Banner
Manoli's Café bietet Kaffee und leckere Snacks an. Foto: Manoli's Café
Manoli's Café bietet Kaffee und leckere Snacks an. Foto: Manoli's Café

„Manoli’s Café“ in Schweinfurt: Eine Eröffnung in Krisenzeiten

Man nehme einen waschechten Griechen aus Kreta und die Liebe zur Gastronomie – et voilà ein neues, hippes Café in Schweinfurt ist geschaffen. Im Manoli’s Café in der Hadergasse kann man inmitten von Pflanzen und modernem Ambiente seinen Kaffee genießen. Das Ziel des Betreibers Emmanouil (Manoli) Skafidas ist klar: Das Café soll „Erinnerung an einen schönen Urlaub in Griechenland hervorrufen“, erzählt er im Interview. Die komplette Einrichtung ist aus Griechenland importiert – das Urlaubsgefühl ist also garantiert. Er selbst stammt aus einer erfolgreichen Gastronomiefamilie und hat sich nun gemeinsam mit seiner Frau den lang ersehnten Traum eines eigenen Cafés erfüllt. Auch Manolis Eltern sind nach wie vor in der Gastronomie tätig – seine Eltern betreiben seit 35 Jahren ein erfolgreiches, griechisches Restaurant in Lohr am Main.

Eröffnung in Krisenzeiten

Personalmangel, steigende Kosten für Lebensmittel und Strom sowie die Corona-Pandemie – die Umstände für eine Eröffnung sind denkbar schwierig. Was war die Motivation in dieser schwierigen Zeit ein Café zu eröffnen? „Ich habe die Gastronomie von der Pike auf kennengelernt, mit all ihren Höhen und Tiefen. Meine Verwandtschaft und Familie aus Griechenland besitzt eine Laden- und Hotelausstatter Firma. Dadurch hatte ich die Sicherheit, dass es ein einmaliger, hochwertiger und wunderschöner Laden mit Liebe zum Detail werden wird. Das Konzept meines Cafés und der Wunsch der Selbstständigkeit waren schon vor der Pandemie reif. Der Glaube an die Stadt und an mich hat mich nicht von der Verwirklichung abgebracht“, erzählt Manoli. Auch er habe mit Personalmangel zu kämpfen, bestätigt Manoli. Durch das Selbstbedienungs-Konzept des Cafés könne er diesem aber bestmöglich entgegenwirken.

Die Einrichtung des Cafés stammt aus Griechenland. Foto: Manoli's Café

Die Einrichtung des Cafés stammt aus Griechenland. Foto: Manoli’s Café

Schweinfurt – was spricht für den Standort?

Die Schweinfurter Innenstadt hat zunehmend mit Leerständen und sinkenden Besucherzahlen zu kämpfen. Warum eröffnet man in diesen schweren Zeiten ein Café in der Innenstadt? Manoli erklärt: „Dies ist meiner Meinung nach ein allgemeines Problem in vielen Städten. Aller Anfang ist schwierig. Aber ich möchte gerne die Leute von meinem Konzept und meiner Qualität überzeugen und einen guten Grund geben, die Schweinfurter Innenstadt zu besuchen.“ Und wie so oft ist auch Manoli der Liebe wegen in Schweinfurt: „Mit Schweinfurt verbindet mich in erster Linie meine Frau, die aus Schweinfurt kommt. Ich habe mich sofort in diese Stadt verliebt, da ich sehr viel Potenzial sehe, tolle Leute und mich die Stadt und ihre Industrie so sehr an Heraklion erinnert. Ich glaube an Schweinfurt.“

Rectangle
topmobile2
Banner 2 Topmobile