Erneut haben Telefonbetrüger mit einer gängigen Masche eine Seniorin aus Obbach um ihr Erspartes gebracht. Ihr wurde vorgegaukelt, dass ihr Enkel einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Um eine Gefängnisstrafe abzuwenden, sollte die Rentnerin eine Kaution an einen Abholer übergeben. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise.
Vermeintlicher Verkehrsunfall durch Enkel verursacht
Die Täter riefen am Freitagvormittag an und berichteten der Seniorin von dem vermeintlichen Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Im weiteren Verlauf des Gesprächs schilderten sie, dass nur durch die Hinterlegung einer Kaution die Haft für den Enkel abgewendet werden könnte.
Seniorin übergab Kaution
Die Seniorin erklärte sich in der Folge dazu bereit, eine Kaution zu hinterlegen. Ein unbekannter Mann holte gegen 13:30 Uhr das Bargeld für die vermeintliche Kaution ab und verließ zu Fuß den Tatort.
Beschreibung des Abholers:
- männlich
- schlank, glatte, nackenlange Haare
- bekleidet mit einem hellen Basecap, hellem oder dunkelblau karierten Hemd und einer hellen Hose
Kripo bittet um Hinweise
Wer die Übergabe der Beute möglicherweise beobachtet hat oder wer sonst sachdienliche Hinweise geben kann, die zur Identifizierung des Abholers beitragen könnten, wird dringend gebeten, sich unter Tel. 0931/457-1732 mit der Kriminalpolizei Würzburg in Verbindung zu setzen.