwegs ist. Sie erzählt mir das dann ab und zu, was wirklich ganz witzig ist.

Musik ist mit vielen Kosten verbunden

Schweinfurt City: Wie kam es dazu, dass Deine Songs jetzt im Radio bei Sendern wie Bayern 3 und bigFM zu hören sind?

Maximilian: Wie es dazu kam weiß ich selber nicht genau, ich hoffe vielleicht einfach mal darauf, dass den Sendern mein Musikstil gefällt und sie davon ausgehen, dass meine Songs auch bei der breiten Masse Anklang finden.

Schweinfurt City: Kannst Du von der Musik leben?

Rectangle2
topmobile3

Maximilian: Ja kann man, allerdings arbeite ich noch zwei Tage die Woche im Betrieb meines Vaters, um meine Projekte weiterhin finanzieren zu können, da Musik natürlich auch mit vielen Kosten verbunden ist und es gerade in Corona Zeiten nicht einfach war ohne Auftritte.

Die Karriere des Schweinfurters nimmt immer mehr an Fahrt an. Foto: Maximilian Höller

Die Karriere des Schweinfurters nimmt immer mehr an Fahrt an. Foto: Maximilian Höller

Inspiration und Zukunftspläne

Schweinfurt City: Woher nimmst Du die Inspiration für Deine Songtexte?

Maximilian: Die Inspiration für meine Texte und Songs ist mein Leben. Ich verarbeite meine Geschehnisse und Erfahrungen aus meinem Leben in meinen Songs. Egal, ob schöne oder traurige Momente. Alles wird schriftlich festgehalten und in Musik umgewandelt. Ich kann mich erst durch den Gesang und die Musik wirklich „öffnen“ und Einblicke in meine Gefühle gewähren, da ich sonst eigentlich nie gerne über meine Gefühle „spreche“. Ich lasse die Musik dafür sprechen.

Schweinfurt City: Wann ist das erste Album geplant? Was sind Deine Zukunftspläne?

Maximilian: Ein Album steht für 2023 auf jeden Fall auf dem Plan! Jetzt folgen aber erst noch mal ein paar Singles. Vor allem für den Sommer haben mein Team und ich wieder einige neue Projekte geplant, ihr dürft also gespannt sein! Wer alles mitverfolgen will, kann das gerne bei TikTok, Instagram und Spotify tun.

Banner 2 Topmobile