Banner
Das Stadtfest in Schweinfurt von oben. Foto: Hendrik Holnäck
Das Stadtfest in Schweinfurt von oben. Foto: Hendrik Holnäck

Mit der Drohne über Schweinfurt – Fotograf Hendrik Holnäck im Interview

Auf dem Instagram Account von Schweinfurt City (@schweinfurt.city) werden immer die besten Bilder von Schweinfurt und Umgebung gepostet. Unter dem Hashtag #SchweinfurtCity landen dadurch zahlreiche schöne Fotos in der Redaktion. Besonders auffallend sind die Aufnahmen von Hendrik Holnäck (@optecent). Der berufstätige Fotograf und Videograf ist vor allem durch seine Drohnenaufnahmen über Schweinfurt bekannt. Bereits seit ein paar Jahren fasst er diese in einem Schweinfurt-Kalender zusammen. So auch das kommende Jahr wieder. Wie Hendrik zum Fotografieren kam, was man bei Drohnenaufnahmen beachten muss und viele weitere interessante Informationen, hat er uns in einem Interview verraten.

Vom Hobby zum Beruf

Schweinfurt City (Swity): Wer bist Du, was machst Du, was verbindet Dich mit Schweinfurt?

Hendrik: Mein Name ist Hendrik Holnäck und ich bin Fotograf aus Röthlein. Mit Schweinfurt verbindet mich, dass ich hier aufgewachsen bin und ich immer wieder merke, dass ich jedes Mal, wenn ich auf Reisen war, immer wieder gern hier her zurückkomme.

Swity: Wie bist Du zum Fotografieren gekommen und wie lange fotografierst Du schon?

Rectangle
topmobile2

Hendrik:  Also ich fotografiere schon gefühlt mein ganzes Leben. Schon als kleines Kind habe ich immer die Kamera von meinem Großvater aus dem Schrank „geklaut“ und hab angefangen zu knipsen. Immer wenn jemand eine Kamera in der Hand hatte, wollte ich sie haben und Fotos machen.

Swity: Machst Du das Fotografieren hauptberuflich?

Hendrik:  Ja, mittlerweile bin ich hauptberuflich Foto- und Videograf im Bereich Hochzeiten, Konzerte und Tourneen, Portrait, Business, Produkte, Immobilien und natürlich mit Luftaufnahmen international tätig.

Swity: Kann man vom Fotografieren leben?

Hendrik: Ich kann natürlich nicht für jeden sprechen, aber ich habe das Glück von und für die Fotografie leben zu können.

Swity: Konntest Du bereits auch bekanntere Persönlichkeiten ablichten?

Hendrik: Ja, ich habe unter anderem bereits mit folgenden Künstlern zusammengearbeitet: Kool Savas, Johannes Oerding, Culcha Candela, Sarah Connor, Wincent Weiss, Peter Maffay, Kontra K, Max Giesinger, Gentleman, Wu Tang Clan, Bone Thugs N Harmony, Xzibit, und viele mehr. Außerdem wurde ich auch zu zwei Veranstaltungen vom Playboy eingeladen, um dort zu fotografieren.

Hendrik Holnäck durfte die Oktoberfest Ausgabe für den Playboy fotografieren. Foto: Hendrik Holnäck

Hendrik Holnäck durfte die Oktoberfest-Ausgabe für den Playboy fotografieren. Foto: Hendrik Holnäck

Rectangle2
topmobile3

Kalender 2023

Swity: Wie bist Du auf die Idee gekommen, einen Kalender zu gestalten?

Hendrik: Irgendwann habe ich aus einer Laune heraus Luftaufnahmen von Schweinfurt gemacht und sie auf Facebook gepostet. Ich wurde von einigen Leuten gefragt, welche Möglichkeiten es gibt, die Bilder zu kaufen. Also habe ich neben Prints anzufertigen und angefangen Material zu sammeln. Beim ersten Corona Lockdown hatte ich, wie viele andere, nicht viel zu tun und habe dann angefangen, das leere Schweinfurt zu fotografieren. Aus diesen und einigen Bildern vom Vorjahr ist dann der erste Schweinfurt Kalender entstanden.

Swity: Der wievielte Kalender ist das jetzt schon?

Hendrik: Der dritte.Bereits den dritten Kalender über Schweinfurt veröffentlicht Fotograf Hendrik Holnäck. Foto: Hendrik Holnäck

Bereits den dritten Kalender über Schweinfurt veröffentlicht Fotograf Hendrik Holnäck. Foto: Hendrik Holnäck

Mit der Drohne über Schweinfurt

Swity: Wie kamst Du darauf, Drohnenaufnahmen zu machen?

Hendrik: Alles fing bei einer Hochzeit an, bei der ich gebeten wurde, jemanden zu organisieren, der ein paar Luftaufnahmen von der Gesellschaft mit der Drohne machen kann. Ich fand das so cool, dass ich mir direkt in der Woche danach meine erste Drohne gekauft habe.

Swity: Was muss man beachten bei Drohnenaufnahmen?

Hendrik: Am besten weiß man vorher, was man fotografieren oder filmen möchte und wie das Bild ungefähr aussehen soll. Denn man hat in der Regel nicht allzu viel Zeit in der Luft, denn der Akku ist nach ein paar Minuten leer. Auf jeden Fall sollte man nicht einfach blind darauf losfliegen und checken, ob es die örtliche Gegebenheit und das Wetter zulässt.

Swity: Was war Deine spektakulärste Fotokulisse bisher?

Hendrik: Das ist gar nicht so leicht zu sagen, denn ich hatte schon sehr viel spektakuläre Kulissen wie auf Sri Lanka, Los Angeles, Oman, Tirol und so weiter. Ich glaube, es ist alles spektakulär, was man nicht jeden Tag sieht.

Schweinfurt als Fotokulisse

Swity: Was ist Dein Lieblingsmotiv in und um Schweinfurt?

Hendrik: Auch das ist schwer zu sagen, denn Schweinfurt hat wirklich sehr schöne Ecken. Aber hier mag ich die „unspektakulären“ Orte, also die Orte, die man normal jeden Tag sieht, aber eben nur aus einer anderen Perspektive.

Der Herbst in Schweinfurt. Foto: Hendrik Holnäck

Der Herbst in Schweinfurt. Foto: Hendrik Holnäck

Swity: Ist es schwierig jedes Jahr ein neues Fotomotiv zu suchen/finden für den Kalender?

Hendrik: Manchmal schon. Aber die wie alles entwickelt und verändert sich die Stadt immer weiter. Also gibt es auch immer was neues zu entdecken.

Swity: Wo gibt es Deinen Kalender zu kaufen?

Man kann den Kalender entweder online auf meiner Website oder offline in folgenden Geschäften kaufen:
  • Papierschmitt Schweinfurt am Roßmarkt
  • Hugendubel Schweinfurt am georg-wichtermann-platz
  • pictura museumscafe im georg schäfer museum
  • tourist info shop im rathaus am markt

Würzburg Kalender 2024?

Swity: Machst Du nur einen Kalender von Schweinfurt oder auch von anderen Städten?

Hendrik: Da ich öfter gefragt wurde, habe ich mich entschieden, nächstes auch einen von Würzburg für 2024 herauszubringen. Aktuell bin ich jetzt erstmal dabei, Material zu sammeln und freue mich sehr darauf, die Stadt zu entdecken.

Auch von Würzburg hat Hendrik bereits Drohnenaufnahmen gemacht. Foto: Hendrik Holnäck

Auch von Würzburg hat Hendrik bereits Drohnenaufnahmen gemacht. Foto: Hendrik Holnäck

Swity: Was sind Deine Pläne und Ziele für die Zukunft?

Hendrik: Ich bin Mitte Dezember wieder auf Sri Lanka unterwegs und shoote dort diverse Projekte. Mehr kann und möchte ich aber aktuell noch nicht verraten. Es wird auf jeden Fall spannend. Wen es interessiert, der kann meine Reise gern auf Facebook und auf Instagram unter @optecent verfolgen. Auf jeden Fall werde ich wieder ein paar Konzerte und Tourneen fotografieren und ich werde sehen, was sonst noch so auf mich zukommt. Es ist und bleibt spannend.

Banner 2 Topmobile