Endlich wieder Sonnenstrahlen in Schweinfurt! Im März kehren langsam die Frühlingsgefühle ein und die Sonne sorgt für eine gute Stimmung. Perfekte Laune also, um einige Events in Schweinfurt zu besuchen. Wir haben auch für den März die besten Veranstaltungen in und um Schweinfurt zusammengefasst.
Verkaufsoffener Sonntag
26. März | Innenstadt und Stadtgalerie Schweinfurt
Am Sonntag, den 26. März kann man von 13 bis 18 Uhr durch die Stadt und die Stadtgalerie bummeln und einkaufen. Das Parken wird in den öffentlichen Parkhäusern und in den Parkhäusern von Galeria Kaufhof, im Parkhaus Marienbach und in der Stadtgalerie empfohlen.
Fischmarkt
23. bis 27. März | Marktplatz Schweinfurt
Der Fischmarkt verbreitet maritimes Flair in Schweinfurt. Fisch, Meeresfrüchte und weitere Waren werden von den Marktschreiern angeboten. Los geht’s am 23. März bis zum 27. März.
New York Gospel Stars
01. März | Stadthalle Schweinfurt
Seit 15 Jahren kommen die Sängerinnen und Sänger aus New York nach Deutschland. Mit Gospel Songs und einer tollen Show begeistern sie das Publikum in Schweinfurt. Am 01. März tritt die Formation ab 18 Uhr auf.
Stoffmarkt Schweinfurt
03. März | Volksfestplatz Schweinfurt
Am 03. März ab 10 Uhr ist der Deutsch-Holländische Stoffmarkt zu Gast in Schweinfurt am Volksfestplatz. Hier finden Nähbegeisterte sämtliche Stoffe und Nähzubehör für das nächste DIY-Projekt.
Fußballnacht 2023
04. März | Alexander-von-Humboldt-Sporthalle (Geschwister-Scholl-Straße 4)
Auch in diesem Jahr können sich alle Fußballbegeisterten freuen, denn am Samstag, 04. März ab 19:00 Uhr laden der Streetwork Schweinfurt (Haus Marienthal) und die Kommunale Jugendarbeit der Stadt Schweinfurt wieder 12 Mannschaften im Alter von 16 bis 22 Jahren zur großen Fußballnacht 2023 in die Alexander-von-Humboldt-Sporthalle (Geschwister-Scholl-Straße 4) ein.
Bereits seit 2006 wird Jahr für Jahr um diesen begehrten Schweinfurter Titel gekämpft. Den ersten drei Plätzen winken attraktive Preise. Anpfiff des Turniers ist um 19:00 Uhr.
Eine telefonische Anmeldung zur Teilnahme an der „Fußballnacht“ ist bis Freitag, 03. März, 16:00 Uhr möglich. Die Anmeldebedingungen und alle wichtigen Informationen zur Teilnahme am Turnier gibt es telefonisch unter 0152/53 45 83 98 (Alex Krüger/Streetwork).
Best of Musicals
12. März | Stadthalle Schweinfurt
Am 12. März ab 19 Uhr werden die beliebtesten Hits aus bekannten Musicalproduktionen in der Stadthalle aufgeführt. Mit dabei sind Lieder aus Tanz der Vampire, We will rock you, Die Eiskönigin oder auch König der Löwen.
Koffer-Kreativ-Markt im Rahmen der Schweinfurter Frauenwochen
25. März | Offene Behindertenarbeit der Diakonie Schweinfurt, An den Schanzen 4
Die Frauengruppe der Offenen Behinderten Arbeit der Diakonie Schweinfurt veranstaltet den Markt am 25. März ab 13 Uhr. In den Koffern können regionale, handgemachte und nachhaltige Produkte gekauft werden.
Urzeitausstellung: Welt der Dinosaurier
04. und 05. März | Frankenhalle Sennfeld
Mit animatronischen und vollbeweglichen Dinosaurier-Figuren ist der Spaß für Jung und Alt garantiert. Neben den Ausstellungsdinos werden auch zahlreiche Informationen über die Urzeitgiganten vermittelt. Die Ausstellung in der Frankenhalle in Sennfeld kann am 04. März von 13 bis 18 Uhr oder am 05. März von 10 bis 18 Uhr besucht werden.
4. Forum junge Kunst
09. bis 26. März | Rathaus Schweinfurt
Über 100 Kunstarbeiten zum Thema „Utopie – Freiraum Kunst“ werden im Historischen Rathaus in Schweinfurt ausgestellt. Die Ausstellung findet bereits zum vierten Mal statt. Hier zeigen junge Menschen vom 09. bis 26. März, wie sie die Welt sehen.
Öffnungszeiten:
- Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 14 bis 18 Uhr
- Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr
Main Flussfilmfest
19. März | KuK – Kino und Kneipe Schweinfurt
Das Flussfilmfest findet 2023 erstmalig statt. In Schweinfurt werden im KuK filmische Beiträge ausgestrahlt, die die Situation an verschiedenen Flüssen thematisieren. Der Film wird nicht nur in Schweinfurt, sondern in mehreren Kinos von der Quelle den Flusslauf des Mains entlang ausgestrahlt. Los geht’s am 19. März ab 16 Uhr.
Wernecker Kulturfrühling
Jedes Jahr im März und April können sich die Gäste des Wernecker Kulturfrühlings auf Tanz, Theater, Konzerte und vieles mehr freuen.
- 04. März, 20 Uhr im Café Balthasar, Schloss Werneck: Anlachgeschichten
- 09. März, 18 Uhr im Foyer des Rathauses Werneck: Skizzen des Augenblicks
- 11. März, 19:30 Uhr in der Turnhalle, Grundschule Schleerieth: Beschwingt in den Frühling
- 17. März, 19:30 Uhr im Café Balthasar, Schloss Werneck: SAG doch mal was!
- 18. März, 20 Uhr im Café Balthasar, Schloss Werneck: Merci Udo!
- 24. März, 18:30 Uhr im Sportheim Eßleben: Orient und Friends
- 24. März, 20 Uhr in der Scheune, Julius-Echter-Platz 1: Rattenfänger
- 26. März, 15 Uhr im Sportheim Eßleben: Boulevard Ensemble
- 29. März, 19:30 Uhr in der Scheune des ehemaligen Forsthauses, Schönbornstraße 10: Wernecks wechselvolle Geschichte
Stattbahnhof Schweinfurt
Im März finden im Stattbahnhof neben den Konzerten auch ein Bingo-Abend und eine Kleidertausch Börse statt.
- 03. März (23 Uhr): Q Club United
- 04. März (21 Uhr): Purple Rising
- 09. März (19 Uhr): Kleidertausch Börse
- 10. März (21 Uhr): 20 Jahre Deathjocks
- 11. März (20 Uhr): Blood for Metal
- 18. März (20 Uhr): Hatred
- 24. März (20 Uhr): Bingo-Abend
- 25. März (21 Uhr): Metakilla
- 29. März (20:30 Uhr): Waving the Guns
- 31. März (16:30 Uhr): Stattbahnhof Kunterbund
Disharmonie Schweinfurt
In der Kulturwerkstatt am Main geht es im März wie gewohnt mit zahlreichen Veranstaltungen weiter.
- 02. März (19:30 Uhr): Stefan Waghubinger
- 04. März (19:30 Uhr): Heart Rock
- 05. März (17 Uhr): Kabbaratz
- 10. März (19:30 Uhr): Hanns Peter Zwißler
- 12. März (16 Uhr): Physik für alle
- 16. März (19:30 Uhr): Nepo Fitz
- 18. März (19:30 Uhr): The PandemiXX
- 18. März (19:30 Uhr): Poetry Slam
- 18. März (20 Uhr): Häisdndäisd
- 22. März (19:30 Uhr): Real Time
- 24. März (19:30 Uhr): C. Heiland
- 25. März (21 Uhr): Lets dance
- 28. März (19:30 Uhr): JAM
- 29. März (19:30 Uhr): Comedy Lounge
Museum Georg Schäfer
Kulturfans können sich im März auf ein Konzert im Museum Georg Schäfer freuen.
Fluss-Konzert mit dem Kammerorchester Schweinfurt
- 25. März (16 Uhr)
Öffentliche Themenführung durch die Ständige Sammlung
- 04. März (14 Uhr)
- 05. März (14 Uhr)
- 08. März (14, 14:30, 15 und 15:30 Uhr)
- 11. März (14 Uhr)
- 12. März (14 Uhr)
- 14. März (18:30 Uhr)
- 18. März (14 Uhr)
- 19. März (11 und 14 Uhr)
- 21. März (18:30 Uhr)
- 25. März (14 Uhr)
- 26. März (14 Uhr)
- 28. März (18:30 Uhr)
Kunst für Kinder
- 05. März (14 Uhr): Malen und Märchen
Workshop für Kinder von 5 bis 10 Jahren
- 12. März (14 Uhr)
- 19. März (14 Uhr)
- 26. März (14 Uhr)
Öffentliche Führung für Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen
- 07. März (15 Uhr)
In petto
- 07. März (18 Uhr)
Öffentliche Themenführung zu Rendezvous der Bilder
- 07. März (18:30 Uhr)
Kunsthalle Schweinfurt
Eine Ausstellung in der Kunsthalle endet im März – doch keine Sorge, eine andere startet schon einige Tage zuvor.
Ausstellungen
- Ab 17. März: Hans Platschek. Höllenstürze, Hahnenkämpfe, Nette Abende
- Bis 19. März: Richard Fuchs. Das Bild ist die Landschaft
Führungen
- 05. März (14:30 Uhr)
Offenes Atelier – Leinwandhelden gesucht
- 05. März (14:30 Uhr)
Kunst und Religion
- 11. März (14:30 Uhr)
Schweinfurt 360°
Für Touristinnen und Touristen werden im März wieder verschiedene Stadtführungen angeboten.
Weitere Veranstaltungen:
- 01. März (19 Uhr): Klangauszeit im Caleidoskop
- 08. März (17 Uhr): Geschichte mady by women – Frauen werden sichtbar
- 09. März (19 Uhr): Abendliche Runde mit dem Nachtwächter
- 11. März (11 Uhr): Stadtrundgang in leichter Sprache
- 16. März (16 Uhr): Frauen in der Buchhandlung (Collibri Buchhandlung)
- 18. März (11 Uhr): Schweinfurter Häppchentour
- 18. bis 19. März: Kulturpunkte 2023 – Messe der Kultur
- 19. März (11 Uhr): Führung durch die Sachs-Ausstellung
- 24. März (17 Uhr): Geschichte made by women – Frauen werden sichtbar
- 29. März (17 Uhr): Schweinfurter Altstadt mit Schrotturmbesichtigung
Veranstaltung fehlt?
Es fehlt noch eine tolle Veranstaltung in Schweinfurt? Dann schicke uns gerne eine Mail an redaktion@swity.de oder kommentiere unter dem Facebook-Posting.