Es ist wieder so weit – Ostern steht vor der Tür. Wer noch nichts geplant hat und dieses Ostern etwas besonderes unternehmen möchte, ist hier genau richtig. Jetzt folgen ein paar tolle Ausflugsziele rund um Schweinfurt.
Ostereiersuche im Wildpark Schweinfurt
Am Ostersonntag findet von 15 bis 18 Uhr die große Ostereiersuche im Wildpark Schweinfurt statt. Nach drei Jahren Pause wird es wieder Zeit, dass der Osterhase dem Wildpark einen Besuch abstattet. Die Ostereiersuchwiese ist für Kinder zwischen 1 und 6 Jahren. Ab 12:30 Uhr wird die Veranstaltung musikalisch begleitet.
Steigerwald
Der Steigerwald hat einiges zu bieten, wieso also nicht den verwunschenen Wald an Ostern erkunden. Die Ruine Stollburg ist auf dem Stollberg zu finden, Frankens höchste Weinlage. Hat man die Ruine erstmal erklommen, bietet sich ein einmaliger Ausblick über das Steigerwaldvorland. Der Baumwipfelpfad bei der Gemeinde Ebrach ist etwas ganz Besonderes, auf einem Holzsteg, der sich über 1 km durch die unterschiedlichen Etagen des Waldes schlängelt, endet auf einer 42 m hohen Aussichtsplattform, die einen überragenden Blick über den Wald offenbart.

Der Baumwipfelpfad in Ebrach. Foto: Martin Hertel
Schloss Werneck
Ein echter Hingucker ist das Schloss Werneck, das gerade mal knapp 20 Minuten von Schweinfurt entfernt ist. Das barocke Schlossgebäude mit anliegendem englischem Garten ist definitiv ein Ausflug wert. Besichtigen kann man den Schlosspark, sowie die Schlosskirche. Wer sich an der schönen Parkanlage satt gesehen hat, kann in dem Café „Balthasar“ direkt im Schloss einkehren. Das Café bietet neben einem liebevoll eingerichteten Gastraum auch eine große Sonnenterrasse, auf der man die große Auswahl an Kuchen, Torten und anderen Leckereien gleich doppelt genießen kann.

Schlosspark Werneck. Foto: Dirk Flieger
Sauerstücksee
An der Gemeinde Grafenrheinfeld liegt der Sauerstücksee, ein Seenkomplex bestehend aus neun Seen und Weihern. Hier lässt es sich wunderbar wandern und zahlreiche Vogel- und Tierarten entdecken, wie zum Beispiel den Graureiher, Kanadagänse oder Schwäne. Eine Aussichtsplattform sorgt für den perfekten Überblick, wer also gerne Vögel fotografiert oder einfach nur gerne in der Natur unterwegs ist, sollte diese Ostern an den Sauerstücksee fahren, um dort zu wandern.
Bad Kissingen
Bad Kissingen ist der bekannteste Kurort Deutschlands und zählt zu den schönsten in Bayern. Hier warten wunderschön angelegte Parkanlagen und prachtvolle Bauten. Direkt am Saaleufer befindet sich der üppige Rosengarten, mit über 120 verschiedenen Rosensorten und über 10.000 Rosenstöcken, kann man sich jetzt schon ausmalen, wie herrlich es dort duftet. Auch ein Ausflug zum Wildpark Klaushof bietet sich für Ostern an. Auf 30 Hektar Land warten Otter, Hirsche, Pfaue und viele weiten Wildtierarten, wie auch Haustiere, auf einen Besuch. Für Gemütlichkeit sorgt der Bad Kissinger Stadtstrand, der rechtzeitig zu Ostern die Tore öffnet. Hier lässt sich der Tag prima ausklingen.

Reh im Wildpark. Symbolbild: Pascal Höfig
Weinstadt Volkach
Volkach ist durch und durch eine fränkische Stadt, die das größte zusammenhängende Weinanbaugebiet in Franken vereint. Man findet hier fränkische Gastronomie und ein vielfältiges Angebot an Vinotheken und Weinbars. Die Volkacher Altstadt, ist absolut sehenswert, der großflächige Marktplatz mit dem historischen Rathaus lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Vom Markplatz aus, kann man dem Wallfahrtsweg bis zur Wallfahrtskirche Maria im Weingarten folgen, dort findet man übrigens auch die aus Holz geschnitzte Madonna im Rosenkranz von Tilmann Riemenschneider. Im Garten gibt es eine Aussichtsplattform, die einen tollen Blick über Volkach bietet.