Es gibt Neuigkeiten aus der Hochschullandschaft. Im Sommer letzten Jahres hatte sich die erweiterte Hochschulleitung der FHWS nach reiflicher Überlegung dafür ausgesprochen, als technische Hochschule zu firmieren. Einen konkreten Antrag hatte es aber bis dahin noch nicht gegeben.
Bessere Wahrnehmung als TH Würzburg-Schweinfurt
Umso größer war die Freude deshalb, als der Bayerische Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder überraschend bei der Eröffnung des Centers Artificial Intelligence and Robotics (CAIRO) am 17. Juni 2022 in Würzburg die Botschaft übermittelt, dass die FHWS zur technischen Hochschule werden soll. Als künftige TH Würzburg-Schweinfurt wird sie von außen besser wahrgenommen werden, heißt es. Auch nichttechnische Bereiche profitieren von diesem Titel, der zusätzliche finanzielle Mittel nach Würzburg und Schweinfurt bringen soll.
In technische Richtung weiterentwickelt
So hat sich die FHWS in den letzten zehn Jahren mit den fünf grundständigen technischen und sehr innovativen Studiengängen e-Commerce, Technomathematik, Geovisualisierung, Robotik und Wasserstofftechnik weiter in eine technische Richtung entwickelt. Auch werden gerade mit Mitteln der Hightech Agenda Bayern das Center für Robotik (CERI) in Schweinfurt und das Center für künstliche Intelligenz (CAIRO) in Würzburg aufgebaut.

Ministerpräsident Dr. Markus Söder und FHWS-Präsident Prof. Dr. Grebner bei der Eröffnung des Centers for Artificial Intelligence and Robotics (CAIRO). Foto: Stefan Bausewein
Auch in nicht-technischen Bereichen erfolgreich
Technische Hochschule bedeutet nicht, dass die FHWS nicht auch in den nicht-technischen Bereichen erfolgreich wäre. Die Fakultät Gestaltung erhielt beim Art Directors Club Award 2022 sechs von zehn Goldauszeichnungen. Die FHWS gehört somit zu den besten Design-Hochschulen Deutschlands. Ebenso arbeitet das 2019 gegründete Institut für angewandte Sozialwissenschaften sehr erfolgreich und beteiligt sich maßgeblich am Wissenstransfer der Hochschule.
Titel hart erarbeitet
„In Summe ist die Umfirmierung als sehr positiv zu bewerten. Dass aus der FHWS die THWS wird, ist ein logischer und konsequenter Schritt in den Anstrengungen der gesamten Hochschule“, unterstreicht der FHWS-Präsident Prof. Dr. Robert Grebner. Die Hochschule hat sich diesen Titel in den letzten Jahren hart erarbeitet und dafür dankt er allen Mitstreiterinnen und Mitstreitern.