Für Montag, den 27. März 2023, hat die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) einen ganztägigen Warnstreik im Verkehrssektor im gesamten Bundesgebiet angekündigt. Auch die Beschäftigten der Stadtwerke Schweinfurt GmbH im Verkehrsbetrieb sind zur Teilnahme aufgerufen. Es ist daher zu erwarten, dass der Busverkehr in Schweinfurt größtenteils zum Erliegen kommt. Fahrgäste werden daher gebeten, für diesen Tag auf alternative Beförderungsmöglichkeiten auszuweichen, heißt es in einer Ankündigung der Stadtwerke.
Diese Linien fahren trotz Streik
Folgendes Grundangebot an Fahrten im ÖPNV ist trotz des Warnstreiks sichergestellt:
- Linie 9 (Schülerfahrt): Ab Schulzentrum um 15:20 Uhr zum Roßmarkt
- Linie 10 Campus Express: Regulärer Fahrplan
- Linie 11: Roßmarkt – Bergl – Roßmarkt
- Erste Fahrt ab Roßmarkt um 06:00 Uhr und anschließend alle 30 Minuten bis zur letzten Fahrt um 21:30 Uhr ab Roßmarkt
- Linie 23: Roßmarkt – Mozartstraße – Volksfestplatz – Roßmarkt (Kurzfahrt)
- Erste Fahrt ab Roßmarkt um 06:00 Uhr und anschließend alle 30 Minuten bis zur letzten Fahrt um 21:00 Uhr ab Roßmarkt
- Linie 33: Roßmarkt – Maibacher Straße – Gartenstadt – Roßmarkt
- Erste Fahrt ab Roßmarkt um 06:30 Uhr und anschließend alle 30 Minuten bis zur letzten Fahrt um 21:30 Uhr ab Roßmarkt
- Linie 49 (Schülerfahrt): Ab Schulzentrum um 13:08 Uhr zur Bussardstraße
- Linie 51 (Schülerfahrt): Ab Hochfeldstraße um 07:05 Uhr zum Schulzentrum
- Linie 52: Roßmarkt – Leopoldina Krankenhaus – Deutschhof – Roßmarkt
- Erste Fahrt ab Roßmarkt um 06:00 Uhr und anschließend alle 30 Minuten bis zur letzten Fahrt um 21:30 Uhr ab Roßmarkt
- Linie 61: Roßmarkt – Hafen Ost – Roßmarkt
- Erste Fahrt ab Roßmarkt um 06:00 Uhr und anschließend alle 30 Minuten bis zur letzten Fahrt um 21:30 Uhr ab Roßmarkt
- Linie 91 (Schülerfahrt): Um 07:15 Uhr ab Bergfr. Friedhof zum Schulzentrum und um 07:03 Uhr ab Gfr. Brückenstraße über Roßmarkt zum Schulzentrum
Aktuelle Informationen zum Busverkehr in Schweinfurt sind zu finden unter www.stadtwerke-sw.de/businfo.
Die Stadtwerke Schweinfurt setzen alles daran, die Auswirkungen des Warnstreiks so gering wie möglich zu halten und bitten alle Fahrgäste für mögliche Beeinträchtigungen um Verständnis.
Busverkehr im Landkreis Schweinfurt
Aufgrund des Warnstreiks kann es auch zu Ausfällen im Regionalbusbereich kommen, von denen auch der Schülerverkehr betroffen sein kann. Im Landkreis Schweinfurt betrifft dies nach aktuellem Stand die Linien 8164 Wasserlosen – Hammelburg und 8165 Schweinfurt – Oberthulba – Hammelburg, die sich mit hoher Wahrscheinlichkeit an dem Streik beteiligen. Ebenfalls muss bei der Linie 8135 Schweinfurt – Wipfeld – Dipbach damit gerechnet werden, dass die Fahrten nicht stattfinden.
Bürgerinnen und Bürger können sich bezüglich Fragen direkt bei den betroffenen Verkehrsunternehmen informieren. Die jeweiligen Kontaktdaten sind online zu finden.
ver.di: „Die Beschäftigten brauchen gerechte Löhne“
Der ganztägige Streik beginnt am 27. März um 00.00 Uhr und endet um 24.00 Uhr. In Bayern wird zurzeit der Tarifvertrag Nahverkehr verhandelt. „Wir wollen ein klares Signal setzen. Wer die Verkehrswende will und damit die Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs und den Ausbau der Wasserstraße, schafft dies nur mit Personal. Und die Beschäftigten brauchen gerechte Löhne“, so Marietta Eder, ver.di Bezirksgeschäftsführerin Schweinfurt.