Banner
Symbolbild Feuerwehr. Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Feuerwehr. Foto: Pascal Höfig

Zwei Brände in Schweinfurt

Die Ständige Wache der Stadt Schweinfurt hatte am Donnerstag einen äußerst arbeitsreichen Tag. Um 10:20 Uhr kam es in der Schweinfurter Konrad-Zeitlos-Straße zu einer unklaren Rauchentwicklung in einem Gebäude. Als die Feuerwehrbeamten dort eintrafen, fanden sie bereits einen Brand vor.

Brennender Trockner rechtzeitig gelöscht

Umgehend ging ein Trupp unter schwerem Atemschutz in den Keller, um dort den Brandherd zu lokalisieren. Zudem forderte der einsatzleitende Stadtbrandrat Frank Limbach die örtliche Freiwillige Feuerwehr zur Unterstützung nach. Bereits kurze Zeit später konnte ein brennender Trockner lokalisiert, ins Freie gebracht und dort vollends abgelöscht werden.

Noch auf der Rückfahrt zur Feuerwache ging die Meldung einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Stadtgebiet ein. Vor Ort hatten sich aufgrund einer abgeschalteten Lüftung Abgase im Deckenbereich gesammelt, was zur automatischen Alarmierung der Feuerwehr geführt hatte.

Ziervogel vor dem Feuer gerettet

Um 17:12 Uhr meldeten Anrufer Rauch und Flammen aus einem Haus in der Galgenleite. Bereits kurze Zeit später trafen die Feuerwehrbeamten der Ständigen Wache und ein Löschfahrzeug der ehrenamtlichen Kräfte an der Schadenstelle ein. Bereits beim Eintreffen informierten die Bewohnerinnen und Bewohner über einen sich noch in der Wohnung befindlichen Ziervogel, welcher durch den erneut unter Atemschutz vorgehenden Angriffstrupp schnell gerettet werden konnte. Im weiteren Verlauf wurde ein Feuer im Küchenbereich der stark verrauchten Wohnung ausfindig gemacht und gelöscht. Die strukturierte Entrauchung des Gebäudes forderte indes noch einiges an Zeit.

Rectangle
topmobile2

Fünf Fahrzeuge im Einsatz – Brandursache unklar

Neben der Schweinfurter Feuerwehr die mit insgesamt fünf Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften angerückt war, befand sich neben der Polizei auch der Rettungsdienst mit zwei Rettungswägen, dem Notarzt und einem Einsatzleiter an der Einsatzstelle. Zwei Patienten wurden in umliegende Krankenhäuser transportiert. Die genaue Brandursache und Schadenshöhe sind derzeit Gegenstand polizeilicher Ermittlung.

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Pressemitteilung der Stadt Schweinfurt.
Banner 2 Topmobile