Die fünfte Jahreszeit ist zurück – und mit ihr der Schweinfurter Faschingszug. Nachdem in den vergangenen zwei Jahren wegen Corona kein normales Faschingstreiben erlaubt war, steht der großen Sause 2023 nichts mehr im Weg! Ganz traditionell findet der große Gaudiwurm wieder am Faschingsdienstag, den 21. Februar um 13:00 Uhr statt. Was ihr sonst noch über den größten Faschingszug in der Region wissen solltet, erfahrt ihr hier:
Wann startet der Schweinfurter Faschingszug und wie viele Zuschauerinnen und Zuschauer werden erwartet?
Um Punkt 13 Uhr startet der Schweinfurter Faschingszug mit jeder Menge Motivwägen, Musikkapellen und Fußgruppen. Wie bei den letzten Malen werden beim Schweinfurter Faschingszug 2023 erneut rund 25.000 Zuschauerinnen und Zuschauern erwartet. Damit wird auch dieses Jahr in Schweinfurt der zweitgrößte Fastnachtsumzug Mainfrankens gefeiert.
Wie wurde in Schweinfurt während der Pandemie Fasching gefeiert?
Natürlich freuen wir uns sehr, dass der Faschingszug wie gewöhnlich stattfinden kann. Jedoch müssen wir zugeben, dass wir Schweinfurts kleinstem Faschingsumzug ein wenig hinterhertrauen werden. Als Faschingszugs-Notlösung während der Pandemie ins Leben gerufen, wurde der kurze Gaudiwurm mit rund 40 selbstgebastelten Minaturwägen lediglich an einer Schnur gezogen. Zwei Mal konnte man via Live-Stream von zuhause aus beiwohnen. Live dabei sein konnte lediglich das Playmobil-Publikum.
Einfach und Kostengünstig: Ideen für nachhaltige Faschingskostüme
Wird es 2023 Corona-bedingte Regeln oder Einschränkungen geben?
Nein. Nachdem der Schweinfurter Faschingszug 2021 und 2022 wegen der Coronapandemie nicht stattfinden durfte, wird er in diesem Jahr wie sonst üblich ohne Restriktionen stattfinden
Wie wird in Franken „Karneval“ generell gefeiert?
Neben unzähligen Umzügen gehört in Franken auch das Veranstalten von Prunksitzungen, sowie die Fastnachtsbeerdigung zum Faschingsprogramm. Traditionell feiert man in Franken offiziell „Fastnacht“ oder im Dialekt „Fasenacht“. De facto spricht aber fast jeder Franke von „Fasching“. Doch niemand zwischen Rhön und Fränkischer Alb sagt „Karneval“. Für viele Fränkinnen und Franken gehört auch die Fernsehsendung des BRs „Fastnacht im Franken“ zur fünften Jahreszeit dazu, wie Hellau und Krapfen, die mal mit Marmelade oder Pudding, mal sogar mit Senf gefüllt werden.
Wie melde ich mich beim Schweinfurter Faschingszug an?
Wer am Faschingszug in Schweinfurt teilnehmen möchte, egal ob mit Motivwagen, Musikkapelle oder Fußgruppe, kann sich beim Zugmarschall Erich Valentin telefonisch unter (0171)1748467 oder per Mail unter evaltin@aol.com anmelden. Alle Faschings- und Karnevalsgesellschaften aus Stadt Landkreis Schweinfurt sind herzlich willkommen.
Wer ist das Schweinfurter Prinzenpaar 2023?
Prinz Florian I. und Prinzessin Andrea I. bilden das Schweinfurter Prinzenpaar 2022/2023. Das verheiratete Paar ist bereits seit 2020 im Amt und darf nun endlich eine „richtige“ Session mitmachen. Prinzessin Andrea ist im echten Leben Inhaberin der Stern-Apotheke in Schwebheim, Prinz Florian arbeitet eigentlich im Autohaus Rhein in Würzburg. Beim Rathaussturm am 13.01. übernahmen sie traditionell gemeinsam mit den Abordnungen der Schwarzen Elf, der ESKAGE und Antöner Narrenelf – den großen Karnevalsgesellschaften in Schweinfurt – das Zepter in der Stadt Schweinfurt.
Gibt es während des Faschingszugs Parkverbote in Schweinfurt?
Wie in den vergangenen Jahren wird es einen großflächigen Sperrbereich im Stadtgebiet geben. Am Spitalseeplatz, sowie den Straßen, durch die der Zug führt, herrscht ab 9 Uhr ein absolutes Halteverbot, widerrechtlich geparkte Fahrzeuge werden ab 11 Uhr abgeschleppt.
Wo verläuft der Schweinfurter Faschingszug?
Los geht die wilde Tour am Spitalseeplatz und von dort über die Obere Straße und dem Roßmarkt zum Marktplatz. Wer Zuschauen möchte, kann dies in den folgenden Straßen tun:
- Spitalseeplatz
- Roßbrunnstraße
- An den Schanzen
- Neutorstraße
- Am Zeughaus
- Bauerngasse
- Kornmarkt
- Obere Straße
- Markt
- Zehntstraße
- Manggasse
- Roßmarkt
- Hohe Brückengasse
- Albrecht-Dürer-Platz
- Spitalstraße
- Marktplatz
Aber aufgepasst! Gute Stehplätze sind sehr begehrt, es lohnt sich also rechtzeitig da zu sein.
Es fehlen noch interessante Infos zum Faschingszug in Schweinfurt? Dann schicke uns gerne eine Mail an redaktion@swity.de.