Banner
Außenspiegel werden beim Autofahren ständig benötigt. Symbolfoto: Pascal Höfig
Außenspiegel werden beim Autofahren ständig benötigt. Symbolfoto: Pascal Höfig

Außenspiegel: Funktionen, Defekte und Austausch

Wenn man einmal einen Moment nicht aufpasst, ist der Außenspiegel abgefahren. Dies ist nicht nur lästig, sondern kann auch teuer sein. Die Außenspiegel müssen fahrtauglich sein, weil man ansonsten eine Strafe riskiert. Zudem sind sie sehr wichtig im täglichen Straßenverkehr: ob beim Parken, Abbiegen oder Spurwechseln. Man braucht die Außenspiegel ständig. Doch wie tauscht man einen beschädigten Außenspiegel? Wir geben Dir hier Tipps für einen Austausch der Komponente, wenn Du Erfahrung mit Kfz-Arbeiten hast. Ansonsten solltest Du Unterstützung von einem Fachmann in Anspruch nehmen.

Informationen – Seitenspiegel

Außenspiegel sind so montiert, dass der Fahrer durch einen Blick sehen kann, was sich seitlich hinter ihm abspielt, ohne den Kopf dabei bewegen zu müssen. Durch eine aufwendige Kopfbewegung bei der Fahrt würde es zu schwerwiegenden Sicherheitsproblemen kommen, da die Koordination von den Lenkbewegungen ziemlich schwierig wäre. Es würde auch wesentlich mehr Zeit benötigt werden als bei dem Blick in den Außenspiegel, bei welchem man auch noch peripher den Straßenverkehr beobachten kann. Daher muss jedes Auto mindestens über einen Außenspiegel verfügen auf der Fahrerseite. Es ist ein Spiegel an der Beifahrerseite üblich und z.T. vorgeschrieben.

Es kann vorkommen. Dass es bei einem Außenspiegel zu einem Verschleiß kommt, vor allem bei Seilzügen, welche sich in der Mechanik befinden. Meistens muss man einen Spiegel austauschen, da er durch Vandalismus oder einen Unfall zerstört wurde. Es kann schnell vorkommen, dass der Abstand falsch eingeschätzt wird zu parkenden Fahrzeugen. Es ist in jedem Fall sinnvoll, dass man den Austausch schnell vornimmt, weil ein Fahren mit nicht funktionstauglichen Spiegeln gefährlich ist.

Unfallfrei durch den Herbst und Winter

Es handelt sich bei dem Austausch nicht um einen kurzfristigen Vorgang. Denn man muss dazu die Innenverkleidung von der Tür abnehmen. Der Mechaniker kann danach den alten Spiegel demontieren. Die Montage dauert auch nicht lange. Eventuell braucht ein Hobbyschrauber etwas mehr Zeit, allerdings kann die Montage auch von einem Amateur vorgenommen werden. Es können extra Kosten entstehen, falls man den Außenspiegel montieren muss.

Rectangle
topmobile2

Wissenswertes über einen Austausch der Rückspiegel

Es gibt keine feste Grenze bei der Lebensdauer der Rückspiegel. Es spielt keine Rolle, von welcher Art das optische Element ist: Flach, asphärisch oder sphärisch. Es müssen die Bauteile ausgetauscht werden, falls das Glas oder Kunststoffgehäuse beschädigt wurde, die Verspiegelung sich gelöst hat oder es eine Verschlechterung gibt bei den Spiegeleigenschaften. Zudem kann es zum Versagen des elektrischen Antriebs kommen und den Kabeln, sowie Befestigungselementen, welche den Rückspiegel oder die seitlichen Spiegel fixieren. Bei den ersten ist es seltener, dass ihr Gehäuse oder Glas beschädigt wird. Meistens muss man es austauschen, da die Position von dem Rückspiegel durch ein Versagen von der Befestigung nicht mehr eingestellt werden kann.

Defekte bei dem Außenspiegel

Wichtige Anzeichen für einen notwendigen Austausch der Seitenspiegel sind dunkle Flecken, Kratzer, Rostspuren im Bereich von den Spiegeln, sowie Rostspuren und Beschädigungen von dem Gehäuse. Zudem muss man den Seitenspiegel austauschen, falls ein automatisches Einklappen oder Bewegen und die Dimmfunktion nicht mehr funktionieren. Es kann auch ein Vereisen während der kalten Jahreszeit durch das Versagen von der Heizfunktion ein Grund für einen Wechsel sein. Man kann durch eine gründliche Sichtkontrolle äußere Schäden von dem Bauteil erkennen. Eine Diagnose von dem elektrischen Antrieb in dem Bereich von den Seitenspiegeln sollte in einer Werkstatt vorgenommen werden, da man dazu spezielle Kenntnisse und Werkzeuge braucht.

Oft ist nur ein Wechsel vom Spiegelglas notwendig

Es muss nicht immer vorkommen, dass der komplette Seitenspiegel demontiert wird. Es ist schon ausreichend, falls nur das Spiegelglas defekt ist. Wenn das Spiegelgehäuse in Ordnung ist und nur Glas zerstört ist, kann man auch nur das Spiegelglas austauschen lassen. Ein Wechseln von dem Glas ist deutlich preiswerter als ein Komplettwechsel vom Außenspiegel.

Ablauf des Austausches der Außenspiegel

Der Ablauf eines Austausches wird bei dem Bauteil durch die Konstruktion und die Art von der Montage bestimmt. Falls der Rückspiegel im Fahrzeuginnenraum, durch spezielle Saugnäpfe auf der Windschutzscheibe montiert wird, muss man diesen nur abnehmen, sowie ein neues Ersatzteil installieren. Wenn das Bauteil dagegen mit Muttern oder Schrauben an dem Fahrzeugdach installiert ist, dann ist ein Austausch komplexer und schwieriger. Es ist dann oft notwendig, dass man den Himmel des Autodachs oder seine Verkleidung entfernt, damit man die Befestigungselemente lösen kann. Zur Demontage von dem Seitenspiegel muss man die Verkleidung von der Vordertür entfernen und die Kabelverbindung u dem Spiegel trennen. Danach kann man die Befestigungselemente von dem defekten Bauteil lösen, es ausbauen und dann ein neues Ersatzteil montieren.

QUELLEN:

Informationen zum Spiegeltausch von der Seite www.autoersatzteile.de
Informationen zur Spiegelverstellung von der Seite www.berlin.de

Hinweis: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Gastbeitrag.
Banner 2 Topmobile