Banner
Bei „Rock im Wald“ feiern Jung und Alt gemeinsam in einem einzigartigen Ambiente. Foto: Silvia Gralla
Bei „Rock im Wald“ feiern Jung und Alt gemeinsam in einem einzigartigen Ambiente. Foto: Silvia Gralla

Rock im Wald: Einzigartige Festival-Vibes in Humprechtshausen

Bunte Lichterketten, eine idyllische Waldwiese, regionale Kulinarik und ein Line-Up, dass sich die Bäume biegen. Nach zwei Jahren Pandemie-Pause ist „Rock im Wald“ zurück – und verwandelt den Waldsportplatz in Humprechtshausen am 29. und 30. Juli 2022 wieder in ein einzigartiges Open-Air-Erlebnis.

Fantastisches Line-Up: Feiern und Tanzen bis spät in die Nacht

Statt romantischem Bachplätschern und entspannendem Vogelgezwitscher, tönen bald wieder wummernde Schlagzeug-Beats und durchdringende E-Gitarren-Sounds aus dem Wald in Humprechtshausen.

Bereits zum 24. Mal belohnt „Rock im Wald“ sein musikhungriges Publikum mit packender Live-Musik in einem einzigartigen Ambiente. In diesem Jahr rocken die bekannten Cover-Bands „Shark“ und „Revolver“ die große Open-Air-Bühne. Mit Charthits, Rockklassikern und Dance- und Discosounds sollen sie nicht nur die Zuschauer begeistern, sondern auch die Waldwiese zum Beben bringen.

Wer danach erst richtig in Feierlaune kommt, kann im Partyzelt mit „DJ Beatshakaz“ bis tief in die Nacht tanzen. Oder draußen auf dem Gelände bei einem gemütlichen Drink den Sternenhimmel genießen. Denn sobald es dunkel wird, verleihen die bunten Lichterketten der einsamen Waldwiese eine zauberhafte Atmosphäre.

Rectangle
topmobile2

Dieses Programm erwartet Dich:

  • Freitag, 29. Juli 2022 ab 20 Uhr: Live-Musik mit der Partyband „Shark“
  • Samstag, 30. Juli 2022 ab 19 Uhr: Live-Musik mit der Kultband „Revolver – das Original“

Hinweis für alle Samstagsbesucher: Von 19 bis 20 Uhr kostet der Eintritt nur fünf Euro.

  • Freitag und Samstag: DJ-Party mit „DJ Beatshakaz“ im Barzelt

Tanzen bis tief in die Nacht: Am letzten Juliwochenende darf auch der DJ nicht fehlen. Foto: Rock im Wald

Essen und Getränke aus der Region: Nicht nur der Wald ist nachhaltig

Mit leerem Magen lässt es sich nicht gut feiern. Das wissen auch die „Rock im Wald“-Verantwortlichen. Und so haben sie ein großes Angebot an Getränken und Speisen zusammengestellt: Alles regionale Produkte ­- darauf sind die Veranstalter besonders stolz. Mit leckeren Bratwürsten und deftigen Steaks vom Holzkohlegrill bis hin zu Burgern mit Pommes werden die hungrigen Gaumen der Musikfans bis spät in die Nacht verwöhnt. Auch Vegetarier und Veganer werden kulinarisch auf ihre Kosten kommen.

Zum Abfeiern stehen Schnapsbar und Partyzelt bereit. Für den Koffein-Kick zwischendurch lädt das Rock-Café zu Kaffee oder Cappuccino ein. Und wenn es ganz gemütlich werden soll, öffnet die Weinlaube mit einer großen Auswahl an regionalen, fränkischen Weinspezialitäten ihre Türen. Für das typische Festival-Feeling warten natürlich auch individuell gestaltete Hefe- und Bierstände und eine karibische Cocktailbar mit vielseitigem Angebot auf die durstigen Waldbesucher.

Festival für jedermann: Einzigartiges Ambiente für Jung und Alt

Umgeben von einer naturbelassenen Waldlandschaft laden die Veranstalter pünktlich zum Start der Sommerferien zu einem ganz besonderen Festival-Wochenende ein. Egal ob auf dem Gelände, vor der Bühne oder im Partyzelt: Das Programm spricht sowohl junges als auch älteres Publikum an.

Kein Wunder also, dass „Rock im Wald“ nicht nur Besucher aus dem Landkreis Haßberge anzieht, sondern in ganz Unterfranken bekannt ist. Das liegt zu guter Letzt auch an der optimalen Erreichbarkeit: Direkt an der B303 gelegen, können Musikliebhaber und Partyhungrige von Nah und Fern die Location schnell und gut mit dem Auto erreichen. Vom großen Parkplatz aus sind es dann nur noch wenige Meter zu Fuß zum Open-Air-Gelände in einer Waldlichtung.

Ob feiern wie die Großen, tanzen mit der Familie oder chillen unter Freunden – am letzten Juli-Wochenende trifft man sich im Humprechtshäuser Wald zu einem einzigartigen Event für jedermann.

Instagram, Facebook und Snapchat: „Rock im Wald“ goes Social

Du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht? Verpasse keine News mehr rund um „Rock im Wald“, tausche Dich mit Gleichgesinnten aus und sichere Dir Deine Chance auf Freikarten: Abonniere jetzt den offiziellen Instagram-Account oder folge der Facebook-Seite.

Rectangle2
topmobile3

Special-Tipp: Um Deine Erinnerungen an das Wochenende noch unvergesslicher zu machen, kannst Du sie mit dem exklusiven „Rock im Wald“-Filter mit Deinen Freunden auf Snapchat teilen. Also: Rock and Snap! 

Dieser Text wurde im Auftrag des Kunden erstellt. Geschrieben hat ihn ein Mitarbeiter der Kunden-Redaktion. Sie möchten selbst in dieser Form für Ihr Unternehmen werben? Dann nehmen Sie einfach per Mail Kontakt mit uns auf: werben@mainpost.de.
Banner 2 Topmobile