Die Temperaturen sinken und der Wind pfeift: Der Herbst ist für viele Menschen nicht die Lieblings-Jahreszeit. Aber wie immer kommt es darauf an, was man aus der Zeit macht. Um erst gar nicht in den Herbst-Blues zu verfallen, bieten sich spannende Veranstaltungen in Schweinfurt an. Mit unseren Veranstaltungstipps gibt es immer einen Grund zur Vorfreude – und die ist ja bekanntlich die schönste Freude.
Deutsche Sprintmeisterschaften 2022
Der Schweinfurter Ruder-Club Franken feiert dieses Jahr 140-jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums richtet der Club die Deutschen Sprintmeisterschaften 2022 am 08. und 09. Oktober aus. Das Event wird zum ersten Mal seit 20 Jahren wieder in Bayern veranstaltet. Hier werden zahlreiche Ruderinnen und Ruderer aus ganz Deutschland erwartet. Der Eintritt ist frei.
Verkaufsoffener Sonntag
Wer sonntags gerne durch die Innenstadt bummelt, kann sich am 09. Oktober freuen. Von 13 bis 18 Uhr haben die Geschäfte geöffnet. Dem Shopping-Spaß am Sonntag steht also nichts im Wege.
Schweinfurter Erntedank Markt
Unter dem Motto „Kunsthandwerk. Genuss. Gemütlichkeit“ wird am 08. und 09. Oktober das Erntedankfest am Schweinfurter Marktplatz gefeiert. Der Erntedankmarkt zeichnet sich auch in diesem Jahr durch das vielfältige Angebot von Kunsthandwerkern aus, die ihre liebevoll handgemachten Stücke präsentieren. Zudem bieten Direktvermarkter aus der Region Main-Rhön ihr besonderes und reichhaltiges Angebot aus eigener Herstellung an. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Neben traditionellen Köstlichkeiten darf um diese Jahreszeit natürlich auch der Federweißer nicht fehlen.
Zierfisch- und Pflanzen-Börse
Am 09. Oktober veranstaltet der Aquarienverein Scalare e.V. Schweinfurt eine Herbstbörse der besonderen Art: Im Pfarrzentrum St. Kilian werden Fische und Pflanzen sowie Zubehör aus zweiter Hand angeboten. Die Veranstaltung beginnt um 9:30 Uhr und endet um 11:30 Uhr.
Nacht der Kultur
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause kehrt die Nacht der Kultur am 22. Oktober ab 19:30 Uhr wieder nach Schweinfurt zurück. Die Gäste können an ungefähr 15 Orten – vom kleinen Café bis zur großen Kirche – über 30 Programmpunkte erleben. Musik verschiedenster Richtungen, Kabarett, Theater, Poetry Slam, Tanz, Kurzfilm und mehr werden in Schweinfurt geboten.
Stattbahnhof Schweinfurt
Hier kommen Musik-Fans auf ihre Kosten: Im Stattbahnhof Schweinfurt finden wieder einige Konzerte statt.
Aggro-Berlin-Rapper B-Tight kommt in den Stattbahnhof nach Schweinfurt
- 02. Oktober (20 Uhr, großer Saal): Lessons in Metal 2
- 06. Oktober (20:30 Uhr, großer Saal): Henrik Freischlader
- 08. Oktober (21 Uhr, großer Saal): Hollywood Rose
- 13. Oktober (20 Uhr, großer Saal): Stray from the Path
- 14. Oktober (20 Uhr, großer Saal): Secrets of the Moon
- 15. Oktober (21 Uhr, Kneipe): 7inch Clinch
- 20. Oktober (20 Uhr, großer Saal): B-Tight (Nachholtermin)
- 21. Oktober (20 Uhr, großer Saal): Kaffkiez
- 22. Oktober (21 Uhr, Kneipe): Soundtracks zum Untergang
- 28. Oktober (20 Uhr, großer Saal): Drei Meter Feldweg
- 29. Oktober (20 Uhr, großer Saal): Itchy (Nachholtermin)
- 31. Oktober (20:30 Uhr, großer Saal): Audrey Horne
Disharmonie Schweinfurt
Egal ob Jazz, Klassik oder doch etwas zum Schmunzeln – in der Disharmonie Schweinfurt bleiben keine Wünsche offen.
- 05. Oktober (19:30 Uhr): Jazz am Mittwoch
- 08. Oktober (20 Uhr): Poetry Slam
- 09. Oktober (17 Uhr): Wolfgang Buck
- 13. Oktober (19:30 Uhr): Joscho Stephan Trio
- 14. Oktober (19:30 Uhr): Frank Sauer
- 15. Oktober (19:30 Uhr): An Erminig
- 16. Oktober (17 Uhr): Andreas Obieglo
- 19. Oktober (19:30 Uhr): Jazz am Mittwoch
- 20. Oktober (19:30 Uhr): Iontach
- 21. Oktober (19:30 Uhr): Annette Kruhl
- 22. Oktober (19:30 Uhr): Quer Beat
- 23. Oktober (15 Uhr): Klex Theater
- 25. Oktober (19:30 Uhr): JAM Jazz am Main
- 26. Oktober (19 Uhr): Michael Lüders
- 26. Oktober (19:30 Uhr): Comedy Lounge
- 27. Oktober (19:30 Uhr): Hans Driesel
- 28. Oktober (19:30 Uhr): Axel Pätz
- 29. Oktober (21 Uhr): Lets dance
- 30. Oktober (17 Uhr): Klassikabend
Museum Georg Schäfer
Die Sammlungen lassen sich am besten bei einer Führung erkunden. Im Oktober werden diese wieder an mehreren Terminen angeboten.
- 02. Oktober (11 Uhr): Podiumsdiskussion der Schuch-Gesellschaft
- 02. Oktober (14 Uhr): Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 6 bis 10 Jahren
- 04. Oktober (15 Uhr): Öffentliche Führung für Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen
- 04. Oktober (18 Uhr): Besprechung der Zeichnung von Hans Hermann „Dombau in Berlin“
- 16. Oktober (14 Uhr): Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 6 bis 10 Jahren
- 23. Oktober (14 Uhr): Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 6 bis 10 Jahren
- 30. Oktober (14 Uhr): Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Öffentliche Führung durch die ständige Sammlung: „Rendezvous der Bilder“
- 11. Oktober (18:30 Uhr)
- 15. Oktober (14 Uhr)
- 23. Oktober (14 Uhr)
- 29. Oktober (14 Uhr)
Öffentliche Themenführung durch die ständige Sammlung: „Schau mir ins Gesicht – Meisterwerke der Porträtmalerei“
- 16. Oktober (11 und 14 Uhr)
Öffentliche Themenführung durch die ständige Sammlung: „Kunstmetropolen München und Berlin – mitten in Schweinfurt“
- 18. Oktober (18:30 Uhr)
- 25. Oktober (18:30 Uhr)
Öffentliche Führung durch die ständige Sammlung: „Bilder erzählen Geschichten“
- 22. Oktober (14 Uhr)
Öffentliche Themenführung durch die ständige Sammlung: „Johann Georg von Dillis und Wilhelm von Kobell – die Erneuerer der Landschaftsmalerei“
- 30. Oktober (14 Uhr)
Öffentliche Themenführung durch die Sonderausstellung: „Moderne Zeiten – Industrie im Blick von Malerei und Fotografie“
- 01. Oktober (14 Uhr)
- 02. Oktober (14 Uhr)
- 03. Oktober (14 Uhr)
- 04. Oktober (18:30 Uhr)
- 08. Oktober (14 Uhr)
- 09. Oktober (14 Uhr)
Kunsthalle Schweinfurt
Die Aroma-Ausstellung ist nur noch bis zum 23. Oktober in der Kunsthalle – nicht verpassen! Im Oktober werden auch wieder vielfältige Führungen für Kunstbegeisterte angeboten.
Ausstellungen
- Aroma: noch bis zum 23. Oktober
- Kunst geht fremd … und über Grenzen: noch bis zum 06. November
- Kunst nach 1945 in Deutschland: Ständige Sammlung
- Informel – Erneuerung in der Nachkriegszeit: Ständige Sammlung
- jung und wild: Neofiguration
- Individuum und Gesellschaft und Ost-West-Dialog: im Untergeschoss
- Urbane Architekturen – Visionäre Landschaften: im Untergeschoss
- Zeitgenössische Bildhauerei: von den Akademien München und Nürnberg
Führungen
- 02. Oktober (14:30 Uhr): Öffentliche Führung – „Farbe muss sein!“
- 09. Oktober (14:30 Uhr): Öffentliche Führung – „Farbe muss sein!“
- 15. Oktober (14:30 Uhr): Kunst und Religion
- 16. Oktober (14:30 Uhr): Öffentliche Führung – „Farbe muss sein!“
- 20. Oktober (19 Uhr): Kuratorenführung zur Ausstellung „aroma“
- 23. Oktober (14:30 Uhr): Öffentliche Führung – „Farbe muss sein!“
- 30. Oktober (14:30 Uhr): Öffentliche Führung – „Farbe muss sein!“
Museum Otto Schäfer
Das Museum Otto Schäfer ist dem Buch und der Druckgraphik gewidmet. Reservierungen zu den Veranstaltungen sind online möglich.
- 01. Oktober (14 Uhr): „Mensch und Mythos“ – von der Renaissance bis Peter Collien
- 02. Oktober (10 Uhr): „Mensch und Mythos“ – von der Renaissance bis Peter Collien
- 08. Oktober (14 Uhr): „Mensch und Mythos“ – von der Renaissance bis Peter Collien
- 08. Oktober (19:30 Uhr): Sonaten-Abend mit Klavier und Klarinette
- 09. Oktober (10 Uhr): „Mensch und Mythos“ – von der Renaissance bis Peter Collien
- 26. Oktober (18 Uhr): Vernissage Weltchronik 1493
Schweinfurt 360°
Lassen Sie sich durch die schöne Altstadt Schweinfurts führen oder entdecken Sie Leckereien auf dem Wochenmarkt. Das Tourismuszentrum bietet im Oktober wieder einige Führungen an.
Kurz und Knackig – Schweinfurt in einer Stunde:
- 01. Oktober (14 Uhr)
- 08. Oktober (14 Uhr)
- 15. Oktober (14 Uhr)
- 22. Oktober (14 Uhr)
- 29. Oktober (14 Uhr)
Turmführung – Der Schrotturm:
- 03. Oktober (14 Uhr)
- 10. Oktober (14 Uhr)
- 17. Oktober (14 Uhr)
- 24. Oktober (14 Uhr)
- 31. Oktober (14 Uhr)
Wochenmarkt:
- Jeden Dienstag und Freitag von 10 bis 18 Uhr
- Jeden Mittwoch und Samstag von 8 bis 14 Uhr
Auf Entdeckungstour im Vogelmuseum:
- 01. Oktober (10 Uhr)
- 02. Oktober (10 Uhr)
- 08. Oktober (10 Uhr)
- 09. Oktober (10 Uhr)
- 15. Oktober (10 Uhr)
- 16. Oktober (10 Uhr)
- 22. Oktober (10 Uhr)
- 23. Oktober (10 Uhr)
- 29. Oktober (10 Uhr)
- 30. Oktober (10 Uhr)
Haus der Sammler:
- 01. Oktober (10 Uhr)
- 02. Oktober (10 Uhr)
- 08. Oktober (10 Uhr)
- 09. Oktober (10 Uhr)
- 15. Oktober (10 Uhr)
- 16. Oktober (10 Uhr)
- 22. Oktober (10 Uhr)
- 23. Oktober (10 Uhr)
- 29. Oktober (10 Uhr)
- 30. Oktober (10 Uhr)
Weitere Veranstaltungen:
- 03. Oktober (18 Uhr): Schweinfurter Biergenuss mit dem Biermichl
- 06. Oktober (19 Uhr): „Burgund in Franken“ – eine ungewöhnliche Weinprobe mit Kunstgenuss
- 07. Oktober (17 Uhr): Schweinfurts Schokoladenseiten
- 11. Oktober (18 Uhr): Energytalk Schweinfurt
- 13. Oktober (16 Uhr): Figurentheater: Der kleine Sandmann
- 13. Oktober (21 Uhr): Stadtgeschichten mit der Nachtwächtersfraa
- 14. Oktober (16 Uhr): Geschichte made by women II – Frauen werden sichtbar
- 17. Oktober (18 Uhr): Rundgang mit der Ratsherrenfrau Anna Dorothea
- 21. Oktober (18 Uhr): Führung durch die Sachs-Ausstellung
- 24. Oktober (19 Uhr): Erich von Däniken – kosmische Spuren
- 26. Oktober (17 Uhr): Schweinfurts Schokoladenseiten
- 28. Oktober (16 Uhr): Ein Streifzug durch das mittelalterliche Zürch
Veranstaltung fehlt?
Es fehlt noch eine tolle Veranstaltung in Schweinfurt? Dann schicke uns gerne eine Mail an redaktion@swity.de oder kommentiere unter dem Facebook-Posting.