Banner
Fahrräder in Schweinfurt. Symbolfoto: Pascal Höfig
Fahrräder in Schweinfurt. Symbolfoto: Pascal Höfig

Schrotträder-Aktion am Hauptbahnhof Schweinfurt

Schrotträder geht’s an den Kragen, denn die Stadt Schweinfurt wird ab 20. Oktober herrenlose Fahrräder am Schweinfurter Hauptbahnhof mit einer Banderole markieren. Hintergrund der Aktion: nicht mehr funktionsfähige Fahrräder verschandeln nicht nur das Bild des Bahnhofes, sie nehmen vor allem auch Radfahrern mit intakten Rädern die Stellplätze weg.

Räder werden innerhalb sechs Wochen entfernt

Fahrradeigentümer sollten beachten, dass offensichtliche Schrotträder und fahruntaugliche Räder mittels einer Banderole registriert werden. Diese gekennzeichneten Räder werden innerhalb einer Frist von sechs Wochen entfernt. Die Stadt Schweinfurt weist darauf hin, dass für Pendlerinnen und Pendler, die ihr Rad für längere Zeit auf einem der Fahrradstellplätze am Hauptbahnhof abgestellt haben, kein Grund zur Sorge besteht.

Es werden lediglich sichtbar unbenutzte und fahruntaugliche Räder entfernt, die für einen längeren Zeitraum nicht bewegt wurden. Sollte doch ein Fahrrad nach der Räumaktion vermisst werden, kann sich der Besitzer bzw. die Besitzerin mit dem Bauhof der Stadt Schweinfurt in Verbindung setzen

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Pressemitteilung der Stadt Schweinfurt.
Banner 2 Topmobile