Banner
Symbolfoto Polizei. Foto: Pascal Höfig
Symbolfoto Polizei. Foto: Pascal Höfig

Betrüger erneut aktiv: Seniorin übergibt Schmuck und Münzen

Dreiste Telefonbetrüger haben erneut eine Seniorin in Gerolzhofen getäuscht, die in der Folge Schmuck und Münzen im Wert eines fünfstelligen Betrages an einen unbekannten Abholer übergab. In diesem Zusammenhang hofft die Kripo Würzburg nun auch auf Hinweise von möglichen Zeugen.

Gängiger Masche zum Opfer gefallen

Die Rentnerin ist einer gängigen Masche zum Opfer gefallen, bei der sich Anrufer als Staatsbedienstete wie z. B. Polizeibeamte ausgeben und einen Verkehrsunfall vortäuschen. Im vorliegenden Fall soll die Enkelin der Seniorin einen Unfall verursacht haben. Um eine Gefängnisstrafe ihrer Angehörigen zu vermeiden, sollte die Seniorin eine hohe Kaution aufbringen. Sie ahnte dabei nicht, dass sie Betrügern aufgesessen war.

Schmuck an Unbekannten übergeben

Die Übergabe des Schmucks fand am Mittwochnachmittag, im Zeitraum zwischen 16:00 Uhr und 16:30 Uhr, auf dem Parkplatz des Krankenhauses in der Dingolshäuser Straße in Gerolzhofen statt.

Vom Abholer liegt folgende Personenbeschreibung vor:

Rectangle
topmobile2
  • Männlich,
  • Asiatisches Erscheinungsbild,
  • hat von der Seniorin einen hellen Stoffbeutel übernommen

Die Kripo Würzburg wendet sich nun mit folgenden Fragen an die Bevölkerung:

  • Wer hat die Übergabe möglicherweise beobachtet?
  • Wer ist im Bereich des Parkplatzes am Krankenhaus auf eine Person aufmerksam geworden, auf die die Täterbeschreibung zutrifft?
  • Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben, die zur Aufklärung des Falles beitragen könnten.

Mögliche Zeugen werden dringend gebeten, sich unter Tel. 0931/457-1732 bei der Kriminalpolizei Würzburg zu melden.

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Unterfranken.
Banner 2 Topmobile