Banner
Wikinger-Spektakel in Schonungen. Foto: Martina Müller
Wikinger-Spektakel in Schonungen. Foto: Martina Müller

Wikinger schlagen im September ihre Zelte vor den Toren Schweinfurts auf

Lange wurde nicht mehr gekämpft, gesungen und getrunken in Schonungen. Das ändert sich Anfang September, wenn das „Wikinger-Spektakel“ vor den Toren der Stadt Schweinfurt Halt macht. Dann können Interessierte in die Welt der weitgereisten skandinavischen Kämpferinnen und Kämpfer eintauchen, teilt der Veranstalter des Wikinger-Spektakels in einer Presseinfo mit.

Zu erleben sind spektakuläre Schaukämpfe, Speer- und Axtwerfen, Wikingermutproben, Waffenkunde, vorführende Handwerkskunst und vieles mehr. Im speziellen Wikingerdorf für Kinder gehen kleine Besucher auf eine spannende Abenteuer-Reise in die Welt von Wickie und den starken Männern.

Schonungens Bürgermeister Stefan Rottmann freut sich bereits auf das Wochenende vom 2. bis zum 4. September. „Uns als Gemeinde mit vielen jungen Familien, die zum Teil erst nach Schonungen gezogen sind, ist es wichtig, dass das Wikingerspektakel vor allem für Familien ein tolles Angebot ist. Außerdem kommen Gäste weit über die Landkreisgrenzen hinaus an den Tagen nach Schonungen und lernen so unsere schöne Gemeinde kennen.“

Live-Acts und Musik auf dem Wikinger-Spektakel 2022 in Schonungen:

  • Feuerdorn (Musik auf Drehleier, Cister und Gitarre)
  • Fritz Mack alias Fridericus Rabarbus (Gaukler)
  • Thomas von Strzemieczny (Falkner)

2022 wird auf dem Wikinger-Spektakel die historische Taverne auf dem Alban Park öffnen, es gibt Mutzbraten am Spieß, Spanferkelei, Fischbräterei, Flammkuchen, Baumstrietzel, Käsespezialitäten, süßen und deftigen Crêpes und noch mehr. Und natürlich wird auf dem Gelände auch gekämpft.

Rectangle
topmobile2

Der Veranstalter weist darüber hinaus auf ein allgemeines Rauchverbot auf dem Gelände hin. Wer mit dem Auto kommt, sollte beachten, dass es in der Jahnstraße am Alban Park keine Parkplätze gibt.

Für Besucherinnen und Besucher im historischen Gewand gibt es eine Eintrittsermäßigung. Foto: Martina Müller

Eintritt und Uhrzeiten für das Wikinger-Spektakel 2022:

Freitag (Schnuppertag) – Eintritt frei
Samstag/Sonntag – Tagestickets
Kinder bis Schwertmaß 1 Meter: Eintritt frei
Kinder ab Schwertmaß 1 Meter, unter 14 Jahre: 3 EUR
Erwachsene: 6 EUR (Gewandete erhalten 1 EUR Rabatt)
Familien (2 Erwachsene plus 2 Kindern): 14 EUR – jedes weitere Kind zahlt 2 Euro

Historisches Wikingerdorf: Freitag: 14-20 Uhr, Samstag: 11-20 Uhr, Sonntag: 11-18 Uhr
Markttreiben und Musik: Freitag: 14-22 Uhr, Samstag: 11-22 Uhr, Sonntag: 11-18 Uhr
Wikingerkinderdorf: Freitag: 14-19 Uhr, Samstag: 11-19 Uhr, Sonntag: 11-18 Uhr

Banner 2 Topmobile