Banner
Das auffällige “Happy Rizzi House” von Grafikdesigner James Rizzi im Niedersächsischen Braunschweig. Foto: Pixabay
Das auffällige “Happy Rizzi House” von Grafikdesigner James Rizzi im Niedersächsischen Braunschweig. Foto: Pixabay

Die bekanntesten Grafikdesigner der Welt 2022

Grafikdesigner ist ein begehrter Beruf: Die Anzahl der Erwerbstätigen in der Designwirtschaft allein in Deutschland stieg – bis auf einige Ausnahmen – seit 2003 jährlich immer weiter an. Laut Statista gehen derzeit über 150.000 Menschen diesem Beruf nach. Weltweit sind es natürlich viel mehr – und darunter auch einige richtige Stars.

Wir stellen fünf weltbekannte und inspirierende Grafikdesigner vor – und wie Begabte selbst anfangen können, ihre Talente auszubauen, vom Album Cover erstellen angefangen.

Die bekanntesten Grafikdesigner

Debbie Millman

Debbie Millmans Designs sind wir alle vermutlich schon sehr oft begegnet (oder tun es sogar täglich), ohne es zu wissen. Denn sie hat geschafft, wovon viele Designer träumen. Sie hat für über 200 der bekanntesten Marken der Welt gearbeitet und deren Design ihre persönliche Note verliehen. Der Kleenex-Schriftzug, das Burger King Logo oder Packungen des Häagen Dazs Eis’ stammen alle von Debbie Millman.

Von ihr wurde übrigens auch der englischsprachige Podcast “Design Matters”, der als einer der ältesten Podcasts überhaupt gilt, ins Leben gerufen. Er läuft inzwischen bereits 17 Jahre und ist immer noch aktuell.

Rectangle
topmobile2

Alex Trochut

Alex Trochut kommt aus Spanien und ist inzwischen 41 Jahre alt. Kein Alter, schon gar nicht, wenn man bedenkt, was er in einem Leben schon alles erreicht hat. Auf ihn geht zum Beispiel das schwarz-weiße Footlocker-Design zurück. Es gilt als eine geschickte Kombination aus Handwerk und Technologie, klassischer Illustration und 3D-Modelling, Fotografie, Lettering und Verschmelzung von Realität und Fiktion. Fast schon psychedelisch wirken einige Footlocker-Designs – doch genau das macht sie aus.

Kein Wunder also, dass er auch bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat. So wurde er beispielsweise vom “The Type Directors Club” im Bereich Design und Typographie ausgezeichnet.

David Shrigley

Der in Glasgow lebende Brite David Shrigley ist vieles und versteht sich in erster Linie als Künstler. Neben Grafikdesign fertigt er beispielsweise auch Skulpturen, fertigt Animationen an und zeichnet Cartoons. Gerade letztere haben ihn berühmt gemacht. Sie schaffen es, z.B. durch einfache Formen und vermeintliche Schreibfehler und Durchstreichungen, “unfertig” zu wirken. Doch genau das macht ihren Charme aus: Das bewusst gewählte Stilmittel unterstreicht seine teils bis ins Absurde gesteigerte, schwarzhumorige Arbeit einfach perfekt.

James Rizzi

James Rizzi beschreibt seine Werke als Liebeserklärung an New York City, doch seine Designs haben die Stadt längst verlassen und sich über den gesamten Globus verbreitet. Seine Werke gelten als sehr optimistisch, lebendig und oftmals auch besonders farbenfroh. Ein absoluter Hingucker, auf den all dies “typisch Rizzi” zutrifft, ist beispielsweise das auffällige “Happy Rizzi House” im Niedersächsischen Braunschweig. Doch auch Flugzeuge, Bahnen und PKW zieren seine ausgefallenen Designs, die der Pop Art zugeordnet werden.

Otl Aicher

Last but not least: Wenn es um berühmte Grafikdesigner geht, darf Otl Aicher nicht fehlen. Er gilt sowohl als einer der prägendsten deutschen Designer als auch als einer der bekanntesten Grafikdesigner des 20. Jahrhunderts. Auch wenn er bereits 1991 verstarb, ist der Deutsche in Fachkreisen weiterhin kein Unbekannter, allein schon, weil die von ihm (mit-) gegründete Hochschule für Gestaltung Ulm noch heute aktiven Lehrbetrieb hat und angehende Designer ausbildet.

Auf ihn zurückgeht z.B. das visuelle Design der Lufthansa, das bis heute nur leicht verändert wurde. Auch war er am Erscheinungsbild des ZDF, der Sparkasse, der Dresdner Bank und dem großen Küchenmöbelhersteller Bulthaup beteiligt. Bis heute ist er Otl Aicher definitiv einer der ganz Großen seiner Zeit und weit darüber hinaus, nämlich bis heute.

Wie fange ich selbst mit Grafikdesign an?

Jeder fängt mal klein an, z.B. wenn er oder sie einer befreundeten Indie-Band Album Cover erstellen hilft und dabei erste Referenzen sammelt. Auch sonst führt im Bereich Grafikdesign vieles übers Ausprobieren. Die notwendigen Skills lernen viele talentierte Künstler autodidaktisch – Onlinekurse und Co. machen es möglich. Nach einigen Monaten oder Jahren der Übung gelingt es vielen Grafikdesignern, bezahlte Aufträge zu ergattern. Manch einer rutscht auch eher ungeplant in den Beruf und findet dort seine wahre Leidenschaft.

Wer eine professionelle, strukturierte Karriere im Bereich Grafikdesign anfangen will, startet klassischerweise mit einer Ausbildung zum Grafikdesigner oder einem Studium im Bereich Grafikdesign. Deutschlandweit bietet zahlreiche private und staatliche Hochschule entsprechende Studiengänge an. Im Hochschulkompass der deutschen Hochschulrektorenkonferenz lassen sich alle Angebote filtern und genauer ansehen.

Rectangle2
topmobile3

Welche Studiengänge haben die höchsten Einstiegsgehälter?

Grundsätzlich ist Grafikdesign übrigens keine geschützte Berufsbezeichnung. Prinzipiell kann sich also jeder so nennen. Praktisch ist ein Berufseinstieg, von dem Grafikdesigner auch ihren Lebensunterhalt bestreiten können, aber natürlich mit viel mehr verbunden. Neben einer formalen Qualifikation in Form eines anerkannten Abschlusses ist es überaus wichtig, dass Designer Referenzen vorzuweisen haben. Das können neben eigenen Arbeiten auch die Ergebnisse erster kommerzieller Projekte und Auftragsarbeiten sein. Wichtig ist, dass persönlicher Stil, technisches Know-how und Talent zu erkennen sind.

Fazit

Kreativ sein und am Computer arbeiten – für viele ein Traumberuf. Die Besten der Besten können es sogar schaffen, zu Stars zu werden und die Kunst- und Kulturlandschaft nachhaltig zu prägen. Doch auch, wer nicht zum Weltstar wird, kann im Beruf seiner Leidenschaft nachgehen und damit seinen Lebensunterhalt verdienen.

Hinweis: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Gastbeitrag.
Banner 2 Topmobile