Für seinen selbstlosen Einsatz bei einem Autounfall, mit dem er das Leben eines Unfallopfers rettete, wurde Roland Viering mit der Bayerischen Rettungsmedaille ausgezeichnet. Landrat Florian Töpper dankte dem Retter für sein vorbildliches Verhalten.
Gerade noch rechtzeitig vor den Flammen gerettet
Roland Viering fuhr am 28. September 2021 mit dem Auto auf der Staatsstraße 2274 zwischen Michelau im Steigerwald und Geußfeld, als er an einem schweren Verkehrsunfall vorbeikam. Er stoppte seinen Wagen, eilte zum Unfallfahrzeug und rettete als Ersthelfer einen 80-jährigen Mann aus Dingolshausen aus seinem brennenden Auto. Die Rettung des feststeckenden Rentners kam laut dem Polizeibericht gerade noch rechtzeitig, bevor das Auto kurz darauf komplett in Flammen stand. Der gerettete 80-Jährige erholte sich im Krankenhaus von seinen schweren Verletzungen, die er bei dem Unfall erlitten hatte. Der Mann ist im März dieses Jahres leider verstorben, allerdings nicht an den Folgen des Unfalls.
Landrat Töpper: „Diese Courage verdient größten Respekt“
Für seine selbstlose Rettungstat im September 2021 wurde Roland Viering rund ein Jahr später in München mit der Bayerischen Rettungsmedaille ausgezeichnet. Bei einer weiteren kleinen Feierzeremonie im Landratsamt Schweinfurt sprachen unter anderem Landrat Florian Töpper, Matthias Schneider (Bürgermeister Gemeinde Theres) ihren Dank aus. Der aus der Gemeinde Theres stammende Viering erklärte bei dem Treffen im Landratsamt, habe er nicht lange überlegen müssen, sondern sei sofort zur Tat geschritten. Die Bayerische Rettungsmedaille erhalten Bürgerinnen und Bürger, die eine Rettungstat unter Einsatz ihres eigenen Lebens durchgeführt haben „Es ist nicht selbstverständlich, dass Sie in einer solchen Situation so beherzt handeln. Diese Courage verdient größten Respekt. Ich danke Ihnen ganz herzlich“, sagte Landrat Florian Töpper.